Rachelle Garniez: Greetings From Dreamsville
Greetings From Dreamsville
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Label:
- JARO, 1997-2012
- Artikelnummer:
- 2719876
- UPC/EAN:
- 4006180431524
- Erscheinungstermin:
- 25.10.2013
* Digipack
Rachelle Garniez erlangte in diesem Jahr in Europa Bekanntheit als neues Mitglied von Hazmat Modine. Bandmitglieder von Hazmat Modine sind auch auf dieser CD vertreten. Die New York Times hat sie als die weibliche Tom Waits bezeichnet.
Rachelle Garniez über ihre CD:
Die Lieder auf der CD Greetings from Dreamsville wurden aus Alben ausgewählt, die im Laufe der Jahre zwischen 1997 und 2012 entstanden sind. Jedes Album hat eine ganz eigene Klangpalette, eine ganz eigene Würze. Ich werde es nie bereuen, irgendwann beschlossen zu haben, meine eigenen Aufnahmen selbst zu produzieren. Der Gesamtprozess ist vom Anfang bis zum Ende unendlich faszinierend. Ich bin all den Tontechnikern, die mit mir zusammen gearbeitet haben, sehr verbunden. Sie haben wunderschöne Orte und Räume geschaffen, in denen man sich entspannen, kreativ werden, experimentieren und Fehler machen kann und, am allerwichtigsten, in denen ich die mitunter schönsten Momente meines Lebens verbracht habe.
Besonders hervorheben möchte ich, dass ich niemals das Riesenglück als selbstverständlich betrachten werde, das mir zuteil geworden ist, indem ich mit einigen der wunderbarsten Musiker auf diesem Planeten zusammen musizieren konnte. Ich spiele gern mit schon existierenden musikalischen „Dialekten“ bezüglich des Klangs wie auch des Stils. Ich neige dazu, mit Zeiten und Melodien frei herumzubasteln, und es ist ein großes Geschenk, von Musikern umgeben zu sein, die die Fähigkeit und die Lust haben, so ziemlich überall dort hinzugehen, wo die Musik sie hinbringt.
Es gibt eine feine und verschwommene Grenze zwischen der Tragik und der Komik. Idealerweise balancieren meine Liedtexte genau auf dieser Gratlinie. Nicht zu wissen ob man lachen oder weinen soll kann eine gute Sache sein. In vielen Fällen fühle ich mich in genau dem Zwischenraum am ehesten heimisch. Das ist ein Ort, den ich Dreamsville (Traumhausen) nennen könnte, wo Melodien und Worte gleichzeitig ankommen, wo sich Reaktionen und Empfindungen verwandeln und in Form von Liedern Gestalt annehmen, damit sie unsterblich gemacht und gleichzeitig vergessen werden können, um dann mittels Liveauftritte – gefährlicher, wunderbarer, flüchtiger Liveauftritte – in den Äther zurückgesendet zu werden. Die Traumfenster sind weit geöffnet, und traumhafte Lüftchen wehen hinein und hinaus und vor und zurück, so dass der Zyklus von neuem beginnt.
Diese Lieder auf eine CD zu bannen ist ein kniffliges Unterfangen. Nicht als hinter Glas festgesteckte Schmetterlinge, sondern als in Bernstein schwebende Käfer stelle ich sie mir am liebsten vor, sanft leuchtend in einem glatten und goldenen Juwel.
Rachelle about her CD:
»The songs on the CD ›Greetings from Dreamsville‹ are chosen from records I‘ve made over the years, the first released in 1997, the most recent in 2012. Every record has its own sonic palette and flavor, each totally different from the last. I‘ll never regret making the choice to take a leap of faith and produce my own recordings. The entire process is unendingly fascinating from beginning to end. I‘m grateful to all the engineers who have worked with me and who have made beautiful places and spaces within which to relax and create and experiment and make mistakes and, most important of all, to have some of the very best times of my life.
Most especially, I can never take for granted the great good fortune I‘ve had to be able to play with some of the most wonderful musicians on the planet. I like to play around with existing idioms, sonically as well as stylistically, and I tend to mess around with time and tunes. It‘s a real gift to be surrounded by players that are willing and able to go just about anywhere the music takes them.
There‘s a fine and blurry line between the tragic and the comic. Ideally, the lyrics I write are balanced on that tightrope line. Not knowing whether to laugh or cry can be a good thing. More often than not, I feel most at home in that space in between. That‘s a place I‘ll call Dreamsville, where melodies and words arrive simultaneously, where reactions and sensations morph and take shape in the form of songs, so that they can be immortalized and forgotten all at the same time and then sent back into the ether via live performances which are dangerous and wonderful and ephemeral. The dream windows are open wide, and the dreamy breezes blow in and out and back and forth again, starting the cycle anew.
It‘s a tricky thing to capture these songs on a record. Rather than pinned butterflies behind glass, I prefer to think of them as beetles suspended in amber, gently glowing in a smooth and golden jewel.«
»… freier Geist …« | The New Yorker
»Die Diva mit dem Unterschied!« | Billboard Magazine
»… romantisch, lässig und urkomisch …« | The New York Times
,,Kleine Kunst mit großem Herzen." (Stereo, Dezember 2013)
Rachelle Garniez über ihre CD:
Die Lieder auf der CD Greetings from Dreamsville wurden aus Alben ausgewählt, die im Laufe der Jahre zwischen 1997 und 2012 entstanden sind. Jedes Album hat eine ganz eigene Klangpalette, eine ganz eigene Würze. Ich werde es nie bereuen, irgendwann beschlossen zu haben, meine eigenen Aufnahmen selbst zu produzieren. Der Gesamtprozess ist vom Anfang bis zum Ende unendlich faszinierend. Ich bin all den Tontechnikern, die mit mir zusammen gearbeitet haben, sehr verbunden. Sie haben wunderschöne Orte und Räume geschaffen, in denen man sich entspannen, kreativ werden, experimentieren und Fehler machen kann und, am allerwichtigsten, in denen ich die mitunter schönsten Momente meines Lebens verbracht habe.
Besonders hervorheben möchte ich, dass ich niemals das Riesenglück als selbstverständlich betrachten werde, das mir zuteil geworden ist, indem ich mit einigen der wunderbarsten Musiker auf diesem Planeten zusammen musizieren konnte. Ich spiele gern mit schon existierenden musikalischen „Dialekten“ bezüglich des Klangs wie auch des Stils. Ich neige dazu, mit Zeiten und Melodien frei herumzubasteln, und es ist ein großes Geschenk, von Musikern umgeben zu sein, die die Fähigkeit und die Lust haben, so ziemlich überall dort hinzugehen, wo die Musik sie hinbringt.
Es gibt eine feine und verschwommene Grenze zwischen der Tragik und der Komik. Idealerweise balancieren meine Liedtexte genau auf dieser Gratlinie. Nicht zu wissen ob man lachen oder weinen soll kann eine gute Sache sein. In vielen Fällen fühle ich mich in genau dem Zwischenraum am ehesten heimisch. Das ist ein Ort, den ich Dreamsville (Traumhausen) nennen könnte, wo Melodien und Worte gleichzeitig ankommen, wo sich Reaktionen und Empfindungen verwandeln und in Form von Liedern Gestalt annehmen, damit sie unsterblich gemacht und gleichzeitig vergessen werden können, um dann mittels Liveauftritte – gefährlicher, wunderbarer, flüchtiger Liveauftritte – in den Äther zurückgesendet zu werden. Die Traumfenster sind weit geöffnet, und traumhafte Lüftchen wehen hinein und hinaus und vor und zurück, so dass der Zyklus von neuem beginnt.
Diese Lieder auf eine CD zu bannen ist ein kniffliges Unterfangen. Nicht als hinter Glas festgesteckte Schmetterlinge, sondern als in Bernstein schwebende Käfer stelle ich sie mir am liebsten vor, sanft leuchtend in einem glatten und goldenen Juwel.
Product Information
Rachelle about her CD:
»The songs on the CD ›Greetings from Dreamsville‹ are chosen from records I‘ve made over the years, the first released in 1997, the most recent in 2012. Every record has its own sonic palette and flavor, each totally different from the last. I‘ll never regret making the choice to take a leap of faith and produce my own recordings. The entire process is unendingly fascinating from beginning to end. I‘m grateful to all the engineers who have worked with me and who have made beautiful places and spaces within which to relax and create and experiment and make mistakes and, most important of all, to have some of the very best times of my life.
Most especially, I can never take for granted the great good fortune I‘ve had to be able to play with some of the most wonderful musicians on the planet. I like to play around with existing idioms, sonically as well as stylistically, and I tend to mess around with time and tunes. It‘s a real gift to be surrounded by players that are willing and able to go just about anywhere the music takes them.
There‘s a fine and blurry line between the tragic and the comic. Ideally, the lyrics I write are balanced on that tightrope line. Not knowing whether to laugh or cry can be a good thing. More often than not, I feel most at home in that space in between. That‘s a place I‘ll call Dreamsville, where melodies and words arrive simultaneously, where reactions and sensations morph and take shape in the form of songs, so that they can be immortalized and forgotten all at the same time and then sent back into the ether via live performances which are dangerous and wonderful and ephemeral. The dream windows are open wide, and the dreamy breezes blow in and out and back and forth again, starting the cycle anew.
It‘s a tricky thing to capture these songs on a record. Rather than pinned butterflies behind glass, I prefer to think of them as beetles suspended in amber, gently glowing in a smooth and golden jewel.«
Rezensionen
»… freier Geist …« | The New Yorker
»Die Diva mit dem Unterschied!« | Billboard Magazine
»… romantisch, lässig und urkomisch …« | The New York Times
,,Kleine Kunst mit großem Herzen." (Stereo, Dezember 2013)
- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Just because you can
-
2 Odette
-
3 Shoemaker's children
-
4 Fighters
-
5 Tourmaline
-
6 Parallel universe
-
7 Crazy blood
-
8 My house of peace
-
9 Jean Claude Van Damme
-
10 Lunasa
-
11 Grashopper

Rachelle Garniez
Greetings From Dreamsville
EUR 17,99*