Paul McCartney: Ocean's Kingdom auf CD
Ocean's Kingdom
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Concord
- Aufnahmejahr ca.:
- 2011
- UPC/EAN:
- 0888072332508
- Erscheinungstermin:
- 30.9.2011
Ähnliche Artikel
Paul McCartney
Venus & Mars (50th Anniversary) (Half Speed Master)
LP
Aktueller Preis: EUR 39,99
Paul McCartney
One Hand Clapping
2 CDs
Vorheriger Preis EUR 26,99, reduziert um 14%
Aktueller Preis: EUR 22,99
Paul McCartney
Egypt Station (Explorer's Edition)
2 CDs
Vorheriger Preis EUR 26,99, reduziert um 51%
Aktueller Preis: EUR 12,99
* Orchestral Score For Ballet
* Digipack
* Digipack
"Ocean's Kingdom" feiert sein Debüt im Paul McCartney im Tanz-Genre, denn das Album entstand im Auftrag des New York City Ballet. Die Aufnahmen wurden von John Wilson dirigiert, von John Fraser produziert und vom The London Classical Orchestra gespielt.
Für "Ocean's Kingdom" schrieb Paul zum allerersten Mal eine original orchestrale Partitur bzw. überhaupt für das Genre Tanz. Es ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen Paul und dem New York City Ballet Master in Chief Peter Martins, der an der Weltpremiere eines neuen Balletts für die Saison 2011 / 2012 im September dieses Jahres arbeitete. Das Ergebnis ist einzigartig.
Die Premiere des Balletts Ocean's Kingdom findet bei der NYCB Herbst-Gala am 22. September 2011 statt.
Nicht nur für Macca-Fans ein absolutes Muss, sondern auch für all neugierigen, die dieses Debut nicht verpassen wollen.
Paul McCartney unternimmt seinen ersten Ausflug in die Welt des Tanzes und veröffentlicht das im Auftrag des New York City Ballet entstandene Ocean’s Kingdom. Das Werk wurde vom London Classical Orchestra mit Dirigent John Wilson und Produzent John Fraser eingespielt und wird hierzulande am 30.09.2011 veröffentlicht. Ocean’s Kingdom ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit mit Peter Martins, dem Leiter des New York City Ballet, mit dem Ziel, diesen September die Weltpremiere eines neuen Balletts für die Saison 2011 / 2012 der Company zu präsentieren. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte Paul noch nie eine eigene Orchesterpartitur geschrieben, oder sonstige Musik für Tanzproduktionen.
Obwohl es Pauls erstes Ballett war, näherte er sich dem Projekt genauso wie seinen anderen Kompositionen: Er ließ sich von seinem Herzen leiten und nicht von seinem Kopf, inspiriert von Gefühlen anstatt von detaillierten technischen Kenntnissen. Es war ein weiteres Kapitel in seiner ohnehin unglaublich vielseitigen Karriere, aber ihm war bewusst, dass auch diese Entwicklung von seinen persönlichen Erfahrungen geprägt sein musste und dass er eine Geschichte erschaffen musste, die das Publikum forderte und gleichzeitig bewegte.
Die Premiere des Balletts Ocean’s Kingdom findet am 22. September 2011 bei der Herbst-Gala des NYCB statt. Ein paar Tage später wird die Orchestermusik veröffentlicht – auf CD, Vinyl und digital. Sie wurde im Juni in London eingespielt. Auch wenn es Pauls erste Arbeit für eine Tanzproduktion war, ist er in der Welt der Klassik schon zu Hause. In seinem Backkatalog finden sich bereits vier Klassikalben. Das aktuellste davon, ein Chor- und Orchesterwerk in vier Sätzen mit dem Titel Ecce Cor Meum (Behold My Heart), erschien 2006 und wurde mit dem Classical BRIT Award ausgezeichnet.
Marking his first foray into the word of dance, Paul has announced the general release of ‘Ocean’s Kingdom’, commissioned by the New York City Ballet. The recording is conducted by John Wilson, produced by John Fraser and performed by The London Classical Orchestra.
‘Ocean’s Kingdom’ is the first time Paul has written an original orchestral score or any kind of music for dance and is the result of a collaboration between Paul and New York City Ballet’s Master in Chief Peter Martins, who have worked together to present the world premiere of a new ballet for the company’s 2011 / 2012 season this September.
Though the work is Paul’s first ballet, he approached the project in the same way he writes all other music, driven by his heart rather than his head and inspired by feeling rather than specific technical knowledge. While this may have been another new turn for his staggeringly varied career to take, Paul knew it had to be influenced by his own personal experience and that he needed to create a story the audience would find equally compelling and moving.
Paul’s first step was to visit the Royal Opera House to see Adolphe Adam’s ‘Giselle’, danced by the Royal Ballet. Afterwards, Paul met the dancers and discussed the work with them, realising as he did so that he was still without a central theme to his work. Keen to tell a story through his music, Paul decided to focus on the purity of the ocean and within just two months, the first draft had been completed. He then went through the music again thinking specifically of the ballet itself, thereby creating a world featuring distinctive characters and a vibrant underworld kingdom. Finally Paul spent many more weeks working alongside Peter Martins to refine the work, before Peter created the choreography with the NYCB dancers.
An hour long score featuring four stunning movements – Ocean’s Kingdom, Hall of Dance, Imprisonment and Moonrise – the ballet tells of a love story within the story of an underwater world whose people are threatened by the humans of Earth. A potently expressive and richly varied work, the score is Paul’s most challenging and emotionally complex yet. As he explains: “What was interesting was writing music that meant something expressively rather than just writing a song. Trying to write something that expressed an emotion – so you have fear, love, anger, sadness to play with and I found that exciting and challenging.”
The premiere of the ballet ‘Ocean’s Kingdom’ will take place at NYCB’s Fall Gala on Thursday 22nd September 2011 while the release of the orchestral score will follow a month later, available digitally, on CD and on vinyl. It was recorded in June in London.
The artwork that accompanies the release is equally striking and inventive. Though it seems to suggest a city skyline, it is actually a digital readout of the notes from the ballet score.
Although this is his first orchestral score for dance, Paul is already quite at home in the world of classical music. His back catalogue already carries four classical albums, the most recent of which was the Classical BRIT Award winning ‘Ecce Cor Meum (Behold My Heart)’; a work for chorus and orchestra in four movements that was released in 2006.
(paulmccartney. com)
,,"Ocean's Kingdom" liefert klassisch bombastische Musik zum Tanzspektakel - aber was muss einer wie McCartney der Welt beweisen, außer, dass er noch Spass an der Arbeit hat?" (Audio, Dezember 2011)
,,Genießt man die vier Stücke von Ocean's Kingdom als reine Musikdarbietung (und wer hat schon die passenden Tänzerinnen und Tänzer zu Hause ...),sollte man sich auf eine knappe Stunde konzentrierten Hörens einstellen, dann gelingt das Eintauchen in den größtenteils sanft wogenden McCartney-Ozean." (Good Times, Dezember 2011 / Januar 2012)
Für "Ocean's Kingdom" schrieb Paul zum allerersten Mal eine original orchestrale Partitur bzw. überhaupt für das Genre Tanz. Es ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen Paul und dem New York City Ballet Master in Chief Peter Martins, der an der Weltpremiere eines neuen Balletts für die Saison 2011 / 2012 im September dieses Jahres arbeitete. Das Ergebnis ist einzigartig.
Die Premiere des Balletts Ocean's Kingdom findet bei der NYCB Herbst-Gala am 22. September 2011 statt.
Nicht nur für Macca-Fans ein absolutes Muss, sondern auch für all neugierigen, die dieses Debut nicht verpassen wollen.
Paul McCartney unternimmt seinen ersten Ausflug in die Welt des Tanzes und veröffentlicht das im Auftrag des New York City Ballet entstandene Ocean’s Kingdom. Das Werk wurde vom London Classical Orchestra mit Dirigent John Wilson und Produzent John Fraser eingespielt und wird hierzulande am 30.09.2011 veröffentlicht. Ocean’s Kingdom ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit mit Peter Martins, dem Leiter des New York City Ballet, mit dem Ziel, diesen September die Weltpremiere eines neuen Balletts für die Saison 2011 / 2012 der Company zu präsentieren. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte Paul noch nie eine eigene Orchesterpartitur geschrieben, oder sonstige Musik für Tanzproduktionen.
Obwohl es Pauls erstes Ballett war, näherte er sich dem Projekt genauso wie seinen anderen Kompositionen: Er ließ sich von seinem Herzen leiten und nicht von seinem Kopf, inspiriert von Gefühlen anstatt von detaillierten technischen Kenntnissen. Es war ein weiteres Kapitel in seiner ohnehin unglaublich vielseitigen Karriere, aber ihm war bewusst, dass auch diese Entwicklung von seinen persönlichen Erfahrungen geprägt sein musste und dass er eine Geschichte erschaffen musste, die das Publikum forderte und gleichzeitig bewegte.
Die Premiere des Balletts Ocean’s Kingdom findet am 22. September 2011 bei der Herbst-Gala des NYCB statt. Ein paar Tage später wird die Orchestermusik veröffentlicht – auf CD, Vinyl und digital. Sie wurde im Juni in London eingespielt. Auch wenn es Pauls erste Arbeit für eine Tanzproduktion war, ist er in der Welt der Klassik schon zu Hause. In seinem Backkatalog finden sich bereits vier Klassikalben. Das aktuellste davon, ein Chor- und Orchesterwerk in vier Sätzen mit dem Titel Ecce Cor Meum (Behold My Heart), erschien 2006 und wurde mit dem Classical BRIT Award ausgezeichnet.
Product Information
Marking his first foray into the word of dance, Paul has announced the general release of ‘Ocean’s Kingdom’, commissioned by the New York City Ballet. The recording is conducted by John Wilson, produced by John Fraser and performed by The London Classical Orchestra.
‘Ocean’s Kingdom’ is the first time Paul has written an original orchestral score or any kind of music for dance and is the result of a collaboration between Paul and New York City Ballet’s Master in Chief Peter Martins, who have worked together to present the world premiere of a new ballet for the company’s 2011 / 2012 season this September.
Though the work is Paul’s first ballet, he approached the project in the same way he writes all other music, driven by his heart rather than his head and inspired by feeling rather than specific technical knowledge. While this may have been another new turn for his staggeringly varied career to take, Paul knew it had to be influenced by his own personal experience and that he needed to create a story the audience would find equally compelling and moving.
Paul’s first step was to visit the Royal Opera House to see Adolphe Adam’s ‘Giselle’, danced by the Royal Ballet. Afterwards, Paul met the dancers and discussed the work with them, realising as he did so that he was still without a central theme to his work. Keen to tell a story through his music, Paul decided to focus on the purity of the ocean and within just two months, the first draft had been completed. He then went through the music again thinking specifically of the ballet itself, thereby creating a world featuring distinctive characters and a vibrant underworld kingdom. Finally Paul spent many more weeks working alongside Peter Martins to refine the work, before Peter created the choreography with the NYCB dancers.
An hour long score featuring four stunning movements – Ocean’s Kingdom, Hall of Dance, Imprisonment and Moonrise – the ballet tells of a love story within the story of an underwater world whose people are threatened by the humans of Earth. A potently expressive and richly varied work, the score is Paul’s most challenging and emotionally complex yet. As he explains: “What was interesting was writing music that meant something expressively rather than just writing a song. Trying to write something that expressed an emotion – so you have fear, love, anger, sadness to play with and I found that exciting and challenging.”
The premiere of the ballet ‘Ocean’s Kingdom’ will take place at NYCB’s Fall Gala on Thursday 22nd September 2011 while the release of the orchestral score will follow a month later, available digitally, on CD and on vinyl. It was recorded in June in London.
The artwork that accompanies the release is equally striking and inventive. Though it seems to suggest a city skyline, it is actually a digital readout of the notes from the ballet score.
Although this is his first orchestral score for dance, Paul is already quite at home in the world of classical music. His back catalogue already carries four classical albums, the most recent of which was the Classical BRIT Award winning ‘Ecce Cor Meum (Behold My Heart)’; a work for chorus and orchestra in four movements that was released in 2006.
(paulmccartney. com)
Rezensionen
,,"Ocean's Kingdom" liefert klassisch bombastische Musik zum Tanzspektakel - aber was muss einer wie McCartney der Welt beweisen, außer, dass er noch Spass an der Arbeit hat?" (Audio, Dezember 2011)
,,Genießt man die vier Stücke von Ocean's Kingdom als reine Musikdarbietung (und wer hat schon die passenden Tänzerinnen und Tänzer zu Hause ...),sollte man sich auf eine knappe Stunde konzentrierten Hörens einstellen, dann gelingt das Eintauchen in den größtenteils sanft wogenden McCartney-Ozean." (Good Times, Dezember 2011 / Januar 2012)
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Ocean's kingdom
-
2 Hall of dance
-
3 Imprisonment
-
4 Moonrise
Mehr von Paul McCartney
-
Paul McCartneyEgypt Station (Explorer's Edition)2 CDsVorheriger Preis EUR 26,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 12,99
-
Paul McCartneyFlaming Pie2 CDsAktueller Preis: EUR 22,99
-
Paul McCartneyOne Hand Clapping2 CDsVorheriger Preis EUR 26,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 22,99
-
Paul McCartneyKisses On The Bottom (Deluxe Edition)CDVorheriger Preis EUR 22,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 18,99