Nektar: A Tab In The Ocean (Special Edition)
A Tab In The Ocean (Special Edition)
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label: Cleopatra, 1972
- Erscheinungstermin: 19.7.2013
Ähnliche Artikel
*** Digipack
Nektar galten in den frühen 1970er Jahren neben Amon Düül II,
Can, Guru Guru als eine der beliebtesten Bands des deutschen
Undergrounds. Vor allem mit ihrer fulminante Lightshow hoben sie
sich von anderen Bands dieser Zeit ab. Sie wurden von Kritikern
zur Creme der Pop-Bands gezählt und im gleichen Atemzug mit
Pink Floyd, Taste und Ten Years After genannt. Anfang 1971 wurde
Produzent Peter Hauke auf die Band aufmerksam und brachte sie
zu Bacillus records. »A Tab in the Ocean« schlug damals ein wie eine
Bombe und es wurde von vielen Nektarfreunden als das
meistgeschätzte Album angesehen. Das aufregende Artwork des
psychedelischen Malers Helmut Wenske verlieh dem Album
zusätzlichen Glanz.
Auch nach heutigem Hören hat »A Tab In The Ocean« nichts von seiner Magie eingebüsst und erfreut sich nicht nur bei Krautrockfans größter Beliebtheit. Originalmitglieder Roye Albrighton und Ron Howden halten heute Nektar, verstärkt mit deutschen Mitmusikern, sowohl live als auch auf Tonträgern am Leben.
»Im Vergleich zur ziemlich dumpf klingenden Original- LP kommt die 2015er-Vinylwiederveröffentlichung wesentlich ausgewogener daher, vor allem die Bässe klingen lange nicht mehr so verwaschen, auch die Höhen wurden sanft angehoben.« (Good Times, Juni/Juli 2015)
Eine ganz besondere Deluxe Edition des Prog Rock Meisterstücks von 1972. Es setzte damals neue Maßstäbe im Genre und war eines der erfolgreichsten Alben in Nektars illustre Karriere.
Dieses Album zeigt Nektar während ihrer progressivsten Phase, mit komplexen Gitarrenmelodien, begeisterten Keyboard Sounds und komplexen Songstrutkuren.
Die Veröffentlichung beinhaltet den Original Mix von 1972, den deutlich veränderten Remix von Larry Fast aus 1976 sowie eine Bonus Disc mit raren Liveaufnahmen von Nektar.
Beide Versionen beinhalten ausführliche Linernotes, rare Fotos, persönliche Erinnerungen von Nektar Leader Roye Albrighton, und mehr!
Auch nach heutigem Hören hat »A Tab In The Ocean« nichts von seiner Magie eingebüsst und erfreut sich nicht nur bei Krautrockfans größter Beliebtheit. Originalmitglieder Roye Albrighton und Ron Howden halten heute Nektar, verstärkt mit deutschen Mitmusikern, sowohl live als auch auf Tonträgern am Leben.
Rezensionen
»Im Vergleich zur ziemlich dumpf klingenden Original- LP kommt die 2015er-Vinylwiederveröffentlichung wesentlich ausgewogener daher, vor allem die Bässe klingen lange nicht mehr so verwaschen, auch die Höhen wurden sanft angehoben.« (Good Times, Juni/Juli 2015)
Eine ganz besondere Deluxe Edition des Prog Rock Meisterstücks von 1972. Es setzte damals neue Maßstäbe im Genre und war eines der erfolgreichsten Alben in Nektars illustre Karriere.
Dieses Album zeigt Nektar während ihrer progressivsten Phase, mit komplexen Gitarrenmelodien, begeisterten Keyboard Sounds und komplexen Songstrutkuren.
Die Veröffentlichung beinhaltet den Original Mix von 1972, den deutlich veränderten Remix von Larry Fast aus 1976 sowie eine Bonus Disc mit raren Liveaufnahmen von Nektar.
Beide Versionen beinhalten ausführliche Linernotes, rare Fotos, persönliche Erinnerungen von Nektar Leader Roye Albrighton, und mehr!
- Tracklisting
Disk 1 von 2 (CD)
- 1 A Tab in the Ocean
- 2 Desolation Valley/Waves
- 3 Cryin' in the Dark
- 4 King of Twilight
- 5 A Tab in the Ocean [1976 U.S. Mix]
- 6 Desolation Valley/Waves [1976 U.S. Mix]
- 7 Cryin' in the Dark [1976 U.S. Mix]
- 8 King of Twilight [1976 U.S. Mix]
Disk 2 von 2 (CD)
- 1 A Tab in the Ocean [Live]
- 2 Porcelain Valley [Live]
- 3 Cryin' in the Dark [Live]
- 4 Desolation Valley/Waves [Live]