Moritz Von Oswald: Vertical Ascent auf CD
Vertical Ascent
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Honest Jon's
- Aufnahmejahr ca.:
- 2009
- UPC/EAN:
- 4047179298322
- Erscheinungstermin:
- 21.7.2009
Ähnliche Artikel
* Digipack
Massiv perkussiv zwischen Dub und Can: Der geniale Elektroniker debütiert mit seinem Trio.
Mit Palais Schaumburg zählte er Anfang der 80er-Jahre zur NDW-Avantgarde, als Techno-Produzent (alias Maurizio) und Labelbetreiber zählt er seit den 90ern zu den innovativsten Köpfen elektronischer Musik: Moritz von Oswald. Zusammen mit Mark Ernestus gründete er u. a. die Techno-Labels Basic Channel und Chain Reaction, um dann mit Rhythm & Sound tief in Dub-Sphären einzutauchen. Im Moritz Von Oswald Trio wird Oswald begleitet vom finnischen Perkussionisten und Elektroniker Sasu Ripatti alias Vladislav Delay sowie vom Münchener Max Loderbauer (u. a. Sun Electric) an den Synthesizern. Das in vier Patterns unterteilte "Vertical Ascent" weckt mit seinem dichten Sound, dem massiven Bass und der Ernsthaftigkeit zunächst Erinnerungen an frühere Arbeiten Oswalds. Neu sind die Live-Perkussion, der Improvisationsanspruch und die breite Palette an Sounds bis hin zu Steel Drums, Fender Rhodes und brasilianischer Cuíca. Hier wird er wahr: der Traum einer Mixtur aus Basic Channel, Larry Heard und Can, die im Calypso genauso zu Hause ist wie bei Igor Stravinsky.
Mit Palais Schaumburg zählte er Anfang der 80er-Jahre zur NDW-Avantgarde, als Techno-Produzent (alias Maurizio) und Labelbetreiber zählt er seit den 90ern zu den innovativsten Köpfen elektronischer Musik: Moritz von Oswald. Zusammen mit Mark Ernestus gründete er u. a. die Techno-Labels Basic Channel und Chain Reaction, um dann mit Rhythm & Sound tief in Dub-Sphären einzutauchen. Im Moritz Von Oswald Trio wird Oswald begleitet vom finnischen Perkussionisten und Elektroniker Sasu Ripatti alias Vladislav Delay sowie vom Münchener Max Loderbauer (u. a. Sun Electric) an den Synthesizern. Das in vier Patterns unterteilte "Vertical Ascent" weckt mit seinem dichten Sound, dem massiven Bass und der Ernsthaftigkeit zunächst Erinnerungen an frühere Arbeiten Oswalds. Neu sind die Live-Perkussion, der Improvisationsanspruch und die breite Palette an Sounds bis hin zu Steel Drums, Fender Rhodes und brasilianischer Cuíca. Hier wird er wahr: der Traum einer Mixtur aus Basic Channel, Larry Heard und Can, die im Calypso genauso zu Hause ist wie bei Igor Stravinsky.
Rezensionen
M. Sohn in stereoplay 8/09: "Freigeistig, wie sie sind, improvisieren sie gekonnt und schier endlos mit fein gezeichneter (Metall-)Percussion, Synthie- und Orgel- Tupfern und -Flächen und Basskicks. Im weiten Klangraum ziehen sie mit vier sich stetig verändernden "Patterns" dem Hörer mal kurz den Boden unter den Füßen weg."-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Pattern 1
-
2 Pattern 2
-
3 Pattern 3
-
4 Pattern 4