Mixhell: Spaces on CD
Spaces
CD
CD (Compact Disc)
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Label:
- Boysnoize
- Year of recording ca.:
- 2013
- UPC/EAN:
- 0673790029423
- Release date:
- 7.6.2013
Similar Articles
*** Digipack
Was macht man als Schlagzeuger einer brasilianischen Heavy-Metal-Band, die mehr als zehn Millionen Platten verkauft hat, wenn man neue musikalische Wege gehen will? Wenn man Igor Cavalera ist, dann erhebt man seine Stöcke vom Sepultura-Schlagzeughocker, gründet mit seiner DJ-Frau (Laima Leyton) und seinem langjährigen Freund und Produzenten-Kollegen (Max Blum) eine Band namens Mixhell und macht sich daran, hypnotische, manisch getriebene elektronische Musik zu machen.
Vor allem Igor ist es nicht fremd, vor großen Menschenmengen zu spielen, und so trat das Trio bei seinem Debüt als Mixhell vor 5000 Menschen beim Lollapalooza in Brasilien auf.
"Spaces" - das Debütalbum von Mixhell - ist eines der belebendsten Dance-Alben der letzten Jahre, das sowohl von den unterirdischen Tanzflächen Europas als auch von den südamerikanischen Moshpits beeinflusst ist. Mit Rhythmus-Tracks, die so schwer sind, dass sie tektonische Platten verschieben könnten ('Antigalactic'), unwiderstehlichen, gummiartigen Bässen, eigenwilligen Moroder-esken analogen Synthesizern ('The Way', bei dem Deidre Muro als Sängerin und LCD Soundsystem's Tyler Pope als Instrumentalist mitwirken) und Leyton's eisigem Gesang ('The Edge') hat 'Spaces' einen Sound, der ebenso süchtig macht wie er einzigartig ist. Die erste Single des Albums, Exit Wound", mit ihren euphorischen Percussions und groovigen Bässen, wird von Greg Puciato von der Hardcore-Punk-Band The Dillinger Escape Plan gesungen und unterstreicht die kollaborative Natur von Mixhell als ein Zusammentreffen von großartigen Köpfen und musikalischen Freunden.
Das Trio bestehend aus Iggor Cavalera, weltweit gefeierter Schlagzeuger und Gründungsmitglied der legendären brasilianischen Metalband Sepultura, seiner Frau Laima Leyton und dem Bassisten Max Blum, bleibt seinem unverwechselbarem Rock-trifft-Elektronik Stil treu.
"Exit Wound", die erste Vorabsingle zum Debütalbum, verteilte coolen Funk und Pop, der vom sehnsüchtigen Gesang des The Dillinger Escape Plan-Sängers Greg Puciato mit Ohrwurmqualitäten veredelt wurde.
Auf "Spaces" dehnt das Trio seine vielseitigen 'Rock-Tronica' Qualitäten nun auf Albumlänge aus. Neben dem Dancefloor als Ziel sind auch starke Radiorotationen dank der charmanten Stimme von Laima Leyton nicht auszuschließen. In punkto Groove reicht Mixhells Album von lässigem Elektro-Techno bis hin zu motorischem Krautrock-Shuffle und spacigem Elektro-Funk - stets so zubereitet, das Iggor Cavalera sie live mit seinem energiegeladenem Schlagzeugspiel schön antreibend auf die Bühne bringen kann.
Gemixt wurde "Spaces" übrigens von Gui Boratto, einem der größten Technostars Brasiliens. PS: Mixhells Rock / Elektronik-Stil funktioniert nicht nur im Club sondern vor allem live. Ihre Shows, die Cavaleras Klasse als Drummer mit elektronischen Instrumenten wie Plattenspieler, MPC Sampler, Synthesizern und locker gezupftem Bassspiel kombinieren, sind augenblicklich das berauschendste Live-Erlebnis an der Schnittstelle zwischen Club und Konzert.
Vor allem Igor ist es nicht fremd, vor großen Menschenmengen zu spielen, und so trat das Trio bei seinem Debüt als Mixhell vor 5000 Menschen beim Lollapalooza in Brasilien auf.
"Spaces" - das Debütalbum von Mixhell - ist eines der belebendsten Dance-Alben der letzten Jahre, das sowohl von den unterirdischen Tanzflächen Europas als auch von den südamerikanischen Moshpits beeinflusst ist. Mit Rhythmus-Tracks, die so schwer sind, dass sie tektonische Platten verschieben könnten ('Antigalactic'), unwiderstehlichen, gummiartigen Bässen, eigenwilligen Moroder-esken analogen Synthesizern ('The Way', bei dem Deidre Muro als Sängerin und LCD Soundsystem's Tyler Pope als Instrumentalist mitwirken) und Leyton's eisigem Gesang ('The Edge') hat 'Spaces' einen Sound, der ebenso süchtig macht wie er einzigartig ist. Die erste Single des Albums, Exit Wound", mit ihren euphorischen Percussions und groovigen Bässen, wird von Greg Puciato von der Hardcore-Punk-Band The Dillinger Escape Plan gesungen und unterstreicht die kollaborative Natur von Mixhell als ein Zusammentreffen von großartigen Köpfen und musikalischen Freunden.
Das Trio bestehend aus Iggor Cavalera, weltweit gefeierter Schlagzeuger und Gründungsmitglied der legendären brasilianischen Metalband Sepultura, seiner Frau Laima Leyton und dem Bassisten Max Blum, bleibt seinem unverwechselbarem Rock-trifft-Elektronik Stil treu.
"Exit Wound", die erste Vorabsingle zum Debütalbum, verteilte coolen Funk und Pop, der vom sehnsüchtigen Gesang des The Dillinger Escape Plan-Sängers Greg Puciato mit Ohrwurmqualitäten veredelt wurde.
Auf "Spaces" dehnt das Trio seine vielseitigen 'Rock-Tronica' Qualitäten nun auf Albumlänge aus. Neben dem Dancefloor als Ziel sind auch starke Radiorotationen dank der charmanten Stimme von Laima Leyton nicht auszuschließen. In punkto Groove reicht Mixhells Album von lässigem Elektro-Techno bis hin zu motorischem Krautrock-Shuffle und spacigem Elektro-Funk - stets so zubereitet, das Iggor Cavalera sie live mit seinem energiegeladenem Schlagzeugspiel schön antreibend auf die Bühne bringen kann.
Gemixt wurde "Spaces" übrigens von Gui Boratto, einem der größten Technostars Brasiliens. PS: Mixhells Rock / Elektronik-Stil funktioniert nicht nur im Club sondern vor allem live. Ihre Shows, die Cavaleras Klasse als Drummer mit elektronischen Instrumenten wie Plattenspieler, MPC Sampler, Synthesizern und locker gezupftem Bassspiel kombinieren, sind augenblicklich das berauschendste Live-Erlebnis an der Schnittstelle zwischen Club und Konzert.
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Antigal Actic
-
2 Exit Wound
-
3 Mind Drop
-
4 The Edge
-
5 The Way
-
6 Internal
-
7 Once Again
-
8 White Ropes
-
9 Daria
-
10 Come With Me