Mixhell: Spaces auf CD
Spaces
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Sunday Best
- UPC/EAN:
- 5051083070850
- Erscheinungstermin:
- 10.6.2013
Ähnliche Artikel
Was macht man als Schlagzeuger einer brasilianischen Heavy-Metal-Band, die mehr als zehn Millionen Platten verkauft hat, wenn man neue musikalische Wege gehen will? Wenn man Igor Cavalera ist, dann erhebt man seine Stöcke vom Sepultura-Schlagzeughocker, gründet mit seiner DJ-Frau (Laima Leyton) und seinem langjährigen Freund und Produzenten-Kollegen (Max Blum) eine Band namens Mixhell und macht sich daran, hypnotische, manisch getriebene elektronische Musik zu machen.
Vor allem Igor ist es nicht fremd, vor großen Menschenmengen zu spielen, und so trat das Trio bei seinem Debüt als Mixhell vor 5000 Menschen beim Lollapalooza in Brasilien auf.
"Spaces" - das Debütalbum von Mixhell - ist eines der belebendsten Dance-Alben der letzten Jahre, das sowohl von den unterirdischen Tanzflächen Europas als auch von den südamerikanischen Moshpits beeinflusst ist. Mit Rhythmus-Tracks, die so schwer sind, dass sie tektonische Platten verschieben könnten ('Antigalactic'), unwiderstehlichen, gummiartigen Bässen, eigenwilligen Moroder-esken analogen Synthesizern ('The Way', bei dem Deidre Muro als Sängerin und LCD Soundsystem's Tyler Pope als Instrumentalist mitwirken) und Leyton's eisigem Gesang ('The Edge') hat 'Spaces' einen Sound, der ebenso süchtig macht wie er einzigartig ist. Die erste Single des Albums, Exit Wound", mit ihren euphorischen Percussions und groovigen Bässen, wird von Greg Puciato von der Hardcore-Punk-Band The Dillinger Escape Plan gesungen und unterstreicht die kollaborative Natur von Mixhell als ein Zusammentreffen von großartigen Köpfen und musikalischen Freunden.
Vor allem Igor ist es nicht fremd, vor großen Menschenmengen zu spielen, und so trat das Trio bei seinem Debüt als Mixhell vor 5000 Menschen beim Lollapalooza in Brasilien auf.
"Spaces" - das Debütalbum von Mixhell - ist eines der belebendsten Dance-Alben der letzten Jahre, das sowohl von den unterirdischen Tanzflächen Europas als auch von den südamerikanischen Moshpits beeinflusst ist. Mit Rhythmus-Tracks, die so schwer sind, dass sie tektonische Platten verschieben könnten ('Antigalactic'), unwiderstehlichen, gummiartigen Bässen, eigenwilligen Moroder-esken analogen Synthesizern ('The Way', bei dem Deidre Muro als Sängerin und LCD Soundsystem's Tyler Pope als Instrumentalist mitwirken) und Leyton's eisigem Gesang ('The Edge') hat 'Spaces' einen Sound, der ebenso süchtig macht wie er einzigartig ist. Die erste Single des Albums, Exit Wound", mit ihren euphorischen Percussions und groovigen Bässen, wird von Greg Puciato von der Hardcore-Punk-Band The Dillinger Escape Plan gesungen und unterstreicht die kollaborative Natur von Mixhell als ein Zusammentreffen von großartigen Köpfen und musikalischen Freunden.
-
Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Mixhell: Spaces (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Antigalactic
-
2 Exit Wound
-
3 Mind Drop
-
4 The Edge
-
5 The Way
-
6 Internal
-
7 Once Again
-
8 White Ropes
-
9 Daria
-
10 Come With Me