Mila Mar: Picnic On The Moon auf 2 CDs
Picnic On The Moon
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Strange Ways
- UPC/EAN:
- 4015698227222
- Erscheinungstermin:
- 24.3.2003
Ähnliche Artikel
Mit dem vierten MILA MAR - Album Picnic On The Moon (Erstveröffentlichung 2003) wagen Anke Hachfeld und Maaf Kirchner ein musikalisches Experiment mit dem Pop: Science Fiction in Berlin, Weltmusik spielt Trip-Hop, eine mystische Avantgarde, tief verankert in Anke Hachfelds wilder Emotionalität und Vier-Oktaven-Stimme und der exotischen Elektronik des Multiinstrumentalisten Maaf Kirchner.
Mit den Gastmusikern B.deutung, Moeh und Jan Klemm, alle einst bei den Inchtabokatables, Guano-Apes-Gitarrist Henning Rümenapp und Schlagzeuger Lars Watermann (heute Mitglied von Mila Mar) gelingt dem Künstlerduo ein eleganter Poprausch, mit herrlich ver-rückten Klängen: Lasst und das Leben feiern, die Tage sinnlos vergeuden, das Absurde würdigen, denn ein Picknick auf dem Mond ist immer eine Reise wert.
2003er Album mit illustren Gästen - u. a. von Guano Apes und Deine Lakaien
In jedem der 11 Songs auf Mila Mars vierten Album "Picnic On The Moon" führen traumhaft beseelte (Pop)Klänge in Kombination mit Sängerin / Diva Anke Hachfelds immer variationsreicher agierenden Stimme zu neuen Höhepunkten. Dank zeitloser Eleganz ein Schritt in die Zukunft, in eine flirrende Mondlandschaft, in der Neuheiten keine Ausnahmen sind, sondern musikalisches Konzept:
Nie klangen Mila Mar vielseitiger, entrückter und doch so nah und intim!
"Sie kombinieren metallische Härte mit nordafrikanischen Klängen, klassische Streicherarrangements mit von Vaudeville inspirierter Schwerelosigkeit und Eleganz. "Sense Of Being" zeigen einen triphoppigen Schulterschluss mit magischem Discosound.
Aber was wäre ein "Picnic On The Moon" ohne die entsprechenden musikalischen Gäste?
Mit am Album beteiligt waren Gitarrist Henning Rümenapp (Guano Apes), der unermüdliche String-Wizzard b. deutung (The Inchtabokatables, Deine Lakaien), Bassist Moeh (The Inchtabokatables), Drummer / Percussionist Lars Watermann, DJ Ragnar und Jan Klemm (The Inchtabokatables)
"Die ersten 5000 Exemplare von "Picnic On The Moon" erscheinen mit einer Bonus Remix-CD, die einige Tracks des Albums noch einmal von einer gänzlich anderen musikalischen Sichtweise beleuchtet. Mit Remixen von: bobok (u. a. Project Pitchfork, Pink Turns Blue, Cassandra Complex, Invisible Limits), Der Dritte Raum, Vincent Wilkie (u. a. Dope Fiend, Lotte Ohm), Hayo Panarinfo & Graham Laybourne (u. a. U96, Boytronic) und Krysztof P. (God's Bow).
Mit den Gastmusikern B.deutung, Moeh und Jan Klemm, alle einst bei den Inchtabokatables, Guano-Apes-Gitarrist Henning Rümenapp und Schlagzeuger Lars Watermann (heute Mitglied von Mila Mar) gelingt dem Künstlerduo ein eleganter Poprausch, mit herrlich ver-rückten Klängen: Lasst und das Leben feiern, die Tage sinnlos vergeuden, das Absurde würdigen, denn ein Picknick auf dem Mond ist immer eine Reise wert.
2003er Album mit illustren Gästen - u. a. von Guano Apes und Deine Lakaien
In jedem der 11 Songs auf Mila Mars vierten Album "Picnic On The Moon" führen traumhaft beseelte (Pop)Klänge in Kombination mit Sängerin / Diva Anke Hachfelds immer variationsreicher agierenden Stimme zu neuen Höhepunkten. Dank zeitloser Eleganz ein Schritt in die Zukunft, in eine flirrende Mondlandschaft, in der Neuheiten keine Ausnahmen sind, sondern musikalisches Konzept:
Nie klangen Mila Mar vielseitiger, entrückter und doch so nah und intim!
"Sie kombinieren metallische Härte mit nordafrikanischen Klängen, klassische Streicherarrangements mit von Vaudeville inspirierter Schwerelosigkeit und Eleganz. "Sense Of Being" zeigen einen triphoppigen Schulterschluss mit magischem Discosound.
Aber was wäre ein "Picnic On The Moon" ohne die entsprechenden musikalischen Gäste?
Mit am Album beteiligt waren Gitarrist Henning Rümenapp (Guano Apes), der unermüdliche String-Wizzard b. deutung (The Inchtabokatables, Deine Lakaien), Bassist Moeh (The Inchtabokatables), Drummer / Percussionist Lars Watermann, DJ Ragnar und Jan Klemm (The Inchtabokatables)
"Die ersten 5000 Exemplare von "Picnic On The Moon" erscheinen mit einer Bonus Remix-CD, die einige Tracks des Albums noch einmal von einer gänzlich anderen musikalischen Sichtweise beleuchtet. Mit Remixen von: bobok (u. a. Project Pitchfork, Pink Turns Blue, Cassandra Complex, Invisible Limits), Der Dritte Raum, Vincent Wilkie (u. a. Dope Fiend, Lotte Ohm), Hayo Panarinfo & Graham Laybourne (u. a. U96, Boytronic) und Krysztof P. (God's Bow).
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 2 (CD)
-
1 In The Name Of
-
2 Sense Of Being
-
3 Arabesque
-
4 Yellow Fish
-
5 Picnic On The Moon
-
6 Herz
-
7 Top Secret
-
8 Short Cuts
-
9 Bommerloo
-
10 Epilog (Live)
-
11 Nach elf im Wald
Disk 2 von 2 (CD)
-
1 Sense Of Being (Moonwalk Remix) (Bobok)
-
2 In The Name Of (Der dritte Raum Remix)
-
3 Short Cuts (Serie Noir Remix) (Bobok)
-
4 In The Name Of (Triggertrax Remix) (H.Panarinfo & G.Laybourne)
-
5 Bommerloo (Knietief im Schnee Remix) (Vincent Wilkie)
-
6 Sense Of Being (11th September Edit) (Bobok)
-
7 In The Name Of (God's Bow Remix) (Krysztof P.)
-
8 Short Cuts (Stardust Remix) (Bobok)