Little Feat: Sailin' Shoes (180g) (Special-Limited-Numbered-Edition) on LP
Sailin' Shoes (180g) (Special-Limited-Numbered-Edition)
LP
LP (Long Play)
The good old vinyl record.
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
For vinyl shipping within Germany is free.
- Label:
- MFSL
- Year of recording ca.:
- 1972
- UPC/EAN:
- 0821797130714
- Release date:
- 18.5.2009
Other releases of Sailin' Shoes |
Price |
---|---|
3 LPs, (Deluxe Edition) | EUR 65.99* |
CD | EUR 18.99* |
2 CDs, (Deluxe Edition) | EUR 21.99* |
Similar Articles
*** Gatefold Cover
Sailin' Shoes wurde 1972 veröffentlicht und war das zweite Studioalbum des Gründungsquartetts bestehend aus Sänger und Gitarrist Lowell George, Schlagzeuger Richard Hayward, Keyboarder Bill Payne und Bassist Roy Estrada. Ted Templeman produzierte das Album, das zum ersten Mal von dem Illustrator Neon Park gezeichnet wurde, der die Cover für fast alle Alben von Little Feat gestaltete.
»Sailin' Shoes« (Deluxe Edition) beginnt mit einer neu gemasterten Version des Originalalbums, auf dem charakteristische Stücke wie »Easy To Slip«, der Titelsong, und eine aktualisierte Version von »Willin'«, einem Song, der 1971 auch auf dem gleichnamigen Debüt der Band erschien, zu hören sind. Mehrere Outtakes aus den Aufnahmesessions des Albums sind erstmals auf der Deluxe Edition zu hören, darunter alternative Versionen von »Cold, Cold, Cold«, »A Apolitical Blues« und »Willin'«.
Die Magie, die Little Feat bei Konzerten ausstrahlten, steht im Mittelpunkt des neuen Sets mit einer neu entdeckten und bisher unveröffentlichten kompletten Show, die am 28. August 1971 im Palladium in Los Angeles aufgenommen wurde. Dieses Live-Set ist die einzige Mehrspuraufnahme, die in der Originalbesetzung der Band existiert. Der Auftritt enthält Songs von Sailin' Shoes (»Tripe Face Boogie«, »Teenage Nervous Breakdown«) und Little Feat (»Hamburger Midnight«, »Snakes On Everything«). Das Set enthält außerdem illustrierte Anmerkungen des renommierten Musikjournalisten David Fricke.
Das Debüt der Little Feat als erfolgreich zu bezeichnen wäre übertrieben. Es hatte zwar gute Kritiken, aber magere Umsätze. Aus Angst von Warner fallen gelassen zu werden, spielte die Band 1972 das Zweitwerk „Sailin' Shoes" weniger abstrus und seltsam ein. Es bleibt jedoch weit davon entfernt ein Pop-Album zu sein. Die Einflüsse von Rock und Blues mit der Vergangenheit der Hälfte des Quartetts bei den „Mothers of Invention" sollte dies verhindern.
Die Band ging sogar so weit, dass gerade erst ein Jahr zuvor veröffentlichte „Willin'" noch einmal zu remixen. Der Erfolg stellte sich dennoch noch nicht richtig ein und erst Jahre des Tourens sollten dieses Album in die Herzen der Musikliebhaber bringen. Heute gilt es als das vielleicht wichtigste Werk der Band und stellt einen musikalischen Hochgenuss für Menschen mit guter Laune dar.
Re-Mastering von Mobile Fidelity Sound Lab mit dem Gain 2 System. Lieferung im Klappcover mit allen Texten und fortlaufender Seriennummer.
»Sailin' Shoes« (Deluxe Edition) beginnt mit einer neu gemasterten Version des Originalalbums, auf dem charakteristische Stücke wie »Easy To Slip«, der Titelsong, und eine aktualisierte Version von »Willin'«, einem Song, der 1971 auch auf dem gleichnamigen Debüt der Band erschien, zu hören sind. Mehrere Outtakes aus den Aufnahmesessions des Albums sind erstmals auf der Deluxe Edition zu hören, darunter alternative Versionen von »Cold, Cold, Cold«, »A Apolitical Blues« und »Willin'«.
Die Magie, die Little Feat bei Konzerten ausstrahlten, steht im Mittelpunkt des neuen Sets mit einer neu entdeckten und bisher unveröffentlichten kompletten Show, die am 28. August 1971 im Palladium in Los Angeles aufgenommen wurde. Dieses Live-Set ist die einzige Mehrspuraufnahme, die in der Originalbesetzung der Band existiert. Der Auftritt enthält Songs von Sailin' Shoes (»Tripe Face Boogie«, »Teenage Nervous Breakdown«) und Little Feat (»Hamburger Midnight«, »Snakes On Everything«). Das Set enthält außerdem illustrierte Anmerkungen des renommierten Musikjournalisten David Fricke.
Das Debüt der Little Feat als erfolgreich zu bezeichnen wäre übertrieben. Es hatte zwar gute Kritiken, aber magere Umsätze. Aus Angst von Warner fallen gelassen zu werden, spielte die Band 1972 das Zweitwerk „Sailin' Shoes" weniger abstrus und seltsam ein. Es bleibt jedoch weit davon entfernt ein Pop-Album zu sein. Die Einflüsse von Rock und Blues mit der Vergangenheit der Hälfte des Quartetts bei den „Mothers of Invention" sollte dies verhindern.
Die Band ging sogar so weit, dass gerade erst ein Jahr zuvor veröffentlichte „Willin'" noch einmal zu remixen. Der Erfolg stellte sich dennoch noch nicht richtig ein und erst Jahre des Tourens sollten dieses Album in die Herzen der Musikliebhaber bringen. Heute gilt es als das vielleicht wichtigste Werk der Band und stellt einen musikalischen Hochgenuss für Menschen mit guter Laune dar.
Re-Mastering von Mobile Fidelity Sound Lab mit dem Gain 2 System. Lieferung im Klappcover mit allen Texten und fortlaufender Seriennummer.
-
Tracklisting
-
Contributors
LP
-
1 Easy to Slip
-
2 Cold, Cold, Cold
-
3 Trouble
-
4 Tripe Face Boogie
-
5 Willin'
-
6 A Apolitical Blues
-
7 Sailin' Shoes
-
8 Teenage Nervous Breakdown
-
9 Got No Shadow
-
10 Cat Fever
-
11 Texas Rose Cafe
More from Little Feat
-
Little FeatLittle Feat (180g) (Limited Numbered Edition)LPCurrent price: EUR 54.99
-
Little FeatTime Loves A Hero (180g)LPPrevious price EUR 39.99, reduced by 0%Current price: EUR 34.99
-
Little FeatElectrif Lycanthrope (Live) (Limited Edition)2 LPsCurrent price: EUR 31.99
-
Little FeatWaiting For Columbus2 LPsCurrent price: EUR 49.99