Katell Keineg: At The Mermaid Parade auf CD
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
At The Mermaid Parade
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Label:
- Unknown
- Aufnahmejahr ca.:
- 2010
- UPC/EAN:
- 4047179439220
- Erscheinungstermin:
- 26.3.2010
Ähnliche Artikel
*** Digisleeve
Eine Songwriterin zwischen den Welten: viertes Album der Britin.
Das 2010er-Album der bretonisch-walisischen Sängerin ist ein Popalbum mit Folkwurzeln. Katell Keinegs gewaltige Stimme lässt neue Songs familiär erscheinen und alte (etwa eine Coverversion von Big Stars "Thirteen") fühlen sich neu an. Ihr erstes Album für das Label Honest Jon’s ist ein großes Album, das in einem kleinen Raum entstand. Es ist voll eleganter Exzentrik, ist furchtlos und witzig. Ihr Weg als Songwriterin führte Katell Keineg zunächst nach Irland, dann nach New York, wo sie von Jeff Buckley entdeckt und von Iggy Pop an das Label Electra vermittelt wird. Dort erscheinen 1993 und ’97 zwei Alben mit großen Songs und großen Produktionen. Keineg singt auf Natalie Merchants Debüt "Tigerlily", die wiederum covert einen ihrer Songs, die "New York Times" schreibt über ein großes vergessenes Talent. Keineg tingelt um die Welt, kehrt zurück nach Big Apple, schreibt neue Songs und sieht in Conney Island die Mermaid Parade an sich vorbeiziehen. Mittlerweile lebt sie wieder zu Hause in Wales. Auf "At The Mermaid Parade" erzählt sie uns, wo sie war und was wir verpasst haben.
Das 2010er-Album der bretonisch-walisischen Sängerin ist ein Popalbum mit Folkwurzeln. Katell Keinegs gewaltige Stimme lässt neue Songs familiär erscheinen und alte (etwa eine Coverversion von Big Stars "Thirteen") fühlen sich neu an. Ihr erstes Album für das Label Honest Jon’s ist ein großes Album, das in einem kleinen Raum entstand. Es ist voll eleganter Exzentrik, ist furchtlos und witzig. Ihr Weg als Songwriterin führte Katell Keineg zunächst nach Irland, dann nach New York, wo sie von Jeff Buckley entdeckt und von Iggy Pop an das Label Electra vermittelt wird. Dort erscheinen 1993 und ’97 zwei Alben mit großen Songs und großen Produktionen. Keineg singt auf Natalie Merchants Debüt "Tigerlily", die wiederum covert einen ihrer Songs, die "New York Times" schreibt über ein großes vergessenes Talent. Keineg tingelt um die Welt, kehrt zurück nach Big Apple, schreibt neue Songs und sieht in Conney Island die Mermaid Parade an sich vorbeiziehen. Mittlerweile lebt sie wieder zu Hause in Wales. Auf "At The Mermaid Parade" erzählt sie uns, wo sie war und was wir verpasst haben.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 At The Mermaid Parade
-
2 St. Martin
-
3 Old Friend
-
4 Summer Loving Song
-
5 I Fell In Love With The World
-
6 The Arsehole Song
-
7 Thirteen
-
8 Olden Days
-
9 Dear Ashley
-
10 World Of Sex
-
11 Dig A Pit
-
12 Calenture