Kamelot: The Black Halo auf CD
The Black Halo
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Steamhammer
- Aufnahmejahr ca.:
- 2005
- UPC/EAN:
- 0693723695723
- Erscheinungstermin:
- 2.8.2010
Weitere Ausgaben von The Black Halo |
Preis |
---|---|
CD, (20th Anniversary Edition) | EUR 16,99* |
2 LPs, (20th Anniversary Edition) | EUR 36,99* |
Ähnliche Artikel
Nach dem Erfolg ihres letzten Albums The Awakening (#9 der offiziellen deutschen Albumcharts) und der Veröffentlichung von Neuauflagen der
bahnbrechenden Alben Ghost Opera, Poetry For The Poisoned und One Cold Winter’s Night, sowie mehreren internationalen Tourneen – darunter die aktuelle Awaken The World Tour, die zur größten und erfolgreichsten Headline-Tour in der über 30-jährigen Geschichte der Band wurde – starten KAMELOT das neue Jahr mit einer ganz besonderen Feier: dem 20-jährigen Jubiläum von The Black Halo, einem der bekanntesten Alben der Band, das von Fans und Kritikern als eines der besten Werke der Band angesehen wird.
Es enthält bemerkenswerte Gastauftritte, darunter Shagrath von Dimmu Borgir, Jens Johansson von Stratovarius und viele weitere prominente Musiker. Produziert wurde das Album von Band-Mastermind und Gitarrist Thomas Youngblood sowie Sänger Roy Khan, unterstützt von den renommierten Musikern und Produzenten Sascha Paeth und Miro.
Kamelot unterschrieben 1994 einen Plattenvertrag und veröffentlichten im August des folgenden Jahres ihr Debüt Eternity. Die Presse lobte die Scheibe als eines der meistversprechenden Erstwerke überhaupt.
1996 kam Dominion in die Geschäfte, ein Werk, das noch variantenreicher und vielfältiger klang. Im Frühjahr 1997 mussten Schlagzeuger Warner und Sänger Mark Vanderbilt ausgetauscht werden. Mit Casey Grillo und dem früheren Conception-Sänger Khan, der in die laufende Produktion zu Siege Perilous einstieg, fanden Kamelot einen vollwertigen Ersatz. Im Herbst des Jahres ging die neu formierte Band erstmals auf umfangreiche Europatournee und kehrte zwölf Monate später nach Wolfsburg ins ´Gate Studio` zurück, um dort das vierte Album The Fourth Legacy zu produzieren, das für Kamelot einen neuen künstlerischen Höhepunkt bedeutete.
Im Sommer 2000 folgte die ´New Allegiance Tour` durch Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande, Belgium, Italien, Griechenland und Spanien, bei der Kamelots erstes Live-Album The Expedition aufgezeichnet wurde. Nur wenige Monate später präsentierte die Band ihr fünftes Studiowerk Karma, mit dem Khan, Youngblood, Grillo und Glenn Barry ganz Europa bereisten. Dann schloss sich fast nahtlos das 2003er Opus Epica an, verbunden mit einer Headliner-Tournee, die Kamelot durch Europa, Japan, Mexiko, USA und auf die Bühnen vieler Top-Festivals führte. Mit The Black Halo erlebt die brillante Bandgeschichte jetzt ein weiteres spannendes und episches Kapitel.
Es enthält bemerkenswerte Gastauftritte, darunter Shagrath von Dimmu Borgir, Jens Johansson von Stratovarius und viele weitere prominente Musiker. Produziert wurde das Album von Band-Mastermind und Gitarrist Thomas Youngblood sowie Sänger Roy Khan, unterstützt von den renommierten Musikern und Produzenten Sascha Paeth und Miro.
Kamelot unterschrieben 1994 einen Plattenvertrag und veröffentlichten im August des folgenden Jahres ihr Debüt Eternity. Die Presse lobte die Scheibe als eines der meistversprechenden Erstwerke überhaupt.
1996 kam Dominion in die Geschäfte, ein Werk, das noch variantenreicher und vielfältiger klang. Im Frühjahr 1997 mussten Schlagzeuger Warner und Sänger Mark Vanderbilt ausgetauscht werden. Mit Casey Grillo und dem früheren Conception-Sänger Khan, der in die laufende Produktion zu Siege Perilous einstieg, fanden Kamelot einen vollwertigen Ersatz. Im Herbst des Jahres ging die neu formierte Band erstmals auf umfangreiche Europatournee und kehrte zwölf Monate später nach Wolfsburg ins ´Gate Studio` zurück, um dort das vierte Album The Fourth Legacy zu produzieren, das für Kamelot einen neuen künstlerischen Höhepunkt bedeutete.
Im Sommer 2000 folgte die ´New Allegiance Tour` durch Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande, Belgium, Italien, Griechenland und Spanien, bei der Kamelots erstes Live-Album The Expedition aufgezeichnet wurde. Nur wenige Monate später präsentierte die Band ihr fünftes Studiowerk Karma, mit dem Khan, Youngblood, Grillo und Glenn Barry ganz Europa bereisten. Dann schloss sich fast nahtlos das 2003er Opus Epica an, verbunden mit einer Headliner-Tournee, die Kamelot durch Europa, Japan, Mexiko, USA und auf die Bühnen vieler Top-Festivals führte. Mit The Black Halo erlebt die brillante Bandgeschichte jetzt ein weiteres spannendes und episches Kapitel.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 March Of Mephisto
-
2 When The Lights Are Down
-
3 The Haunting (Somewhere In Time)
-
4 Soul Society
-
5 Interlude I: Dei Gratia
-
6 Abandoned
-
7 This Pain
-
8 Moonlight
-
9 Interlude II: Un Assassinio Molto Silenzioso
-
10 The Black Halo
-
11 Nothing Ever Dies
-
12 Memento Mori
-
13 Interlude Iii: Midnight - Twelve Tolls For A New Day
-
14 Serenade