Instrument: Olympus Mons
Olympus Mons
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
-26%
EUR 14,99**
EUR 10,99*
- Label:
- TheInstrumentVillage, 2012
- Artikelnummer:
- 2788246
- UPC/EAN:
- 4250137261874
- Erscheinungstermin:
- 12.3.2021
* Digisleeve
Nachdem die Münchner Formation Instrument bereits mit ihrem gleichnamigen Albumdebüt (2010) für mächtiges Furore in der heimischen Indie-Szene sorgte, legen die höchst live erprobten Musiker (mit Cosmic-Casino-Vergangenheit) nun kräftig nach.
So präsentiert das nach wie vor der Schönheit und Dringlichkeit der Gitarrenmusik verpflichtete Quartett auf „Olympus Mons“ einen experimentierfreudigen und gleichsam riffstarken Mix aus Indie-, Progressive- und Post-Rock, der zudem ihre Vorliebe für instrumentale (jazznahe) Improvisationsexkurse widerspielt und darüber hinaus stilistische Referenzen an Fugazi, Mogwai und Motorpsycho bereithält.
Das Ergebnis sind neun episch angelegte, von komplexen Arrangements, raffinierter Rhythmusarbeit und popmusikalisch strahlenden Harmonien geprägte Tracks, die sich dem gängigen Indie-Kontext auf unverwechselbare Art entziehen. Dabei stehen die vier überzeugten Vertreter der DIY - Philosophie für Opulenz und Reduktion gleichermaßen, aber vor allem für kompositorische Klarheit.
Auf alter Linie zu neuer Perfektion. Ihr zweites Album frönt wieder wuchtigen Gitarrenriffs ebenso wie harmonischem Melodiegefrickel. Visions
,,Instrument stellen mächtige Gebirge hin, raumgreifende Felshaufen aus Gitarre, Bass und Schlagzeug." (musikexpress, Oktober 2012)
So präsentiert das nach wie vor der Schönheit und Dringlichkeit der Gitarrenmusik verpflichtete Quartett auf „Olympus Mons“ einen experimentierfreudigen und gleichsam riffstarken Mix aus Indie-, Progressive- und Post-Rock, der zudem ihre Vorliebe für instrumentale (jazznahe) Improvisationsexkurse widerspielt und darüber hinaus stilistische Referenzen an Fugazi, Mogwai und Motorpsycho bereithält.
Das Ergebnis sind neun episch angelegte, von komplexen Arrangements, raffinierter Rhythmusarbeit und popmusikalisch strahlenden Harmonien geprägte Tracks, die sich dem gängigen Indie-Kontext auf unverwechselbare Art entziehen. Dabei stehen die vier überzeugten Vertreter der DIY - Philosophie für Opulenz und Reduktion gleichermaßen, aber vor allem für kompositorische Klarheit.
Rezensionen
Auf alter Linie zu neuer Perfektion. Ihr zweites Album frönt wieder wuchtigen Gitarrenriffs ebenso wie harmonischem Melodiegefrickel. Visions
,,Instrument stellen mächtige Gebirge hin, raumgreifende Felshaufen aus Gitarre, Bass und Schlagzeug." (musikexpress, Oktober 2012)
- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Olympus Mons
-
2 Picks And Chips
-
3 First Tooth Dead
-
4 Doing Nothing Is Art
-
5 Centennial LIght
-
6 Maximum
-
7 Regular
-
8 Sunday Best
-
9 The End
![Instrument: Olympus Mons, CD](https://media1.jpc.de/image/w468/front/0/4250137261874.jpg)
Instrument
Olympus Mons
EUR 14,99**
EUR 10,99*