Imaad Wasif: Strange Hexes
Strange Hexes
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- VIVA HATE, 2011
- UPC/EAN:
- 4024572486877
- Erscheinungstermin:
- 4.7.2011
Ähnliche Artikel
Nachdem Imaad Wasif mit seinem Album ,The Voidist" auf offene Ohren stieß und unter anderen einer der Top 50 (Platz 2 im Bereich des Psychedelic) im Jahrespoll 2010 der Visions wurde, in den Lesercharts landete , #2 in Soundcheck der Visions, November 2010) bringt nun Imaad Wasif passend zu seiner ,Frühlings Tour 2011" (präsentiert von der Visions) die offizielle Wiederveröffentlichung des ,Strange Hexes" Albums auf den Markt. Bis dato hatte Wasif das Album in Eigenregie zu seiner Tour als Gitarrist (und parallel als Support Act) bei den Yeah Yeah Yeah's erhältlich gemacht, es jedoch nie umfassend zugänglich gemacht. Jan Schwarzkamp, seines Zeichens Visions Spezialist in Sachen Psychedelic, Post Rock, Black Metal und anderen Extremen zu Wasif's ,Strange Hexes":"Das Debüt von Imaad Wasif fühlt sich unverschämt wohl zwischen schwerem Psychedelic-Rock und großen Songwriter-Momenten. (//) Atmosphärisch dichte Songs - so altmodisch wie zeitlos - von einem, dessen Talent und Gefühl aus jedem Ton quillt." ++++ In einem anderen Leben hätte der in Los Angeles beheimatete Sänger und Songwriter Imaad Wasif vielleicht Dichter oder Priester sein können. Er schöpft seine Inspiration aus dem Jenseitigen, nach Verbindungen und kosmischen Mustern suchend, in der Hoffnung, gegenüber seinen Hörern jene einfachste und doch tiefgründigste Botschaft zum Ausdruck zu bringen: Wir sind nicht allein. Die Dringlichkeit dieser Mitteilung und sein Bedürfnis, sie zu übermitteln, verleihen sowohl seinen filigranen Gitarrenballaden als auch seinen leidenschaftlichen Rocksongs eine Wildheit und Zielstrebigkeit, die in jeder Note mitschwingen. Wasif geht mit seiner Musik zwar weit über das Hier und Jetzt hinaus, doch ist er seiner Zeit sehr eng verbunden. Er ist ein Rockmusiker, der im Coachella Valley der 1990er
Jahre aufwuchs. Sehr früh spielte er live und im Studio mit Lou Barlow's Folk Implosion. Kill Rock Stars brachte 2006 sein selbstbetiteltes Debütalbum heraus, ein akustisches Psychedelic Schmuckstück. Ungefähr zur selben Zeit wurde er als Gitarrist und Opener ( Voract ) für eine Tour der Yeah Yeah Yeahs verpflichtet. Nachdem er sich durch seine Auftritte als
Opener für RTX, The Raconteurs, Neko Case, Arthur Lee's Love und Sebadoh einen Ruf für seine intensiven Liveshows erspielt hatte, nahm er im Herbst 2009 eine erste eigene Tour in Angriff. Bei dem Song Little Shadow vom letzten Yeah Yeah Yeahs Album It's Blitz und auf Lou Barlows letztem Soloalbum Goodnight Unknown spielte Wasif Gitarre. Für den
Soundtrack des im Oktober 2009 erschienenen Films Wo die wilden Kerle wohnen (Original: Where the Wild Things Are) von Spike Jonze arbeitete Wasif mit Karen O von The Yeah Yeah Yeahs, Bradford Cox von Deerhunter und "Little" Jack Lawrence von The Raconteurs und Dead Weather zusammen.
'Das Debüt von Imaad Wasif fühlt sich unverschämt wohl zwischen schwerem Psychedelic-Rock und großen Songwriter-Momenten." (Jan Schwarzkamp/ VISIONS).
Rezensionen
'Das Debüt von Imaad Wasif fühlt sich unverschämt wohl zwischen schwerem Psychedelic-Rock und großen Songwriter-Momenten." (Jan Schwarzkamp/ VISIONS).
- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Wanderlusting
-
2 Unveiling
-
3 Halcyon
-
4 Oceanic
-
5 Spell
-
6 Seventh Sign
-
7 The Oracle
-
8 Cloudlines
-
9 Lesser banshee
-
10 Abyss