I See Hawks In L.A.: New Kind Of Lonely
New Kind Of Lonely
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Blue Rose, 2012
- Erscheinungstermin:
- 28.9.2018
Ähnliche Artikel
*** Digipack
Cosmic Cowboy Americana, Honky Tonk Psychedelia, Alt. Country Rock,
Paisley Hillbilly... - die Beschreibungen variieren, gemeint ist immer dasselbe: die Adaption von zeitlosem Country Rock fürs neue Millenium auf
Basis von Pionieren wie Gram Parsons, Flying Burrito Brothers, Buffalo
Springfield, New Riders Of The Purple Sage, Dillard & Clark Expedition
usw. Besonders im Großraum Los Angeles hat sich dafür eine Szene
etabliert, darunter auch I See Hawks In L. A., die in allen Belangen beste
und interessanteste Band!
Die Band mit dem seltsamen, aber sehr prägnanten Namen gehört zu den allerbesten der jüngeren Country Rock-Bewegung an der amerikanischen Westküste, und hat nach Jahren des Wirkens nun endlich mit ihrer neuesten Produktion den längst überfälligen Weg auf das deutsche Blue Rose-Label gefunden. Es ist zum ersten Mal eine rein „akustische“ Produktion geworden. Rob Waller, Paul Lacques und Paul Marshall sitzen im Studio um historisch anmutende Mikrofone herum, spielen live, Waller singt - ja, und er singt einfach großartig, trifft den Nerv eines John Stewart, eines Peter Rowan oder gar eines Gene Clark. Sämtliche Stücke stammen von Rob Waller und Paul Lacques, oft im Team mit Paul Marshall. Neben den gewohnt stets leicht sehnsüchtigen, sentimentalen Inhalten über Freundschaften, Umwelt, Nachbarn, Erinnerungen an vergangene Illusionen und feinsinnig beschriebene soziale Entwicklungen, ziehen sich diesmal auffallend düstere Themen wie Tod, Verlust und Selbstzerstörung durch das gesamte Album - oft mit völlig gegensätzlicher Musik verknüpft.
Die Band mit dem seltsamen, aber sehr prägnanten Namen gehört zu den allerbesten der jüngeren Country Rock-Bewegung an der amerikanischen Westküste, und hat nach Jahren des Wirkens nun endlich mit ihrer neuesten Produktion den längst überfälligen Weg auf das deutsche Blue Rose-Label gefunden. Es ist zum ersten Mal eine rein „akustische“ Produktion geworden. Rob Waller, Paul Lacques und Paul Marshall sitzen im Studio um historisch anmutende Mikrofone herum, spielen live, Waller singt - ja, und er singt einfach großartig, trifft den Nerv eines John Stewart, eines Peter Rowan oder gar eines Gene Clark. Sämtliche Stücke stammen von Rob Waller und Paul Lacques, oft im Team mit Paul Marshall. Neben den gewohnt stets leicht sehnsüchtigen, sentimentalen Inhalten über Freundschaften, Umwelt, Nachbarn, Erinnerungen an vergangene Illusionen und feinsinnig beschriebene soziale Entwicklungen, ziehen sich diesmal auffallend düstere Themen wie Tod, Verlust und Selbstzerstörung durch das gesamte Album - oft mit völlig gegensätzlicher Musik verknüpft.
- Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
- 1 Bohemian highway
- 2 Dear flash
- 3 The spirit of death
- 4 New kind of lonely
- 5 I fell in lofe with the grateful dead
- 6 Mary Austin sky
- 7 Big old hypodermic needle
- 8 River run
- 9 Highland park serenade
- 10 Younger but wiser
- 11 Hunger mountain breakdown
- 12 Your love is going to kill me
- 13 If you lead I will follow