Für immer Shrek (Shrek Forever After) (Shrek IV) (Score)
Für immer Shrek (Shrek Forever After) (Shrek IV) (Score)
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Colosseum, 2010
- Erscheinungstermin:
- 25.6.2010
Ähnliche Artikel
Robin Carolan
Nosferatu (O.S.T.) (Limited Edition) (Oxblood Vinyl)
2 LPs
EUR 34,99*
Element Of Crime Filmmusik / Soundtracks
Wenn es dunkel und kalt wird in Berlin (Live)
CD
EUR 18,99*
Element Of Crime Filmmusik / Soundtracks
Wenn es dunkel und kalt wird in Berlin (O.S.T.) (Live) (180g) (Limited Edition) (Mint Vinyl)
2 LPs
EUR 40,99*
* Originalmusik von Harry Gregson-Williams zu dem
gleichnamigen Film von Mike Mitchell
gleichnamigen Film von Mike Mitchell
Produktinfo:
Er hat sich einem bösen Drachen gestellt, eine wunderschöne Prinzessin beschützt und das Königreich der Schwiegereltern gerettet. Kann es da überhaupt noch eine neue Herausforderung für einen Oger geben? Nun, für Shrek heißt das neueste Abenteuer, ein gezähmtes Leben im Kreise seiner Familie zu führen. Anstatt wie früher Dorfbewohner zu erschrecken, gibt sich Shrek nach anfänglichem Zögern damit zufrieden, Autogramme auf Mistgabeln zu geben. Doch tief in ihm ist noch das ursprüngliche Brüllen der Bestie und drängt nach draußen. Getrieben von dem Wunsch, sich wieder wie ein richtiger Oger zu fühlen, lässt er sich von dem gewieften Rumpelstilzchen zu einem folgenschweren Pakt überreden. Auf einmal findet sich Shrek in einer eigenartig verdrehten Version des Märchenlandes "Weit, weit, weg" wieder: Dort werden Oger gejagt, Rumpelstilzchen ist der König und Shrek hat seine geliebte Fiona niemals kennengelernt. Nun muss er schleunigst das selbst verschuldete Unheil abwenden, wenn er seine Freunde retten, seine Welt wieder in ihren ursprünglichen Zustand und seine große grüne Liebe Fiona wieder in den Armen halten will ...
Shrek is back! In seinem vierten Kinoabenteuer läuft der beliebteste grüne Oger aller Zeiten zu bestechender Hochform auf: Von DreamWorks Animation mit gewohntem Sinn für mitreißenden Humor und gestochen scharfe CGI-Bilder realisiert, ist wieder einmal kein Märchen sicher, wenn Shrek zu seinem bislang größten Abenteuer aufbricht, um seine Lieben und seine Welt zu retten. Und das Allerbeste: Jetzt ist Shrek wirklich ein Held zum Anfassen - FÜR IMMER SHREK ist als 3D-Spaß dreimal so lustig, dreimal so aufregend und dreimal so überwältigend! Quelle: Paramount
Der Komponist und die Musik:
Harry Gregson-Williams ist einer der gefragtesten Komponisten in Hollywood. Unter anderem hat er die Scores für The Chronicles of Narnia: The Lion, The Witch and the Wardrobe (nominiert für den Golden Globe und einen Grammy), The Chronicles of Narnia: Prince Caspian, Shrek (BAFTA-Nominierung und Gewinn des Emmy Award), Shrek 2, X-Men Origins: Wolverine und Chicken Run geschrieben. Er hat mit mit den Regisseuren Tony Scott an Man on Fire, Domino, Spy Game und Déja Vu und Joel Schumacher an Phone Booth, Veronica Guerin und The Number 23 gearbeitet.
Seine Filmkarriere als Orchestrator und Arrangeur startete er bei Stanley Myers und komponierte seine ersten Scores für den englischen Kultregisseur Nicolas Roeg.
Hans Zimmer führte den jungen Komponisten in Hollywood ein und Gregson-Williams steuerte u. a. Musik für The Rock, Broken Arrow, The Fan, Armageddon und The Prince of Egypt bei. Quellen: UIP Production Notes und imdb. com
Der üppige und magische Orchesterscore wurde in den Abbey Road Studios in London unter Harry Gregson-Willams' eigener Leitung eingespielt. Als Chor wurden die Apollo Voices verpflichtet, die schon in The Chronicles of Narnia: Prince Caspian und The Prince of Persia mit Gregson-Williams zusammengearbeitet hatten. Solist an der Violine ist Halli Cauthery.
Er hat sich einem bösen Drachen gestellt, eine wunderschöne Prinzessin beschützt und das Königreich der Schwiegereltern gerettet. Kann es da überhaupt noch eine neue Herausforderung für einen Oger geben? Nun, für Shrek heißt das neueste Abenteuer, ein gezähmtes Leben im Kreise seiner Familie zu führen. Anstatt wie früher Dorfbewohner zu erschrecken, gibt sich Shrek nach anfänglichem Zögern damit zufrieden, Autogramme auf Mistgabeln zu geben. Doch tief in ihm ist noch das ursprüngliche Brüllen der Bestie und drängt nach draußen. Getrieben von dem Wunsch, sich wieder wie ein richtiger Oger zu fühlen, lässt er sich von dem gewieften Rumpelstilzchen zu einem folgenschweren Pakt überreden. Auf einmal findet sich Shrek in einer eigenartig verdrehten Version des Märchenlandes "Weit, weit, weg" wieder: Dort werden Oger gejagt, Rumpelstilzchen ist der König und Shrek hat seine geliebte Fiona niemals kennengelernt. Nun muss er schleunigst das selbst verschuldete Unheil abwenden, wenn er seine Freunde retten, seine Welt wieder in ihren ursprünglichen Zustand und seine große grüne Liebe Fiona wieder in den Armen halten will ...
Shrek is back! In seinem vierten Kinoabenteuer läuft der beliebteste grüne Oger aller Zeiten zu bestechender Hochform auf: Von DreamWorks Animation mit gewohntem Sinn für mitreißenden Humor und gestochen scharfe CGI-Bilder realisiert, ist wieder einmal kein Märchen sicher, wenn Shrek zu seinem bislang größten Abenteuer aufbricht, um seine Lieben und seine Welt zu retten. Und das Allerbeste: Jetzt ist Shrek wirklich ein Held zum Anfassen - FÜR IMMER SHREK ist als 3D-Spaß dreimal so lustig, dreimal so aufregend und dreimal so überwältigend! Quelle: Paramount
Der Komponist und die Musik:
Harry Gregson-Williams ist einer der gefragtesten Komponisten in Hollywood. Unter anderem hat er die Scores für The Chronicles of Narnia: The Lion, The Witch and the Wardrobe (nominiert für den Golden Globe und einen Grammy), The Chronicles of Narnia: Prince Caspian, Shrek (BAFTA-Nominierung und Gewinn des Emmy Award), Shrek 2, X-Men Origins: Wolverine und Chicken Run geschrieben. Er hat mit mit den Regisseuren Tony Scott an Man on Fire, Domino, Spy Game und Déja Vu und Joel Schumacher an Phone Booth, Veronica Guerin und The Number 23 gearbeitet.
Seine Filmkarriere als Orchestrator und Arrangeur startete er bei Stanley Myers und komponierte seine ersten Scores für den englischen Kultregisseur Nicolas Roeg.
Hans Zimmer führte den jungen Komponisten in Hollywood ein und Gregson-Williams steuerte u. a. Musik für The Rock, Broken Arrow, The Fan, Armageddon und The Prince of Egypt bei. Quellen: UIP Production Notes und imdb. com
Der üppige und magische Orchesterscore wurde in den Abbey Road Studios in London unter Harry Gregson-Willams' eigener Leitung eingespielt. Als Chor wurden die Apollo Voices verpflichtet, die schon in The Chronicles of Narnia: Prince Caspian und The Prince of Persia mit Gregson-Williams zusammengearbeitet hatten. Solist an der Violine ist Halli Cauthery.
- Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
- 1 Once (more) upon a time
- 2 Rumpelstiltskin
- 3 Same day, every day
- 4 Shrek signs the deal
- 5 Rumpel's kingdom
- 6 The exit clause
- 7 Ogre resistance
- 8 "Din din!"
- 9 Rumpel's announcement
- 10 Planning the attack
- 11 Fiona doesn't love me
- 12 Deal of a lifetime
- 13 The main event
- 14 Rumpel's defeat
- 15 His day is up
- 16 Never been better