Elm Street: Barbed Wire Metal
Barbed Wire Metal
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Massacre
- UPC/EAN:
- 4028466107459
- Erscheinungstermin:
- 17.11.2011
Ähnliche Artikel
Bereits 2003 gegründet und seit 2004 in Australien’s Live Szene unterwegs
haben Elm Street die Metal Szene down under im Sturm
erobert. Ihr traditioneller Metal ist stark beeinflusst von Bands
wie Iron Maiden, Judas Priest, Manowar und Savatage, Elm Street
haben damit ihren Platz in der neuen Welle australischer Metal Bands
gefunden.
Ihre Live Show gilt als unglaublich hart, energiegeladen und mit einem wunderbaren 80er Metal Feeling welches das enorme Potential der jungen Band unterstreicht.
Mit ihrem Durchschnittsalter von 21 Jahren haben Elm Street schon mit allen bekannten australischen Bands getourt u. a. mit Vanishing Point, Electric Mary, Behind Crimson Eyes, In Malice’s Wake und den legendären The Angels.
Mit einer stattlichen Anzahl an Shows im Gepäck und einer starken Fanbase in Australien – ausverkaufte Shows in Melbournes bekanntesten Clubs wie Back In The Day, Cherry Bar und The Arthouse belegen dies – haben Elm Street zweifellos die lokale Metal Szene in den letzten Jahren dominiert.
Elm Street haben sich neue Ziele gesetzt mit einem Album, kraftvoll co-produziert von Ermin Hamidovic (Eye Of The Enemy, In Malice’s Wake, Orpheus) und mit einem Eyecatcher Artwork von dem legendären Ed Repka (Megadeth, Death, Vio-Lence, Municipal Waste). Elm Street sind bereit die internationale Szene im Sturm zu erobern und dieses Album wird ihren Weg zementieren.
Rock Hard (8 von 10 Punkten):
„Hits wie der Titelsong ‘Elm St‘s Children‘ oder ‘Heavy Metal Power‘ hätten auch Mitte der Achtziger in Hamburg entstanden sein können und entwickeln nach mehrmaligen Hören hohes Suchtpotenzial“
Mega-metal. de (8, 5 von 10 Punkten):
„War ich bis gestern noch der Meinung, „Retro-Welle? Nein, danke!“, heißt es ab sofort: „Retro Welle? Ja, aber bitte NUR Elm Street!“. Ganz stark!“
Stormbringer. at (3, 5 von 5 Punkten):
„‘Barbed Wire Metal‘ ist zwar kein Über-Album, kann aber in den wichtigsten Kategorien durchaus punkten. Die Eingängigkeit der Songs macht die Scheibe für Metal-Fans aller Kategorien interessant, aber Innovationen muss man nicht erwarten.“
Sleaze-metal. com (8 von 10 Punkten):
„‘Barbed wire Metal‘ ist also das erste Lebenszeichen einer jungen Hoffnung von Down Under. Mehr oder weniger fulminante Rocksongs mit schwerer Achtziger Schlagseite, aber definitiv mit moderner und über jeden Zweifel erhabener Produktion.“
Ihre Live Show gilt als unglaublich hart, energiegeladen und mit einem wunderbaren 80er Metal Feeling welches das enorme Potential der jungen Band unterstreicht.
Mit ihrem Durchschnittsalter von 21 Jahren haben Elm Street schon mit allen bekannten australischen Bands getourt u. a. mit Vanishing Point, Electric Mary, Behind Crimson Eyes, In Malice’s Wake und den legendären The Angels.
Mit einer stattlichen Anzahl an Shows im Gepäck und einer starken Fanbase in Australien – ausverkaufte Shows in Melbournes bekanntesten Clubs wie Back In The Day, Cherry Bar und The Arthouse belegen dies – haben Elm Street zweifellos die lokale Metal Szene in den letzten Jahren dominiert.
Elm Street haben sich neue Ziele gesetzt mit einem Album, kraftvoll co-produziert von Ermin Hamidovic (Eye Of The Enemy, In Malice’s Wake, Orpheus) und mit einem Eyecatcher Artwork von dem legendären Ed Repka (Megadeth, Death, Vio-Lence, Municipal Waste). Elm Street sind bereit die internationale Szene im Sturm zu erobern und dieses Album wird ihren Weg zementieren.
Rezensionen
Rock Hard (8 von 10 Punkten):
„Hits wie der Titelsong ‘Elm St‘s Children‘ oder ‘Heavy Metal Power‘ hätten auch Mitte der Achtziger in Hamburg entstanden sein können und entwickeln nach mehrmaligen Hören hohes Suchtpotenzial“
Mega-metal. de (8, 5 von 10 Punkten):
„War ich bis gestern noch der Meinung, „Retro-Welle? Nein, danke!“, heißt es ab sofort: „Retro Welle? Ja, aber bitte NUR Elm Street!“. Ganz stark!“
Stormbringer. at (3, 5 von 5 Punkten):
„‘Barbed Wire Metal‘ ist zwar kein Über-Album, kann aber in den wichtigsten Kategorien durchaus punkten. Die Eingängigkeit der Songs macht die Scheibe für Metal-Fans aller Kategorien interessant, aber Innovationen muss man nicht erwarten.“
Sleaze-metal. com (8 von 10 Punkten):
„‘Barbed wire Metal‘ ist also das erste Lebenszeichen einer jungen Hoffnung von Down Under. Mehr oder weniger fulminante Rocksongs mit schwerer Achtziger Schlagseite, aber definitiv mit moderner und über jeden Zweifel erhabener Produktion.“
- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Barbed wire metal
-
2 The devil's servants
-
3 Elm st's children
-
4 Heavy metal power
-
5 King of kings
-
6 Leatherface
-
7 Merciless soldier
-
8 Metal is the way