Eleanor Friedberger: Personal Record auf CD
Personal Record
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Merge
- Aufnahmejahr ca.:
- 2013
- UPC/EAN:
- 0673855044729
- Erscheinungstermin:
- 6.6.2013
Ähnliche Artikel
*** Digipack
In einer Zeit, in der die meisten Singer / Songwriterinnen unter einem Pseudonym auftreten, ist Eleanor Friedberger auf erfrischende Art und Weise sie selbst. Und das ist genau so, wie sie ihre Fans haben wollen. Friedberger hat das letzte Jahrzehnt als Frontfrau der Indie-Rock-Institution The Fiery Furnaces (die sich momentan eine Pause verschrieben haben) verbracht und stieß 2011 mit „Last
Summer“- einer sorgfältig strukturierten Geschichte über Erinnerung und Ort als organischer Pop im Sinne ihrer Vorbilder aus den 70er Jahren - auch als formidable Solokünstlern an die Oberfläche. Sofort etablierte sie sich als moderne Erbin einer Tradition, die von Donovan, Todd Rundgren und Ronnie Lane begründet wurde: warme, ausgefeilte, zeitlose Songs ohne Gimmicks.
Der Titel des zweiten Albums von Friedberger ist „Personal Record“ und auf gewisse Art und Weise ist es das auch. Persönlich. Allerdings nicht so persönlich wie eine Coming-Of-Age Platte oder ein Tagebuch über die Vergangenheit, was bei „Last Summer“ der Fall war. Viele der Songs drehen sich um die Liebe oder den Verlust der Liebe, doch ob die Erfahrungen ihre eigenen oder die eines anderen sind, bleibt im Dunklen.
,,Folk-Pop, sonnenscheinig und Sixties-beinflusst." (musikexpress, Juli 2013)
,,Schwer vorstellbar, dass es in diesem Jahr noch eine schönere Platte für die Sommerferien geben wird." (Rolling Stone, Juli 2013)
Der Titel des zweiten Albums von Friedberger ist „Personal Record“ und auf gewisse Art und Weise ist es das auch. Persönlich. Allerdings nicht so persönlich wie eine Coming-Of-Age Platte oder ein Tagebuch über die Vergangenheit, was bei „Last Summer“ der Fall war. Viele der Songs drehen sich um die Liebe oder den Verlust der Liebe, doch ob die Erfahrungen ihre eigenen oder die eines anderen sind, bleibt im Dunklen.
Rezensionen
,,Folk-Pop, sonnenscheinig und Sixties-beinflusst." (musikexpress, Juli 2013)
,,Schwer vorstellbar, dass es in diesem Jahr noch eine schönere Platte für die Sommerferien geben wird." (Rolling Stone, Juli 2013)
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 I Don't Want To Bother You
-
2 When I Know
-
3 I'll Never Be Happy Again
-
4 Stare At The Sun
-
5 Echo Or Encore
-
6 My Own World
-
7 Tomorrow Tomorrow
-
8 You'll Never Know Me
-
9 I Am The Past
-
10 She's A Mirror
-
11 Other Boys
-
12 Singing Time