Dream Evil: United
United
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Century Media, 2006
- UPC/EAN:
- 5051099757028
- Erscheinungstermin:
- 10.3.2014
Ähnliche Artikel
Die Schweden DREAM EVIL, eine absolute Garantie für Metal in Top-Qualität schlagen zurück, um die Welt harter Musik, nach einer Weile Stille und Besetzungswechsel mit einer neuen Scheibe aufzumischen: "United". Ein akustischer Aufruf an die Fans, die Fäuste in die Luft zu reißen, die Matte kreisen zu lassen und den typisch finsteren Metaller-Gesichtsausdruck aus dem Gesicht zu wischen: DREAM EVIL entlocken auch dem Härtesten ein Lächeln, animieren zum Mitgrölen der zahllosen mächtigen Refrains, der mörderischen Gitarrensolis und dröhnenden Metal-Schreie. Elemente traditioneller Metal-Institutionen verarbeitend, angefangen bei Iron Maiden, Judas Priest, Accept, Scorpions bis hin zu Dio, allesamt Künstler, die es verstehen geschickt Stil und Show mit ihrem musikalischen Ausnahmetalent zu verbinden, haben es DREAM EVIL geschafft, ein Biest zu erwecken, das viel größer ist als die individuellen Bandmitglieder alleine.
Um den legendären Gitarristen und Metal-Produzenten Fredrik Nordström (Opeth, Hammerfall, In Flames) versammeln sich bei DREAM EVIL Niklas Isfeldts Gesangstalent, Peter Stålfors hämmernder Bass, Neuzugang Mark Black (der Gus G. ersetzt) mit seiner herrlichen Gitarrenarbeit und Pat Powers (der Snowy Shaw ersetzt) mit seinem vernichtenden Drumming, um ihre Metal-Hymnen zu entfesseln.
Nachdem sie durch Europa (mit Hammerfall, Masterplan und zuletzt mit Saxon), Großbritannien und dreimal(!!!) durch Japan tourten, haben DREAM EVIL auch europäische Festivalbühnen (u. a. Wacken, Earthshaker, Sweden Rock) erstürmt. Mit ihrem von Patric Ullaeus (Within Temptation, Dimmu Borgir, Lacuna Coil) produzierten Monster-Clip zu "The Book Of Heavy Metal", dem Titel-Song des letztens Albums, konnten DREAM EVIL gar Erfolge im Fernsehen verzeichnen und ernteten Beifall bei jedem Schritt ihrer seit 2002 andauernden Karriere, die bisher vier Alben umfasst.
Im schwedischen Studio Fredman (Fredrik Nordström's Studio) eingespielt, schafft es die Produktion von "United" mühelos, bei jedem der zwölf Songs die außergewöhnlichen musikalischen Fähigkeiten der Band in bestem Klang erschallen zu lassen, während das Songwriting die besten Zutaten des Heavy Metal-Genres vereinigt: Stampfendes, bretthartes Riffing, harmonische, äußerst melodische Passagen, eingängiger Gesang, epische Atmosphäre, sowie bittersüße Balladen und donnernde Geschwindigkeit. Während die elf eigenen Kompositionen erfolgreich die Brücke von modernem Hard Rock hin zum Achtziger Metal und zeitgemäßem Power Metal schlagen, ist der letzte Song auf dem Album eine Coverversion (eingespielt zusammen mit den ehemaligen DREAM EVIL Mitgliedern Gus G. und Snowy Shaw!) von "My Number One", dem Song, der 2005 von der griechischen Künstlerin Helena Paparizou dargeboten, den Eurovision Song Contest gewann.
Seid bereit, in den Krieg zu ziehen, seid bereit, wahren Metal zu unterstützen, seid bereit, bis wir alle im Sinne des Albumtitels vereinigt - "United" - sind!
LINE-UP:
Niklas Isfeldt (Lead Vocals) * Fredrik Nordström (Lead Rhythm Guitars) * Mark Black (Lead Lead Guitars) * Peter Stålfors (Lead Bass) * Pat Power (Lead Drums)
Um den legendären Gitarristen und Metal-Produzenten Fredrik Nordström (Opeth, Hammerfall, In Flames) versammeln sich bei DREAM EVIL Niklas Isfeldts Gesangstalent, Peter Stålfors hämmernder Bass, Neuzugang Mark Black (der Gus G. ersetzt) mit seiner herrlichen Gitarrenarbeit und Pat Powers (der Snowy Shaw ersetzt) mit seinem vernichtenden Drumming, um ihre Metal-Hymnen zu entfesseln.
Nachdem sie durch Europa (mit Hammerfall, Masterplan und zuletzt mit Saxon), Großbritannien und dreimal(!!!) durch Japan tourten, haben DREAM EVIL auch europäische Festivalbühnen (u. a. Wacken, Earthshaker, Sweden Rock) erstürmt. Mit ihrem von Patric Ullaeus (Within Temptation, Dimmu Borgir, Lacuna Coil) produzierten Monster-Clip zu "The Book Of Heavy Metal", dem Titel-Song des letztens Albums, konnten DREAM EVIL gar Erfolge im Fernsehen verzeichnen und ernteten Beifall bei jedem Schritt ihrer seit 2002 andauernden Karriere, die bisher vier Alben umfasst.
Im schwedischen Studio Fredman (Fredrik Nordström's Studio) eingespielt, schafft es die Produktion von "United" mühelos, bei jedem der zwölf Songs die außergewöhnlichen musikalischen Fähigkeiten der Band in bestem Klang erschallen zu lassen, während das Songwriting die besten Zutaten des Heavy Metal-Genres vereinigt: Stampfendes, bretthartes Riffing, harmonische, äußerst melodische Passagen, eingängiger Gesang, epische Atmosphäre, sowie bittersüße Balladen und donnernde Geschwindigkeit. Während die elf eigenen Kompositionen erfolgreich die Brücke von modernem Hard Rock hin zum Achtziger Metal und zeitgemäßem Power Metal schlagen, ist der letzte Song auf dem Album eine Coverversion (eingespielt zusammen mit den ehemaligen DREAM EVIL Mitgliedern Gus G. und Snowy Shaw!) von "My Number One", dem Song, der 2005 von der griechischen Künstlerin Helena Paparizou dargeboten, den Eurovision Song Contest gewann.
Seid bereit, in den Krieg zu ziehen, seid bereit, wahren Metal zu unterstützen, seid bereit, bis wir alle im Sinne des Albumtitels vereinigt - "United" - sind!
LINE-UP:
Niklas Isfeldt (Lead Vocals) * Fredrik Nordström (Lead Rhythm Guitars) * Mark Black (Lead Lead Guitars) * Peter Stålfors (Lead Bass) * Pat Power (Lead Drums)
- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Fire! Battle! In Metal!
-
2 United
-
3 Blind evil
-
4 Evilution
-
5 Let me out
-
6 Higher on fire
-
7 Kingdom at war
-
8 Love is blind
-
9 Falling
-
10 Back from the dead
-
11 Doomlord
-
12 My number one