Donald Fagen: Nightfly Trilogy (4CD + 3DVD)
Nightfly Trilogy (4CD + 3DVD)
7
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Warner
- Erscheinungstermin:
- 1.2.2008
Ähnliche Artikel
DVDs: MVI - Music-Video-Interactive (auf Computern abspiel-
bare Extras)
bare Extras)
Die Songs von Steely Dan waren stets schon fast unheimlich auf den Punkt arrangiert und atmeten doch die Freiheit des Jazz, ihre scharfsinnigen, oft sarkastischen oder ironisch gebrochenen Texte hatten oft literarische Qualitäten und waren doch auch immer dem wahren Leben auf der Spur. Donald Fagen und Walter Becker hatten sich eine Formulierung aus William Burroughs Roman „The Naked Lunch“, geborgt um die Popmusik zu bereichern. Als die „fortschrittlichste und (...) mysteriöseste Pop-Einheit der siebziger Jahre“ (so das Urteil des US-Rolling Stone) 1981 vorläufig die Segel strich, hatte Donald Fagen sein Solo-Debüt längst im Visier. Auf „The Nightfly“ sollten später noch „Kamakiriad“ und „Morph The Cat“ folgen. Das fulminante Fagen-Trio liegt nun in einer mit Bonus-Material (Audio und Video) bestückten MVI-Box vor. MVI? Das steht für Music Video Interactive. Dieses neue DVD-Format bringt den Fan mit interaktiven Features noch näher an die Künstler und ihre Musik heran. Es kann in allen herkömmlichen DVD-Spielern, Computern und Spielkonsolen zum Einsatz kommen und natürlich sind alle Digital-Files MP3-kompatibel. Damit nicht genug, denn ein neues Tool mit dem schönen Namen UrTone ermöglicht es, komplette Titel oder auch nur einen Teil daraus als Klingelton herunterzuladen. Unter den acht Songs des für einen Grammy nominierten Albums „Nightfly“ finden sich u. a. die Titelstück-Hommage an die Radiopersönlichkeiten, die Fagen durch lange Nächte brachten und der Hit „I. G.Y.“ Als Bonus-Material gibt es „Century’s End“ ein Song aus dem Soundtrack zu „Bright Lights, Big City“, das für den Animations-Film „Heavy Metal“ geschriebene „True Companion“ sowie „Green Flower Street“ in einer Live-Version. Danach kam elf lange Jahre – nichts. „Kamakiriad“, das zweite Fagen-Album, entschädigte für die Wartezeit mit einem Trip in einem futuristischen Auto, dem Kamakiri Steam Power 10. Als Produzent trat tatsächlich Walter Becker auf, der auch den Titel „Snowbound“ gemeinsam mit seinem alten Steely Dan-Gefährten schrieb. Als Box-Bonus gibt es die Instrumentals „Shanghai Confidential“ und „Blue Lou“ sowie Demos für „Confide In Me“ und „Big Noise New York“. On Top gibt es Videos für die Single „Tomorrow’s Girls“ und „Snowbound“ sowie ein dokumentarischer Blick hinter die Kulissen der Sessions. Für sein drittes Solo-Werk „Morph The Cat“, das 2007 einen Grammy in der Kategorie Best Surround Sound gewann, ließ sich Donald Fagen wieder verdammt viel Zeit (während Steely Dan ihre Wiederauferstehung auf der Bühne und im Studio feierten). Anlässlich der Veröffentlichung von „Morph The Cat“ ließ Donald Fagen 2006 verlauten, es gäbe „nichts was sexier wäre als die Apocalypse. Ich schätze, man könnte dieses Album auch „Apocalypse Wow“ nennen.“ Bisher unveröffentlichte Live-Versionen von „Hank’s Pad“ und „Viva Viva Rock’n Roll“, das Al Green-Cover „Rhymes“ sowie ein Interview mit dem Meister für die „World Café“-Sendung auf NPR runden die Box-Version von „Morph The Cat“ und diese neue Edition der drei Solo-Alben ab.
- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 7 (CD)
- 1 I.g.y.
- 2 Green flower street
- 3 Ruby baby
- 4 Maxine
- 5 New frontier
- 6 The nightfly
- 7 The goodbye look
- 8 Walk Between Raindrops