David Lynch: Crazy Clown Time (180g) auf 2 LPs
Crazy Clown Time (180g)
2
LPs
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Sunday Best
- Aufnahmejahr ca.:
- 2011
- UPC/EAN:
- 5050954260116
- Erscheinungstermin:
- 4.11.2011
Ähnliche Artikel
David Lynch
Crazy Clown Time
CD
Vorheriger Preis EUR 21,99, reduziert um 54%
Aktueller Preis: EUR 9,99
David Lynch
Noah's Ark
Single 12"
Vorheriger Preis EUR 24,99, reduziert um 8%
Aktueller Preis: EUR 22,99
Pet Shop Boys
Discography: The Complete Singles Collection 1985-1991 (2023 Remaster) (Blue Vinyl)
2 LPs
Aktueller Preis: EUR 42,99
*** Gatefold Cover
David Lynch, der legendäre Filmemacher und Künstler veröffentlicht nach musikalischen Kollaborationen mit Angelo Badalamenti (Twin Peaks), Marek Zebrowski (Inland Empire) und Sparklehorse / Danger Mouse (Dark Night of the Soul) endlich sein Debütalbum auf Sunday Best!
Ein einzigartiges Album nicht nur für Lynch-Fans! Das innerhalb eines Jahres zusammen mit Engineer Dean Hurley im eigenen Studio aufgenommene Debüt ist eine kraftvoll eigenwillige Vision eines Modern Blues, die nur aus dem Geist von David Lynch erwachsen konnte. Die vierzehn Songs voller spannungsvollen Soundcapes, hypnotischen Rhythmen und rätselhaften Texten enthalten alle Elemente, die Lynch-Fans begeistern. Lynch malt mit Musik und Texten intensive Klangbilder - rätselhaft und unberechenbar, schmerzhaft klaustrophobisch oder auch voller transzendentaler Schönheit.
Die beiden im Frühjahr veröffentlichten Songs "Good Day Today" und "I Know" gaben nur einen ersten Vorgeschmack auf das, was auf dem Album zu erwarten ist.
Als Gastsängerin ist Karen O von den Yeah Yeah Yeahs auch "Pinky's Dream" vertreten.
Die Tatsache, dass Lynch es geschafft hat, auf seinem Musikdebüt seine typische künstlerische Handschrift klar erkennbar zum Ausdruck zu bringen ist ein Beweis für seine einzigartige, unverwechselbare Vision.
,,Genauso stellt man sich ein Album des Regisseurs von ,,Lost Highway" und ,,Mullholland Drive" vor: expressiv flackernde Songschatten, irrlichternde Klänge, bedrohlich taumelnde Beats, Texte wie Albträume." (Rolling Stone, November 2011)
,,Horror-Blues: Das späte Solo-Debütalbum des großen Filmregisseurs." (musikexpress, Dezember 2011)
,,Zur experimentellen Musik zwischen schrägem Pop und Modern Blues erzählt Lynch Furcht einflößende Geschichten von Verlustangst (,,Pinky's Dream"; mit Karen O von den Yeah Yeah Yeahs als Sängerin), finsteren Vorahnungen, Rachegelüsten und Liebeswahn (,,Speed Roadster"). Kafkaesker Hörtrip." (Stereo, Januar 2012)
,,Befremdliches und faszinierendes Ohrenkino." (Stereoplay, Januar 2012)
Ein einzigartiges Album nicht nur für Lynch-Fans! Das innerhalb eines Jahres zusammen mit Engineer Dean Hurley im eigenen Studio aufgenommene Debüt ist eine kraftvoll eigenwillige Vision eines Modern Blues, die nur aus dem Geist von David Lynch erwachsen konnte. Die vierzehn Songs voller spannungsvollen Soundcapes, hypnotischen Rhythmen und rätselhaften Texten enthalten alle Elemente, die Lynch-Fans begeistern. Lynch malt mit Musik und Texten intensive Klangbilder - rätselhaft und unberechenbar, schmerzhaft klaustrophobisch oder auch voller transzendentaler Schönheit.
Die beiden im Frühjahr veröffentlichten Songs "Good Day Today" und "I Know" gaben nur einen ersten Vorgeschmack auf das, was auf dem Album zu erwarten ist.
Als Gastsängerin ist Karen O von den Yeah Yeah Yeahs auch "Pinky's Dream" vertreten.
Die Tatsache, dass Lynch es geschafft hat, auf seinem Musikdebüt seine typische künstlerische Handschrift klar erkennbar zum Ausdruck zu bringen ist ein Beweis für seine einzigartige, unverwechselbare Vision.
Rezensionen
,,Genauso stellt man sich ein Album des Regisseurs von ,,Lost Highway" und ,,Mullholland Drive" vor: expressiv flackernde Songschatten, irrlichternde Klänge, bedrohlich taumelnde Beats, Texte wie Albträume." (Rolling Stone, November 2011)
,,Horror-Blues: Das späte Solo-Debütalbum des großen Filmregisseurs." (musikexpress, Dezember 2011)
,,Zur experimentellen Musik zwischen schrägem Pop und Modern Blues erzählt Lynch Furcht einflößende Geschichten von Verlustangst (,,Pinky's Dream"; mit Karen O von den Yeah Yeah Yeahs als Sängerin), finsteren Vorahnungen, Rachegelüsten und Liebeswahn (,,Speed Roadster"). Kafkaesker Hörtrip." (Stereo, Januar 2012)
,,Befremdliches und faszinierendes Ohrenkino." (Stereoplay, Januar 2012)
-
Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel David Lynch: Crazy Clown Time (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Pinky's Dream
-
2 Good Day Today
-
3 So Glad
-
4 Noah's Ark
-
5 Football Game
-
6 I Know
-
7 Strange and Unproductive Thinking
-
8 The Night Bell With Lightning
-
9 Stone's Gone Up
-
10 Crazy Clown Time
-
11 These Are My Friends
-
12 Speed Roadster [Explicit]
-
13 Movin' Up
-
14 She Rise Up