David Bowie: Best Of Bowie (Deutsche Edition)
Best Of Bowie (Deutsche Edition)
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Warner, 1981-2002
- UPC/EAN:
- 0724354191220
- Erscheinungstermin:
- 18.10.2002
Ähnliche Artikel
Seit mehr als 30 Jahren zählt DAVID BOWIE zu den absolut interessantesten und innovativsten Künstlern des internationalen Pop-Geschehens. Mit seiner enormen Wandlungsfähigkeit, sowohl in musik-stilistischer Hinsicht als auch visuell auf Bühne, Leinwand und TV-Screen, und einer ungeheuren Fülle an Ideen und Visionen hat er unzählige Acts beeinflusst und maßgeblich ganze Szenen geprägt. Doch er ist nicht nur Ikone der Rock-Vergangenheit, sondern aktuell wie eh und je. Gerade sein im Juni veröffentlichtes, aktuelles Album „Heathen“ – es erreichte die Top 5 der deutschen Charts – und geniale, ausverkaufte Konzerte (wie zuletzt in der „KölnArena“) pushten ihn zurück in den Mittelpunkt des Medien- und Konsumenten-Interesses. Und damit nicht zuletzt auch den DAVID BOWIE-Katalog. Schließlich gehören Meilensteine wie die Alben „Ziggy Stardust“, „Heroes“ und „Let’s Dance“ oder auch die Vielzahl großartiger Single-Tracks eigentlich in jede Tonträgersammlung.
Im Falle der Singles waren bisherige Hit-Compilations („Changesbowie“ von 1990 oder die Doppel-CD „The Singles Collection“ von 1993) immer stark an der englischen Chartsentwicklung ausgerichtet. Die am 21. Oktober erscheinende Kollektion „Best Of Bowie“ verfolgt jetzt ein neues, bislang wohl einzigartiges Konzept – und steht damit einmal mehr für die Vorreiter-Rolle DAVID BOWIE’s. Weltweit erscheinen unter diesem Titel und mit dem gleichen Cover insgesamt rund 20 verschiedene Tracklistings – die Kennzeichnung erfolgt über die Landesflaggen, sichtbar links im Clear Tray (die Ausgabe für unsere Region beinhaltet demnach 3 Flaggen: Deutschland, Österreich, Schweiz).
Die speziell auf den deutschsprachigen Markt zugeschnittene Songauswahl setzt die Akzente vor allem auf DAVID BOWIE’s Karriere ab „Sound And Vision“ und „Ashes To Ashes“, also die späten 70er, als er erstmals richtig Einzug in den deutschen Charts hielt, und auf den Dance Pop der 80er („Let’s Dance“, „China Girl“, „Blue Jean“) sowie auf Soundtrack-Songs („Cat People“, „Absolute Beginners“, „When The Wind Blows“) und die legendären Kollaborationen mit Queen („Under Pressure“), Mick Jagger („Dancing In The Street“) oder der Pat Metheny Group („This Is Not America“). Neben einigen der frühen Klassiker („Space Oddity“, „Ziggy Stardust“, „Young Americans“) ist außerdem auch je ein Track aus den letzten beiden Alben enthalten: „Thursday’s Child“ („Hours …“) und „Slow Burn“ („Heathen“). Und die dreieinhalbminütige Single-Version des deutsch (!) gesungenen Songs “Helden” gibt es nur hier!
Im Falle der Singles waren bisherige Hit-Compilations („Changesbowie“ von 1990 oder die Doppel-CD „The Singles Collection“ von 1993) immer stark an der englischen Chartsentwicklung ausgerichtet. Die am 21. Oktober erscheinende Kollektion „Best Of Bowie“ verfolgt jetzt ein neues, bislang wohl einzigartiges Konzept – und steht damit einmal mehr für die Vorreiter-Rolle DAVID BOWIE’s. Weltweit erscheinen unter diesem Titel und mit dem gleichen Cover insgesamt rund 20 verschiedene Tracklistings – die Kennzeichnung erfolgt über die Landesflaggen, sichtbar links im Clear Tray (die Ausgabe für unsere Region beinhaltet demnach 3 Flaggen: Deutschland, Österreich, Schweiz).
Die speziell auf den deutschsprachigen Markt zugeschnittene Songauswahl setzt die Akzente vor allem auf DAVID BOWIE’s Karriere ab „Sound And Vision“ und „Ashes To Ashes“, also die späten 70er, als er erstmals richtig Einzug in den deutschen Charts hielt, und auf den Dance Pop der 80er („Let’s Dance“, „China Girl“, „Blue Jean“) sowie auf Soundtrack-Songs („Cat People“, „Absolute Beginners“, „When The Wind Blows“) und die legendären Kollaborationen mit Queen („Under Pressure“), Mick Jagger („Dancing In The Street“) oder der Pat Metheny Group („This Is Not America“). Neben einigen der frühen Klassiker („Space Oddity“, „Ziggy Stardust“, „Young Americans“) ist außerdem auch je ein Track aus den letzten beiden Alben enthalten: „Thursday’s Child“ („Hours …“) und „Slow Burn“ („Heathen“). Und die dreieinhalbminütige Single-Version des deutsch (!) gesungenen Songs “Helden” gibt es nur hier!
- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Let's Dance (Single Version; 2002 Digital Remaster)
-
2 Ashes To Ashes (Single Version; 2002 Digital Remaster)
-
3 'Helden' (German Version 1989 Remix; 2002 Digital Remaster)
-
4 Fame 90 (Gass Mix; 2002 Digital Remaster)
-
5 Young Americans (Single Version; 2002 Digital Remaster)
-
6 Fashion
-
7 Ziggy Stardust (2002 Digital Remaster)
-
8 Space Oddity (1999 Digital Remaster)
-
9 When The Wind Blows (2002 Digital Remaster)
-
10 Cat People (Putting Out Fire) (Single Version; 2002 Digital Remaster)
-
11 Sound and Vision (1999 - Remaster)
-
12 Loving The Alien (Single Version; 2002 Digital Remaster)
-
13 Blue Jean (1999 Digital Remaster)
-
14 China Girl (Single Version; 2002 Digital Remaster)
-
15 Under Pressure
-
16 Dancing In The Street (2002 Digital Remaster)
-
17 Absolute Beginners (Single Version; 2002 Digital Remaster)
-
18 This Is Not America (2002 Digital Remaster)
-
19 Thursday's Child (Radio Edit)
-
20 Slow Burn (Radio Edit)