Conrad Schnitzler: Conrad & Sohn auf CD
Conrad & Sohn
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
umgehend lieferbar, Bestand beim Lieferanten vorhanden
Vorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 52%
Aktueller Preis: EUR 8,99
- Label:
- Bureau B
- Aufnahmejahr ca.:
- 1981
- Artikelnummer:
- 3513470
- UPC/EAN:
- 4047179761529
- Erscheinungstermin:
- 24.5.2013
Weitere Ausgaben von Conrad & Sohn |
Preis |
---|
*** Digipack
- Gesamtverkaufsrang: 2162
- Verkaufsrang in CDs: 985
Acht Alben in einem Jahr! Wo andere über Schreibblockaden klagen, ließ es der Konzeptkünstler und Elektronik-Avantgardist Conrad Schnitzler 1981 mächtig krachen. Das ehemalige Mitglied von Tangerine Dream und Kluster war zwar auch sonst mit Veröffentlichungen nicht verlegen, jedoch verlief 1981 selbst für
seine Verhältnisse ungewöhnlich kreativ.
"Conrad & Sohn" ist ein gemeinsames Projekt von Conrad und seinem Sohn Gregor. Beide bespielten mit demselben Equipment je eine Seite des Albums. Es sind also quasi zwei Minialben auf einem Tonträger zu hören. Hier bietet sich ein Vergleich an. Offensichtlich benutzt Gregor das Equipment seines Vaters, die Ähnlichkeiten im Sound der Klangerzeuger sind unüberhörbar. Er setzt die Elektronik und seine Stimme allerdings völlig anders ein als sein Vater. Deutlich sind Einflüsse von Industrial (z. B. Cabaret Voltaire) zu hören. Auch der schmucklose Minimalismus der NDW ging nicht spurlos an ihm vorüber. Hier ein wenig Endzeitgefühl, dort überdrehte Hysterie.
Die Linernotes stammen von Asmus Tietchens, die CD enthält fünf Bonus-Tracks.
"Conrad & Sohn" ist ein gemeinsames Projekt von Conrad und seinem Sohn Gregor. Beide bespielten mit demselben Equipment je eine Seite des Albums. Es sind also quasi zwei Minialben auf einem Tonträger zu hören. Hier bietet sich ein Vergleich an. Offensichtlich benutzt Gregor das Equipment seines Vaters, die Ähnlichkeiten im Sound der Klangerzeuger sind unüberhörbar. Er setzt die Elektronik und seine Stimme allerdings völlig anders ein als sein Vater. Deutlich sind Einflüsse von Industrial (z. B. Cabaret Voltaire) zu hören. Auch der schmucklose Minimalismus der NDW ging nicht spurlos an ihm vorüber. Hier ein wenig Endzeitgefühl, dort überdrehte Hysterie.
Die Linernotes stammen von Asmus Tietchens, die CD enthält fünf Bonus-Tracks.
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 [Untitled]
-
2 [Untitled]
-
3 [Untitled]
-
4 [Untitled]
-
5 [Untitled]
-
6 [Untitled]
-
7 [Untitled]
-
8 [Untitled]
-
9 [Untitled]
-
10 [Untitled]
-
11 [Untitled]
-
12 [Untitled]
-
13 Bonus:[Untitled]
-
14 [Untitled]
-
15 [Untitled]
-
16 [Untitled]
-
17 [Untitled]
Mehr von Conrad Schnitzler
-
Conrad SchnitzlerRotCDVorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 8,99
-
Conrad SchnitzlerSilberCDVorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 8,99
-
Conrad SchnitzlerBlauCDVorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 8,99
-
Conrad SchnitzlerGoldCDVorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 8,99

Conrad Schnitzler
Conrad & Sohn
Vorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 52%
Aktueller Preis: EUR 8,99