Bob Marley: Marley: The Original Soundtrack
Marley: The Original Soundtrack
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- The Island Def Jam Music Group
- Erscheinungstermin:
- 11.5.2012
Ähnliche Artikel
*** Originalmusik zum gleichnamigen Film von Kevin MacDonald
Die Reggae-Ikone Bob Marley war der erste Superstar der Dritten Welt und ist das vielleicht bekannteste Gesicht auf dem Planeten. Dieses Jahr wird er mit einem Film vom preisgekrönten Regisseur Kevin MacDonald (‘One Day In September’, ‘State Of Play’, ‘The Last King Of Scotland’, ‘Touching The Void’ und ‘Life In A Day’) geehrt. Der Film ‘Marley’ zeigt fantastische Liveaufnahmen, sehr persönliche Interviews mit Familie und Freunden, sowie weiteres seltenes Material, das die Geschichte eines Superstars erzählt, der aus dem Ghetto kam, sich zu einem gefeierten Helden der Popmusik entwickelte und schließlich viel zu jung und auf der Höhe seines Ruhmes starb. Bei seiner Premiere am 12. Februar im Rahmen der Berlinale wurde der Film begeistert aufgenommen.
Bob Marley wurde am 6. Februar 1945 in der ländlichen Gemeinde St. Ann, Jamaica, geboren. Mit 14 verließ er sein zu Hause und ging nach Kingston, um seine Musikkarriere zu verfolgen. Er war ein außerordentlich begabter Sänger und Musiker, ein Naturtalent, und nahm 1962 seinen ersten Song auf. 1972 war er mit seiner Band The Wailers in London gestrandet. Dort unterschrieb er einen Plattenvertrag bei Chris Blackwells Label Island Records und feierte weltweit Erfolge. Er verbreitete den Reggae auf dem gesamten Globus und viele seiner Songs, die sich eindringlich mit der Armut auf Jamaica und der Spiritualität seines Volkes beschäftigen, sind mittlerweile weltweit bekannte Hymnen. Marley starb am 11. Mai 1981 im Alter von 36 Jahren an Krebs.
Kevin MacDonald: "Der Film Marley ist ein sehr persönliches und menschliches Porträt von einem legendären Sänger. Aber wie bei jeder anderen Künstlerbiografie war auch hier das Hauptziel, das Publikum mit neuer Wertschätzung für die Schönheit und die Bedeutung der Musik zu erfüllen. Deshalb freue ich mich ganz besonders, dass Island diese Sammlung von Songs aus dem Film, bzw. vom Film inspirierten Songs, veröffentlicht.”
Chris Blackwell: “Kevin MacDonald hat einen wunderbaren Film über Marley gemacht. Ich glaube, er wird viele Menschen im Herzen berühren. Zum ersten Mal wird Bobs Geschichte so erzählt, wie sie erzählt werden sollte und man bekommt wirklich ein Gefühl für den Mann und sein unglaubliches Talent. Seine spirituelle Botschaft ist jetzt noch genauso relevant wie damals und seine Musik findet immer noch auf der ganzen Welt Anklang.”
Der Soundtrack zu ‘Marley’ erscheint am 13. April 2012 auf Island Records und enthält u. A. zum ersten Mal eine Aufnahme der denkwürdigen Performance von ‘Jammin’ beim One Love Peace Konzert, bei der Marley die Hände der erbitterten politischen Rivalen Michael Manley und Edward Seaga ineinander legte. Diese Geste war ein großer Schritt auf dem Weg zur Wiederherstellung des Friedens im konfliktgebeutelten Jamaica.
Bob Marley wurde am 6. Februar 1945 in der ländlichen Gemeinde St. Ann, Jamaica, geboren. Mit 14 verließ er sein zu Hause und ging nach Kingston, um seine Musikkarriere zu verfolgen. Er war ein außerordentlich begabter Sänger und Musiker, ein Naturtalent, und nahm 1962 seinen ersten Song auf. 1972 war er mit seiner Band The Wailers in London gestrandet. Dort unterschrieb er einen Plattenvertrag bei Chris Blackwells Label Island Records und feierte weltweit Erfolge. Er verbreitete den Reggae auf dem gesamten Globus und viele seiner Songs, die sich eindringlich mit der Armut auf Jamaica und der Spiritualität seines Volkes beschäftigen, sind mittlerweile weltweit bekannte Hymnen. Marley starb am 11. Mai 1981 im Alter von 36 Jahren an Krebs.
Kevin MacDonald: "Der Film Marley ist ein sehr persönliches und menschliches Porträt von einem legendären Sänger. Aber wie bei jeder anderen Künstlerbiografie war auch hier das Hauptziel, das Publikum mit neuer Wertschätzung für die Schönheit und die Bedeutung der Musik zu erfüllen. Deshalb freue ich mich ganz besonders, dass Island diese Sammlung von Songs aus dem Film, bzw. vom Film inspirierten Songs, veröffentlicht.”
Chris Blackwell: “Kevin MacDonald hat einen wunderbaren Film über Marley gemacht. Ich glaube, er wird viele Menschen im Herzen berühren. Zum ersten Mal wird Bobs Geschichte so erzählt, wie sie erzählt werden sollte und man bekommt wirklich ein Gefühl für den Mann und sein unglaubliches Talent. Seine spirituelle Botschaft ist jetzt noch genauso relevant wie damals und seine Musik findet immer noch auf der ganzen Welt Anklang.”
Der Soundtrack zu ‘Marley’ erscheint am 13. April 2012 auf Island Records und enthält u. A. zum ersten Mal eine Aufnahme der denkwürdigen Performance von ‘Jammin’ beim One Love Peace Konzert, bei der Marley die Hände der erbitterten politischen Rivalen Michael Manley und Edward Seaga ineinander legte. Diese Geste war ein großer Schritt auf dem Weg zur Wiederherstellung des Friedens im konfliktgebeutelten Jamaica.
- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 2 (CD)
- 1 Corner Stone
- 2 Judge Not
- 3 Simmer Down
- 4 Small Axe
- 5 Mellow Mood
- 6 Stir It Up
- 7 Concrete Jungle
- 8 Crazy Baldhead
- 9 Natty Dread
- 10 Trenchtown Rock
- 11 Get Up, Stand Up
- 12 Work
Disk 2 von 2 (CD)
- 1 Jammin' (Live)
- 2 Exodus dub (Kindred Spirit Dub Mix)
- 3 No Woman, No Cry (live)
- 4 War (Live)
- 5 I Shot The Sheriff (live)
- 6 Roots, Rock, Reggae
- 7 Three Little Birds
- 8 Real Situation
- 9 Could You Be Loved
- 10 One Love
- 11 Redemption Song
- 12 High Tide Or Low Tide