Blue Man Group: The Complex
The Complex
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Lava, 2004
- UPC/EAN:
- 0075679324221
- Erscheinungstermin:
- 10.5.2004
Die BLUE MAN GROUP ist nicht weniger als ein New Yorker Theater- und Musik-Phänomen, das mit seinen Projekten sowohl künstlerische als auch künstliche Grenzen sprengt. In der Verbindung von ungewöhnlichen und selbstgebauten Instrumenten, perkussiver Musik, Kunst, Performance und den Neuen Medien entsteht ein einzigartiges Gesamtkunstwerk.
Nach ihrem Grammy nominierten Debüt, dem Instrumentalalbum “Audio” markiert das neue Album ”The Complex” einen wahren Quantensprung - den Einzug in die Welt der Rockmusik mit bekannten Gastsängern wie Gavin Rossdale (Bush), Dave Matthews und Tracy Bonham.“The Complex” umfasst nicht nur ein hochkarätiges Rockalbum; ab dem 9. Mai kann man im Theater am Potsdamer Platz in Berlin den Einzug der Blue Man Group nach Europa in einer sensationellen Show live erleben.
Biografie:
Here they come: The BLUE MAN GROUP. Sie werden die Welt in ihren Grundfesten erschüttern, so, wie sie bereits den nordamerikanischen Kontinent erobert haben. Sie werden neue Standards setzen in Sachen audiovisueller Gesamtkunst, einer einzigartigen Symbiose aus so abstrakter wie mitreißender Musik, farbgewaltiger und hypnotisierender Bühnenshow, selbst konstruierten Instrumenten und einem gesamtheitlichen Kunst-verständnis, wie es die Popmusik noch nicht erlebt hat.
Was genau ist die BLUE MAN GROUP? Sind sie Aliens? Roboter? Lebendige Trommel-maschinen? Ein Kunstprodukt? Das Hirngespinst von drei bemerkenswert eigensinnigen Performance-Künstlern? All das – aber noch viel mehr ...
Zunächst die Fakten: 1987 wurde die Idee der BLUE MAN GROUP von Matt Goldmann, Phil Stanton und Chris Wink in New York aus der Traufe gehoben. Es ging um eine bis dahin noch nie gesehene Mischung aus Performance, Kleinkunst, Pantomime, Poesie, Tribal-Rhythmen, Art Rock und zu Songs geronnenen Musik-Kunststücken. Es ging um einen audiovisuellen Erlebnistrip, um das Einreißen existierender Kunst- und Genre-Grenzen. Drei blaue Männer mit großen, neugierigen Augen, unheimlichen Masken, einer brillanten Band mit vier Drummern und wahnwitzigen, selbst kreierten Schlaginstrumenten aus allerlei Baumarkt-typischen Werkstoffen. Drei blaue Männer die nicht sprechen können, ohnehin nicht von dieser Welt zu kommen scheinen und mit dem Publikum nur über ihre Musik und Darstellungsformen kommunizieren können. Aber wie!
Rund eineinhalb Dekaden später ist die BLUE MAN GROUP eines der wichtigsten Kulturgüter der gegenwärtigen nordamerikanischen Kunst- und Musikszene, mit mehr als 30 flexibel einsetzbaren blauen Männern, mehreren Bands und vier festen Shows auf dem Broadway in New York, in Boston, Chicago, Las Vegas und - ab Frühjahr auch in Berlin.
Ihr damals noch rein instrumentales Debüt-Album „AUDIO“ erreichte in den USA aus dem Stand die Goldmarke, sie waren im gemeinsam mit MOBY, DAVID BOWIE, CARL COX und anderen auf der vielfach hoch gepriesenen „Area 2“-Festival-Tournee, und absolvieren derzeit mit ihrer aktuellen Rockshow zum aktuellen Album eine zweimonatige Tour durch die großen Theater der USA, die sich als ein einziger Siegeszug gestaltet: Ausnahmslos jeder, der diese als Konzert getarnten Ankünfte von Rock-Kunst aus einer anderen Dimension erleben durfte, spricht von einem nie zuvor gesehen, atemberaubenden und höchst innovativen Ereignis – auf allen Ebenen.
Nach ihrem Grammy nominierten Debüt, dem Instrumentalalbum “Audio” markiert das neue Album ”The Complex” einen wahren Quantensprung - den Einzug in die Welt der Rockmusik mit bekannten Gastsängern wie Gavin Rossdale (Bush), Dave Matthews und Tracy Bonham.“The Complex” umfasst nicht nur ein hochkarätiges Rockalbum; ab dem 9. Mai kann man im Theater am Potsdamer Platz in Berlin den Einzug der Blue Man Group nach Europa in einer sensationellen Show live erleben.
Biografie:
Here they come: The BLUE MAN GROUP. Sie werden die Welt in ihren Grundfesten erschüttern, so, wie sie bereits den nordamerikanischen Kontinent erobert haben. Sie werden neue Standards setzen in Sachen audiovisueller Gesamtkunst, einer einzigartigen Symbiose aus so abstrakter wie mitreißender Musik, farbgewaltiger und hypnotisierender Bühnenshow, selbst konstruierten Instrumenten und einem gesamtheitlichen Kunst-verständnis, wie es die Popmusik noch nicht erlebt hat.
Was genau ist die BLUE MAN GROUP? Sind sie Aliens? Roboter? Lebendige Trommel-maschinen? Ein Kunstprodukt? Das Hirngespinst von drei bemerkenswert eigensinnigen Performance-Künstlern? All das – aber noch viel mehr ...
Zunächst die Fakten: 1987 wurde die Idee der BLUE MAN GROUP von Matt Goldmann, Phil Stanton und Chris Wink in New York aus der Traufe gehoben. Es ging um eine bis dahin noch nie gesehene Mischung aus Performance, Kleinkunst, Pantomime, Poesie, Tribal-Rhythmen, Art Rock und zu Songs geronnenen Musik-Kunststücken. Es ging um einen audiovisuellen Erlebnistrip, um das Einreißen existierender Kunst- und Genre-Grenzen. Drei blaue Männer mit großen, neugierigen Augen, unheimlichen Masken, einer brillanten Band mit vier Drummern und wahnwitzigen, selbst kreierten Schlaginstrumenten aus allerlei Baumarkt-typischen Werkstoffen. Drei blaue Männer die nicht sprechen können, ohnehin nicht von dieser Welt zu kommen scheinen und mit dem Publikum nur über ihre Musik und Darstellungsformen kommunizieren können. Aber wie!
Rund eineinhalb Dekaden später ist die BLUE MAN GROUP eines der wichtigsten Kulturgüter der gegenwärtigen nordamerikanischen Kunst- und Musikszene, mit mehr als 30 flexibel einsetzbaren blauen Männern, mehreren Bands und vier festen Shows auf dem Broadway in New York, in Boston, Chicago, Las Vegas und - ab Frühjahr auch in Berlin.
Ihr damals noch rein instrumentales Debüt-Album „AUDIO“ erreichte in den USA aus dem Stand die Goldmarke, sie waren im gemeinsam mit MOBY, DAVID BOWIE, CARL COX und anderen auf der vielfach hoch gepriesenen „Area 2“-Festival-Tournee, und absolvieren derzeit mit ihrer aktuellen Rockshow zum aktuellen Album eine zweimonatige Tour durch die großen Theater der USA, die sich als ein einziger Siegeszug gestaltet: Ausnahmslos jeder, der diese als Konzert getarnten Ankünfte von Rock-Kunst aus einer anderen Dimension erleben durfte, spricht von einem nie zuvor gesehen, atemberaubenden und höchst innovativen Ereignis – auf allen Ebenen.
- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Above
-
2 Time To Start
-
3 Sing Along
-
4 Up to the roof
-
5 Your Attention
-
6 Persona
-
7 Piano Smasher
-
8 White Rabbit
-
9 The Current
-
10 Shadows [part 2]
-
11 What Is Rock
-
12 The Complex
-
13 I Feel Love
-
14 Exhibit 13
-
15 Time To Start (German Version)