The Blind Boys Of Alabama: Go Tell It On The Mountain auf CD
Go Tell It On The Mountain
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Real World
- Aufnahmejahr ca.:
- 2003
- UPC/EAN:
- 0724359060026
- Erscheinungstermin:
- 17.11.2003
Ähnliche Artikel
Zwar kann Clarence Fountain heute auf mehr als sieben Lebensjahrzehnte zurück blicken. Trotzdem erinnert sich der Boss der BLIND BOYS OF ALABAMA noch gut an die Weihnachtsfeiertage in seiner Kindheit: "Ich war vielleicht drei oder vier Jahre alt. Damals lebte meine Familie in Tyler, Alabama, im Dallas County. Wir wohnten draußen auf dem Land und kamen nur äußerst selten in die Stadt. Christmas war der Tag, an dem man uns Kindern Süßigkeiten, Äpfel und Orangen in die Hand drückte. Was anderes gab es nicht, weil unsereins zu arm war, um sich richtige Geschenke zu leisten. Trotzdem wusste ich immer genau, wann Weihnachten war. Es war das einzige Mal im Jahr, dass mir all diese Dinge gleichzeitig beschert wurden: Süßigkeiten, Äpfel und Orangen." Jahre später kam Fountain in das Institut für blinde Farbige in Talladega. "Dort hatten sie einen großen Männerchor und ich lernte klassische Weihnachtlieder wie 'Stille Nacht' kennen. Im Grunde wollten die Blind Boys schon immer ein Christmas-Album einspielen - nur haben wir es bislang nicht auf die Reihe bekommen."
Für Clarence und seine Boys ging nun ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. "Go Tell It On The Mountain" ist das erste Konzeptalbum in der 64-Jahre währenden Geschichte der Band. Die zwölf Songs auf ihrer dritten Produktion für Real World Records klingen einerseits auf bewährte Weise vertraut, andererseits aber auch reichlich innovativ - dank zahlreicher Genre-übergreifender Gastbeiträge von namhaften Künstlern wie Solomon Burke, George Clinton, Michael Franti, Chrissie Hynde, Shelby Lynne, Les McCann, Me'Shell Ndegé Ocello, Aaron Neville, Mavis Staples und Tom Waits. Die Liste der Sänger allein geht schon als Empfehlungsschreiben durch. Hinzu kommen aber noch Gastauftritte von Richard Thompson an der elektrischen und Robert Randolph an der Pedal Steel Gitarre. Beide verstärken ihrerseits eine superbe Studioband unter der Leitung von Organist John Medeski (von Medeski, Martin & Wood) bestehend aus Bluesgitarren-As Duke Robillard und der einzigartigen Rhythmgruppe mit Stehbassist Danny Thompson und Michael Jerome am Schlagzeug. Go Tell It On The Mountain entstand unter der Regie von John Chelew, der auch schon die letzten beiden Alben der Blind Boys, Spirit of the Century (2001) und Higher Ground (2002) produziert hatte, die jeweils mit einem Grammy ausgezeichnet wurden. Ein Teil der Tantiemen des neuesten Albums geht an die gemeinnützige American Diabetes Association ADA. Während der letzten ADA-Versammlung im Juni 2003 initiierten die BLIND BOYS OF ALABAMA, die selbst drei Diabetiker in ihren Reihen haben, eine große Spendenkampagne, an deren Ende sie der Organisation 5000 Dollar überreichten.
Für Clarence und seine Boys ging nun ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. "Go Tell It On The Mountain" ist das erste Konzeptalbum in der 64-Jahre währenden Geschichte der Band. Die zwölf Songs auf ihrer dritten Produktion für Real World Records klingen einerseits auf bewährte Weise vertraut, andererseits aber auch reichlich innovativ - dank zahlreicher Genre-übergreifender Gastbeiträge von namhaften Künstlern wie Solomon Burke, George Clinton, Michael Franti, Chrissie Hynde, Shelby Lynne, Les McCann, Me'Shell Ndegé Ocello, Aaron Neville, Mavis Staples und Tom Waits. Die Liste der Sänger allein geht schon als Empfehlungsschreiben durch. Hinzu kommen aber noch Gastauftritte von Richard Thompson an der elektrischen und Robert Randolph an der Pedal Steel Gitarre. Beide verstärken ihrerseits eine superbe Studioband unter der Leitung von Organist John Medeski (von Medeski, Martin & Wood) bestehend aus Bluesgitarren-As Duke Robillard und der einzigartigen Rhythmgruppe mit Stehbassist Danny Thompson und Michael Jerome am Schlagzeug. Go Tell It On The Mountain entstand unter der Regie von John Chelew, der auch schon die letzten beiden Alben der Blind Boys, Spirit of the Century (2001) und Higher Ground (2002) produziert hatte, die jeweils mit einem Grammy ausgezeichnet wurden. Ein Teil der Tantiemen des neuesten Albums geht an die gemeinnützige American Diabetes Association ADA. Während der letzten ADA-Versammlung im Juni 2003 initiierten die BLIND BOYS OF ALABAMA, die selbst drei Diabetiker in ihren Reihen haben, eine große Spendenkampagne, an deren Ende sie der Organisation 5000 Dollar überreichten.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Last Month Of The Year
-
2 I Pray On Christmas
-
3 Go Tell It On The Mountain
-
4 Little Drummer Boy
-
5 In The Bleak Midwinter
-
6 Joy To The World
-
7 Born In Bethlehem
-
8 The Christmas Song
-
9 Away In A Manger
-
10 O Come All Ye Faithful (Adeste Fideles)
-
11 White Christmas
-
12 Silent Night, Holy Night