1000 Robota: 3/3 (DIY Limited Numbered Edition) auf LP
3/3 (DIY Limited Numbered Edition)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Nicht am Lager, aber neue Ware bereits auf dem Weg zu uns.
Vorheriger Preis EUR 26,99, reduziert um 7%
Aktueller Preis: EUR 24,99
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Tapete
- Aufnahmejahr ca.:
- 2022
- Artikelnummer:
- 11169490
- UPC/EAN:
- 4015698444599
- Erscheinungstermin:
- 30.9.2022
Weitere Ausgaben von 3/3 |
Preis |
---|---|
CD | EUR 18,99* |
- Gesamtverkaufsrang: 13350
- Verkaufsrang in LPs: 4542
1000 Robota im Jahr 2022 sind, soviel sei verraten, immer noch Sebastian Muxfeldt, Jonas Hinnerkort und Anton Spielmann.
Und was macht eine Band, die schon immer den Zeitgeist angeschrien hat, mit der hochfrequenten Gegenwart? Sie durch den Fleischwolf drehen und ihr die eigene Reflexion vorlegen, genauer: Ein neues Album. Es klingt gewaltig, intensiv und intim zugleich und strahlt eine utopisch finstere Wärme aus.
1000 Robota im Jahr 2022 sind, soviel sei verraten, immer noch Sebastian Muxfeldt, Jonas Hinnerkort und Anton Spielmann. Und was macht eine Band, die schon immer den Zeitgeist angeschrien hat, mit der hochfrequenten Gegenwart? Sie durch den Fleischwolf drehen und ihr die eigene Reflexion vorlegen, genauer: Ein neues Album. Es klingt gewaltig, intensiv und intim zugleich und strahlt eine utopisch finstere Wärme aus. 1000 Robota über das Artwork: Jede Platte ist physisch (per Hand) individuell
von uns gestaltet worden. Kein Artwork sieht gleich aus. Durch Heißluft werden handelsübliche Supermarkttüten um die Albumhülle geschmolzen. Faktisch gibt es kein "grafisches Artwork", es ist physischer Natur und schafft sich seine ganz eigene Form, die zu immer wieder neuen, unberechenbaren Oberflächen, Kerben und Strukturen führt, zu einer zusammengeschmolzenen und übersehenen Welt. Wahrscheinlich unsere Welt.
Und was macht eine Band, die schon immer den Zeitgeist angeschrien hat, mit der hochfrequenten Gegenwart? Sie durch den Fleischwolf drehen und ihr die eigene Reflexion vorlegen, genauer: Ein neues Album. Es klingt gewaltig, intensiv und intim zugleich und strahlt eine utopisch finstere Wärme aus.
1000 Robota im Jahr 2022 sind, soviel sei verraten, immer noch Sebastian Muxfeldt, Jonas Hinnerkort und Anton Spielmann. Und was macht eine Band, die schon immer den Zeitgeist angeschrien hat, mit der hochfrequenten Gegenwart? Sie durch den Fleischwolf drehen und ihr die eigene Reflexion vorlegen, genauer: Ein neues Album. Es klingt gewaltig, intensiv und intim zugleich und strahlt eine utopisch finstere Wärme aus. 1000 Robota über das Artwork: Jede Platte ist physisch (per Hand) individuell
von uns gestaltet worden. Kein Artwork sieht gleich aus. Durch Heißluft werden handelsübliche Supermarkttüten um die Albumhülle geschmolzen. Faktisch gibt es kein "grafisches Artwork", es ist physischer Natur und schafft sich seine ganz eigene Form, die zu immer wieder neuen, unberechenbaren Oberflächen, Kerben und Strukturen führt, zu einer zusammengeschmolzenen und übersehenen Welt. Wahrscheinlich unsere Welt.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Die Hörproben gehören zum Artikel 1000 Robota: 3/3 (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Binich
-
2 Gift
-
3 Popkorn
-
4 Schma
-
5 Ende
-
6 Erde Heben
-
7 Blume Rucksack
-
8 De Ar Mensch
-
9 Finde Mich
-
10 Statur Im Flur

1000 Robota
3/3 (DIY Limited Numbered Edition)
Vorheriger Preis EUR 26,99, reduziert um 7%
Aktueller Preis: EUR 24,99