Unser Planet (6 Filme)
Unser Planet (6 Filme)
6
DVDs
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- BRD/Spanien/USA, 2009
- Altersfreigabe:
- INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG
- UPC/EAN:
- 4051238083064
- Erscheinungstermin:
- 22.4.2022
- Genre:
- Dokumentation
- Spieldauer:
- 580 Min.
- Sprache:
- Englisch, Deutsch
- Tonformat:
- Dolby Digital 5.1
- Bild:
- Widescreen
Ähnliche Artikel
Unser Leben - Das Wunder
Dieser einzigartige Film nimmt Sie mit auf eine atemberaubende Reise zu den schönsten, anmutigsten und wildesten Tieren der Welt. Erleben Sie mit, wie tollpatschige Tierbabies die Welt entdecken, wie Wale die Weltmeere bereisen und die Tiere Afrikas täglich einen Kampf auf Leben und Tod führen. So unterschiedlich alle Lebewesen unseres Planeten auch sein mögen - sie alle eint das unergründliche ‚Wunder des Lebens‘.
100 Tiere unserer Erde
Unsere Erde ist ein wundervoller und einzigartiger Planet, der Millionen verschiedener Tierarten eine Heimat ist. Sie haben sich dem jeweiligen Lebensraum geschickt angepasst und kämpfen täglich einen Kampf ums Überleben.
Der Wald - Das Wunder unserer Heimat
Der deutsche Wald ist ein vielfältiges, buntes und überaus lebendiges Ökosystem. Im Frühling strahlt alles im hellen grün, im Sommer bieten die stolzen Laubbäume schattige Erfrischung und im Herbst erglüht alles in einem bunten Meer aus Farben. Und der Winter verzaubert dann mit verschneiten Hügeln. Der Wald ist ein beeindruckendes und faszinierendes Wunder der Natur. Diese aufwändige Filmdokumentation zeigt Ihnen unseren Wald aus neuen Perspektiven und die Tiere die dort Leben, in einzigartigen Bildern. Mit modernster HD-Aufnahmetechnik gedreht, wird Sie dieser Film beeindrucken und mitreißen. Ein bildgewaltiger und spannender Ausflug in unseren Wald.
Das wunderbare Mittelmeer
Das Mittelmeer bietet eine unglaubliche biologische Vielfalt und vernetzt die Lebensbedingungen- und Orte sehr vieler verschiedener Tiere. Unglücklicherweise ist der Mensch die einzige wirkliche Bedrohung für dieses diffizile Ökosystem, welches durch beständiges menschliches Eingreifen und der immerwährenden Gewässerverschmutzung sowie durch starke Überfischung allmählich aus dem Gleichgewicht gerät.
In geologischer Hinsicht ist dieses Meer erstaunlich fruchtbar. Es beheimatet Millionen von Geschöpfen, die eng miteinander verbunden und voneinander abhängig sind. Obwohl die Menschheit nach tausenden von Jahren den Wert dieses kleinen Meeres, an dessen Küsten viele Imperien entstanden sind, nun besser zu schätzen weiß, ist die wirkliche Bedeutung dieses Lebensraumes, der eben mehr ist als nur „Wasser & Salz“, noch nicht erkannt. Lassen Sie sich von diesen beeindruckenden Bildern in eine Unterwasserwelt entführen, die Sie mit Ihrer einzigartigen Artenvielfalt faszinieren wird.
Quer durch die Antarktis
Die Reise der SEDNA IV von Montreal nach Vancouver durch die legendäre Nordwest-Passage. Die Aufregung vor der Abfahrt, technische Probleme, raues Wetter während des Segelns… Der Film zeigt die Reise und die Bedenken der Crew wegen des Einflusses der globalen Erwärmung auf die empfindliche arktische Umgebung. Vom Atlantik zum Pazifik erstreckt sich die Reise der arktischen Forscher. Die Zusammenkunft wissenschaftlicher Ergebnisse und persönliche Berichte zeigen wie sich die Globale Erwärmung auf die Ökologie des Eises auswirkt. Der menschliche Tribut auf den Klimawechsel der Arktis.
Dinosaurier genau erklärt
Der renommierte Paläontologe Jack Horner hat sein Leben und seine Karriere der Erforschung von Dinosauriern gewidmet:
National Geographic präsentiert die neuesten wissenschaftlichen Theorien, die die Entwicklung der Dinosaurier vom Jungtier zum ausgewachsenen Tier in einem neuen Licht darstellen. Jack Horner, Mark Goodwin und Hans Larsson entdeckten, dass es wahrscheinlich 1 / 3 weniger Dinosaurier-Arten gegeben hat, als heute angenommen. Sie belegen, dass Jungtiere auf Grund des ganz speziellen Dinosaurierknochengewebes oft ein sehr unterschiedliches Aussehen im Vergleich mit ihren ausgewachsenen Eltern hatten.
Dieser einzigartige Film nimmt Sie mit auf eine atemberaubende Reise zu den schönsten, anmutigsten und wildesten Tieren der Welt. Erleben Sie mit, wie tollpatschige Tierbabies die Welt entdecken, wie Wale die Weltmeere bereisen und die Tiere Afrikas täglich einen Kampf auf Leben und Tod führen. So unterschiedlich alle Lebewesen unseres Planeten auch sein mögen - sie alle eint das unergründliche ‚Wunder des Lebens‘.
100 Tiere unserer Erde
Unsere Erde ist ein wundervoller und einzigartiger Planet, der Millionen verschiedener Tierarten eine Heimat ist. Sie haben sich dem jeweiligen Lebensraum geschickt angepasst und kämpfen täglich einen Kampf ums Überleben.
Der Wald - Das Wunder unserer Heimat
Der deutsche Wald ist ein vielfältiges, buntes und überaus lebendiges Ökosystem. Im Frühling strahlt alles im hellen grün, im Sommer bieten die stolzen Laubbäume schattige Erfrischung und im Herbst erglüht alles in einem bunten Meer aus Farben. Und der Winter verzaubert dann mit verschneiten Hügeln. Der Wald ist ein beeindruckendes und faszinierendes Wunder der Natur. Diese aufwändige Filmdokumentation zeigt Ihnen unseren Wald aus neuen Perspektiven und die Tiere die dort Leben, in einzigartigen Bildern. Mit modernster HD-Aufnahmetechnik gedreht, wird Sie dieser Film beeindrucken und mitreißen. Ein bildgewaltiger und spannender Ausflug in unseren Wald.
Das wunderbare Mittelmeer
Das Mittelmeer bietet eine unglaubliche biologische Vielfalt und vernetzt die Lebensbedingungen- und Orte sehr vieler verschiedener Tiere. Unglücklicherweise ist der Mensch die einzige wirkliche Bedrohung für dieses diffizile Ökosystem, welches durch beständiges menschliches Eingreifen und der immerwährenden Gewässerverschmutzung sowie durch starke Überfischung allmählich aus dem Gleichgewicht gerät.
In geologischer Hinsicht ist dieses Meer erstaunlich fruchtbar. Es beheimatet Millionen von Geschöpfen, die eng miteinander verbunden und voneinander abhängig sind. Obwohl die Menschheit nach tausenden von Jahren den Wert dieses kleinen Meeres, an dessen Küsten viele Imperien entstanden sind, nun besser zu schätzen weiß, ist die wirkliche Bedeutung dieses Lebensraumes, der eben mehr ist als nur „Wasser & Salz“, noch nicht erkannt. Lassen Sie sich von diesen beeindruckenden Bildern in eine Unterwasserwelt entführen, die Sie mit Ihrer einzigartigen Artenvielfalt faszinieren wird.
Quer durch die Antarktis
Die Reise der SEDNA IV von Montreal nach Vancouver durch die legendäre Nordwest-Passage. Die Aufregung vor der Abfahrt, technische Probleme, raues Wetter während des Segelns… Der Film zeigt die Reise und die Bedenken der Crew wegen des Einflusses der globalen Erwärmung auf die empfindliche arktische Umgebung. Vom Atlantik zum Pazifik erstreckt sich die Reise der arktischen Forscher. Die Zusammenkunft wissenschaftlicher Ergebnisse und persönliche Berichte zeigen wie sich die Globale Erwärmung auf die Ökologie des Eises auswirkt. Der menschliche Tribut auf den Klimawechsel der Arktis.
Dinosaurier genau erklärt
Der renommierte Paläontologe Jack Horner hat sein Leben und seine Karriere der Erforschung von Dinosauriern gewidmet:
National Geographic präsentiert die neuesten wissenschaftlichen Theorien, die die Entwicklung der Dinosaurier vom Jungtier zum ausgewachsenen Tier in einem neuen Licht darstellen. Jack Horner, Mark Goodwin und Hans Larsson entdeckten, dass es wahrscheinlich 1 / 3 weniger Dinosaurier-Arten gegeben hat, als heute angenommen. Sie belegen, dass Jungtiere auf Grund des ganz speziellen Dinosaurierknochengewebes oft ein sehr unterschiedliches Aussehen im Vergleich mit ihren ausgewachsenen Eltern hatten.