Erntedank - Ein Allgäukrimi auf DVD
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Erntedank - Ein Allgäukrimi
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
- Herkunftsland:
- Deutschland, 2009
- Altersfreigabe:
- FSK ab 12 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4260144380635
- Erscheinungstermin:
- 26.9.2009
- Serie:
- Kluftinger
- Genre:
- Thriller
- Spieldauer ca.:
- 90 Min.
- Regie:
- Rainer Kaufmann
- Darsteller:
- Herbert Knaup, Jockel Tschiersch, Johannes Allmayer, Herbert Mulzer, Katharina Spiering
- Originaltitel:
- Erntedank. Ein Allgäukrimi
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- Stereo
- Bild:
- Widescreen
- Specials:
- Making Of ;Entfallene Szenen; Unter 4 Augen mit Klüpfel und Kobr
Ähnliche Artikel
Der Allgäuer Kriminalhauptkommissar Kluftinger traut seinen Augen nicht. Auf dem Mordopfer liegt sorgfältig drapiert eine tote Krähe. Im Verlauf der Ermittlungen kommt Kluftinger einem Täter auf die Spur, der nach Allgäuer Sagenmotiven mordet. Das erste Mordopfer ist Gernot Sutter: ein Kleinunternehmer von Kaffeefahrten. Er wird mit aufgeschlitzter Kehle bei einem Gedenkstein der Burg Rappenscheuchen aufgefunden. Dort lebte im Mittelalter ein Raubritter, der nach einer Allgäuer Sage von Rabenvögeln angegriffen wurde und so zu Tode kam. Bald gibt es eine zweite Leiche: eine Frauenärztin aus Memmingen wird mit einer auf der Stirn eingeritzten 11 tot an einem Fluss gefunden. Auch diesem Fall liegt eine Sage zugrunde. Immer tiefer taucht Kluftinger bei seinen Ermittlungen in die mystische Welt des Allgäu ein. Kluftinger ist ein liebenswert altmodischer Held wider Willen, einer, dem Größenwahn und Eitelkeit verhasst sind, ein eigenwilliger Traditionalist, der seine Heimat liebt und sie so erhalten wissen will, wie sie ist.
Hier finden Sie das Buch
Hier finden Sie das Buch