Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von fay_phoenix bei jpc.de

    fay_phoenix

    Aktiv seit: 20. Februar 2023
    "Hilfreich"-Bewertungen: 4
    127 Rezensionen
    P. S. I Hate You - Auf dem schmalen Grat zwischen Hass und Liebe Donna Marchetti
    P. S. I Hate You - Auf dem schmalen Grat zwischen Hass und Liebe (Buch)
    11.11.2024

    Eine liebevoll beleidigende Brieffreundschaft

    Naomi und Luca sind schon seit vielen Jahren Brieffreunde, doch nicht so wie man es kennt. Sie schreiben sich eher Beleidigungen und haben Spaß daran. Ganze zwölf Jahre schreiben sie sich immer wieder hin und her und freuen sich jedesmal auf einen neuen Brief, doch plötzlich bleiben die Briefe von Luca aus. Als Naomi einige Jahre später bei der Arbeit im Radiosender sitzt, erreicht sie auf einmal ein Brief von Luca. Leider kann sie ihm nicht zurückschreiben, denn er hat keinen Absender hinterlassen. Diesmal lässt sie Luca aber nicht das letzte Wort haben und macht sich auf die Suche nach ihm…

    Diese Story ist einfach unglaublich amüsant und hat mich wahnsinnig gut unterhalten. Ich habe viel gelacht und jede Zeile genossen. Die Protagonisten sind super sympathisch und vor allem die Hauptprotagonisten sind sprachlich sehr kreativ. Der Schreibstil ist super locker und leicht lesbar und sowohl die Charaktere, als auch die Handlungsorte sind realitätsnah beschrieben. Obwohl die Geschichte vorhersehbar war, hatte ich dennoch eine super Lesezeit und kann dieses Buch absolut empfehlen.
    Raureifträume auf Rügen Birgit Gruber
    Raureifträume auf Rügen (Buch)
    07.11.2024

    Herrlich amüsant

    Nun ist es auch egal, dass sich Scarlett mit der Frage herumschlägt, ob die Entscheidung, ihren Verlobten Dennis zu heiraten, wirklich die richtige wäre. Denn soeben hat ihr der Standesbeamte mitgeteilt, dass sie bereits verheiratet sei. Sowohl sie als auch Dennis, halten es für einen schlechten Scherz, doch es ist tatsächlich wahr. Während Dennis außer sich vor Wut ist und Scarlett kurzerhand sitzen lässt, sucht Scarlett nach Antworten und einem Ausweg. Sie hat vor drei Jahren einem Elliot das Ja-Wort gegeben, doch leider kann sie sich nicht mehr wirklich erinnern und auch ihre drei besten Freundinnen, wissen von nichts, obwohl sie alle gemeinsam im Las Vegas waren. Kurz darauf, macht sie sich auf den Weg nach Rügen, wo ihr „Ehemann“ mit seinem Foodtruck stehen soll. Als die Beiden tatsächlich voreinander stehen, kommen alte Erinnerungen und Gefühle wieder hoch. Auch wenn Scarletts Erinnerungen sie im Stich lassen, fühlt sie sich dennoch unglaublich wohl in seiner Gegenwart. Hinzu kommt der Weihnachtszauber dieser wundervollen Insel. Eigentlich sollte sie schnellstmöglich Ordnung in ihr Chaos bringen, doch so einfach ist das gar nicht und als sie sich endlich dazu entschließt, einen Weg einzuschlagen, macht sie eine überraschende Entdeckung…


    Diese Geschichte ist wirklich amüsant und ich habe mich köstlich amüsiert. Die vier Freundinnen halten super zusammen, nehmen aber kein Blatt vor den Mund. Ich würde zu gern mal gemeinsam mit ihnen einen Cappuccino trinken gehen. Die Story ist flüssig, humorvoll und bildlich geschrieben. Ich stand beim Lesen im Schneesturm und hatte wahnsinnig Appetit auf Pommes mit Käsesoße. Einfach irre gut und perfekt geeignet, für ein paar kuschelige Stunden. Absolute Empfehlung von mir. Ich freue mich schon riesig auf weitere Bände.
    Riviera Express - Schatten über Triora Stephan R. Meier
    Riviera Express - Schatten über Triora (Buch)
    07.11.2024

    Hat mich leider nicht überzeugt

    Zum Inhalt:
    Dieser Krimi spielt in Triora, der weltberühmten Hauptstadt der Hexen. Im Hinterland der lebhaften Küstenstadt Sanremo, wurde eine Leiche entdeckt, zu der Commissario Gallo und sein Team gerufen wurden. Sie befindet sich in einer Schlucht und ist von Safranplantagen, Olivenhainen und Kräuterpfaden umgeben. Es dauert nicht lange, bis Gallo einen Zusammenhang zwischen dem Toten und einer vermissten Naturforscherin entdeckt. Ob sie gehofft hatte, alle Geheimnisse für sich zu entdecken, für die im 16. Jahrhundert mehr als 200 Frauen der Hexerei angeklagt wurden?

    Die Story ist zweigeteilt. So hat man den Mordfall und die Ermittlungsarbeit, bei dem Gallo und seine Kollegen/Kolleginnen die Hauptrolle spielen. Zwischendrin erzählt allerdings immer wieder eine Frau und es dreht sich um das Thema Hexerei der vergangenen Zeit. Zunächst etwas verwirrend, aber es klärt sich auf.

    Meine Meinung:
    Das Cover ist traumhaft schön und hat mich, wie der Klappentext, neugierig gemacht. Da ich Band 1 nicht gelesen habe und auch noch kein weiteres Buch des Autors kenne, war ich umso gespannter. Die Orte waren malerisch beschrieben und ließen sich auch wunderschön vorstellen und auch den Commissario fand ich klasse. Zudem ist die Story an sich eine sehr schöne Idee und durchaus interessant, aber irgendwie hakte ich permanent und hatte Schwierigkeiten reinzufinden. Der Erzählstil und ich sind leider auch bis zum Schluss, keine Freunde geworden. Hinzu kam, dass ich manche Stellen zu langatmig und wiederum andere zu flott fand.
    Liebe 3 Sterne und der Hinweis, dass euch dieses Buch aber durchaus voll überzeugen könnte. Denkt bitte immer daran, Geschmäcker sind verschieden.
    Liebe, Lügen, Lichterglanz Alexandra Fabisch
    Liebe, Lügen, Lichterglanz (Buch)
    03.11.2024

    Ein Traum(a) von Weihanchten

    Um ihren Eltern finanziell unter die Arme zu greifen, fängt Luisa bei Nikolaus & Sohn an. Da sie Weihnachten liebt, freut sie sich umso mehr, für ein Unternehmen mit Weihnachtsprodukten zu arbeiten. Leider ist der Firma aber der Profit wichtiger, als die Freude über das Fest.
    An ihrem ersten Tag bekommt sie allerdings eine Aufgabe des Senior Chefs, bei dem Luisa ihre Entscheidung infrage stellt. Sie soll in irgendeinem abgelegenem Dorf, den Juniorchef Ben finden und ihn wieder zurückholen. Komplett überrumpelt, sagt sie zu und macht sich bereits am nächsten Morgen auf den Weg dorthin. Was sie nicht weiß, Ben hasst Weihnachten. Diese Erkenntnis kommt, als sie ihm tatsächlich gegenübersteht. Gemeinsam mit Gleichgesinnten, restauriert er eine alte Werkstatt und Luisa stellt sich die Frage, wie sie es hinbekommen soll, mit Ben im Gepäck zurück zum Senior Chef zum kommen. Kurzerhand schließt sie sich der Gruppe an, doch niemand darf den wahren Grund ihrer Anwesenheit kennen. Doch dann kommen sich die Beiden näher und das Kartenhaus aus Lügen droht zu zerfallen...

    Dieses Buch kommt schon optisch sehr weihnachtlich daher und der Klappentext klingt vielversprechend. Durch den flüssigen und bildlichen Schreibstil, fand ich direkt zu Beginn, wunderbar in die Story hinein und verfolgte die Geschichte mit großer Neugier. Die Charaktere und Handlungsorte waren sehr gut vorstellbar und es hat mir großen Spaß gemacht, die Reise der Protas mitzugehen. Zwischendrin gab es ein paar Stellen, an denen es plötzlich sehr schnell ging, was es ein bisschen weniger realitätsnah gemacht hat. Dennoch gibt es von mir eine klare Leseempfehlung und weihnachtliche 4 Sterne.
    Tee auf Windsor Castle Claire Parker
    Tee auf Windsor Castle (Buch)
    24.10.2024

    Beuteltee aus royalem Porzellan, herrlich!

    Kate hat überhaupt keine Lust auf diese Schlossbesichtigung. Das ist mal so gar nichts für sie, aber sie lässt sich von ihrer Freundin zu einer Führung auf Windsor Castle überreden. Als sie eigentlich nur die Toilette aufsuchen möchte, verläuft sie sich tatsächlich in diesem Labyrinth des Schlosses. Augenblicke später, steht sie einer freundlichen älteren Dame gegenüber. Ihr Name ist Betty und sie kennt das Schloss ganz besonders gut. Betty serviert Kate doch tatsächlich einen Beuteltee im royalen Porzellan. Sie verstehen sich auf Anhieb, haben sich viel zu erzählen und schauen sich das Leben, aus der Sicht der jeweils anderen an. Dabei stellen sie fest, was wirklich im Leben zählt.

    Dieser Roman ist nostalgisch, kurzweilig und sehr amüsant. Ich habe mich wirklich köstlich amüsiert und die Lesezeit mit einem Tässchen Tee, sehr genossen. Eine wirklich unterhaltsame königliche Geschichte, auf die ich mich schon sehr gefreut habe. Anhand des Klappentextes lässt es sich ja bereits vermuten, dass es sich um die Queen handelt. Dieses Buch zeigt ganz zauberhaft, wie sich zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, zusammenfinden und eine Menge Spaß zusammen haben. Es wäre zu schön, wenn diese herzerwärmende Geschichte der Wahrheit entspräche. Das Ende war wenig überraschend, dennoch ganz zauberhaft, berührend und wunderschön zu lesen.
    Nicht nur für Royal-Fans ein absolutes Lesevergnügen.
    Kingdom of Lies Stacia Stark
    Kingdom of Lies (Buch)
    24.10.2024

    Kraftvoller und spannender Start

    Zum Schutz vor den Fae, gingen die Menschen in schweren Zeiten einen Deal mit den Göttern ein. Sie opfern ihre Magie, dafür sorgen die Götter dafür, dass die Fae ihnen nichts anhaben können. Doch tun sie das nicht, werden sie zum Tode verurteilt.
    Prisca findet heraus, dass sie gar nicht die ist, die sie dachte zu sein. Mit dieser Erkenntnis, ist sie gezwungen, ihr bisheriges Leben hinter sich zu lassen. Als sie auf ihrer Reise, bei der sie Antworten sucht, auf einen Fremden trifft, ahnt sie noch nicht, was auf sie zukommt…

    Das Cover und der Farbschnitt sind ein absoluter Hingucker und auch unter der Papierhülle, befindet sich ein wunderschönes Hardcover. Der Klappentext hat mich sofort in den Bann gezogen und schnell war klar, dieses Buch muss ich unbedingt lesen.
    Bereits zu Beginn geht es sofort ans Eingemachte, denn die ersten Szenen versprechen eine unglaublich spannende und packende Story. Ich konnte der Geschichte auf Anhieb folgen und auch die kennengelernten Protagonisten konnte ich recht schnell einordnen. Der Schreibstil ist super und ich konnte fließend lesen. Leider hat mich nur der Anfang so richtig begeistern können, danach schwächte es rapide ab. Ich konnte mit den Protas einfach gar nicht warm werden und auch die anfängliche Spannung war irgendwie dahin. Zudem hätte ich mir eine Karte gewünscht, mit einer Übersicht der Handlungsorte. Schade, aber hier vergebe ich leider nur 3 Sterne.
    Ich möchte an dieser Stelle aber darauf hinweisen, dass die Geschmäcker verschieden sind und euch dieses Buch durchaus aus den Socken hauen könnte.
    The Storm In Me Any Cherubim
    The Storm In Me (Buch)
    23.10.2024

    Spannung pur

    Jade und Amy sind siebzehnjährige Zwillingsschwestern, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Beide leben auf dem Anwesen ihres Onkels, werden von der Aussenwelt abgeschirmt und wachsen wohl behütet auf. Doch während Jade die Füße still hält, schleicht sich Amy immer wieder heimlich von Anwesen. Was Jade nicht weiß ist, in welch große Gefahr, sich Amy begibt. Jade belauscht ihren Onkel und erfährt dabei, das skrupellose Tauluris auf der Suche nach ihrer Schwester sind, um sie zu töten. Für Jade steht fest, sie muss Amy beschützen, auch, wenn sie dabei ihr eigenes Leben aufs Spiel setzt. Als sie allerdings dem Anführer der Taluris gegenübersteht, muss sie sich eingestehen, dass die Situation noch viel auswegloser ist, als gedacht…

    Eine unglaublich packende Story, die mich direkt mitgerissen hat. Spannend von der ersten, bis zur letzten Seite. Fantastische Charaktere und ein unglaublich fesselnder Schreibstil, bei dem man sich jede Szene bildlich vorstellen kann. Die Geschichte ist richtig klasse und schreit nach einer ganz dringenden Fortsetzung!
    Mord auf den Färöern - Der Kommissar und die Robbenfrau Carola Christiansen
    Mord auf den Färöern - Der Kommissar und die Robbenfrau (Buch)
    22.10.2024

    Was für ein fesselndes Leseerlebnis

    Die Färöer sind erschüttert, nachdem ein Toter gefunden wird, der grausam zerstückelt zur Schau gestellt wird. Dies ist ein Fall für Kommissar Revur. Als es jedoch zu weiteren Morden kommt, bei denen die Opfer immer an nationalen Kultstätten platziert werden, liegt die Vermutung nahe, dass sie es hier um einen Serienmörder handelt, der sein Unwesen im Nordatlantik treibt. Die Kopenhagener Kommissarin Amalie Vinther soll ihren Kollegen bei der Aufklärung des Falls unterstützen und reist nach Tórshavn. Gemeinsam fangen sie an zu ermitteln und stoßen dabei auf Geheimnisse, die internationale Kreise ziehen…

    Cover und Klappentext gefallen mir super gut. Beides hat schon etwas packendes und einnehmendes. Es ist also nicht verwunderlich, dass ich schon direkt zu Beginn mittendrin in der Story war. Anfangs werden der Leserschaft übrigens die Protagonisten und Handlungsorte näher gebracht, was ich richtig klasse finde. Auch ein paar heimische Worte und deren Bedeutung werden zu Beginn erläutert. Ein toller Start.
    Die Story selbst ist unfassbar spannend und fesselnd. Ich musste das Buch in einem Zug lesen, weil ich unbedingt wissen musste, wie es endet!
    Die Protagonisten sind wahnsinnig interessant und von dem fantastischen Ermittlerteam würde ich sehr gern noch viel mehr lesen wollen. Die Handlungsorte sind unglaublich ansprechend und sorgen schon alleine für eine unglaublich besondere Atmosphäre. Der Schreibstil ist flüssig und reißt einen mit. Für mich ein absolut gelungener erster Band, dem hoffentlich noch viele weitere folgen werden.
    Klein, Mini, Mikro! Dencker Isabel
    Klein, Mini, Mikro! (Buch)
    21.10.2024

    Dieses Buch steckt voller wertvoller Themen

    Ein ganz großartiges Buch mit vielen spannenden und interessanten Themen. In diesem Buch lernen wir den kleinen Felix kennen. Der Junge liegt abends in seinem Bett und betrachtet einen kleinen Marienkäfer, der an seinem Fenster sitzt. Mit dem Gedanken im Kopf, wie es sich wohl anfühlt, als Marienkäfer die Welt zu betrachten, schlummert er ein und beginnt zu träumen.

    In seinem Traum ist er selbst ein kleiner Marienkäfer und das ist ganz schön abenteuerlich. Er macht Bekanntschaft mit einigen Tieren, die größer sind, aber Felix begegnet tatsächlich auch Lebewesen, die viel kleiner sind. Diese abenteuerliche Reise wird immer faszinierender, denn er stößt auch noch auf Pilze, Plankton, Bakterien…
    Als er morgens von seiner Mutter geweckt wird, hat er allerhand Fragen im Kopf. Felix Mama kann sie ihm beantworten und er staunt nicht schlecht über das Gesagte!

    Ein herrlich interessantes Kinderbuch, mit großer Schrift, kurzen Sätzen und einfach zu verstehendem Text. Perfekt für Leseanfänger, aber auch zum Vorlesen bestens geeignet. Wissenswertes findet man auch nochmal zusammengefasst in den kleinen Info Kästchen, die sich auf manchen Seiten in der Ecke befinden.
    Die tollen Mitmachseiten laden zum Rätseln ein und sorgen für richtig tolle Abwechslung.

    So macht das Lernen und entdecken richtig Spaß und bietet zudem auch eine wundervolle Gesprächsgrundlage.
    Übrigens gibt es auf der Rückseite noch einen QR-Code zum Scannen. Dort liest die Autorin aus dem Buch vor.

    Absolut empfehlenswert.
    Schönheitsfehler Heike Wolpert
    Schönheitsfehler (Buch)
    18.10.2024

    Anders, humorvoll, empfehlenswert.

    In diesem Krimi ermittelt nicht nur ein unglaublich symptathisches Ermittler-Team, sondern auch Katzen. Ganz weit vorn der liebe Kater Socke, der beim Hauptkommissar Peter Flotte tatsächlich ein neues Zuhause findet.

    Aber nun mal von vorn…
    Endlich wird Kater Socke aus dem Tierheim befreit und zu einem Mann gebracht. Leider möchte der ihn gar nicht haben und setzt ihn kurzerhand, eingesperrt in einer Transportbox, aus. Zum Glück wird er befreit, doch nur einige Augenblicke später, steht er einer Leiche mit Schusswunde gegenüber. Selbstverständlich ist seine Neugierde sofort geweckt. Es stellt sich heraus, dass es sich bei dem Toten um Dr. Karl-Heinz Finkenburg handelt, ein Schönheitschirurg aus Hannover. Ob es eine Verbindung zu der gestrigen Feier gab, bei der es sich um eine Präsentation eines neuen Antifaltenmittels handelte?
    Hauptkommissar Peter Flott und sein Team arbeiten mit Hochdruck an dem Fall und auch Kater Socke, ist schon dabei, mit seinen neuen Freunden aus der Nachbarschaft, Nachforschungen anzustellen. Schon nach kurzer Zeit, stoßen sie auf einen längst vergangenen Skandal…

    Obwohl schon recht schnell zu erahnen war, wer als Täter infrage kommt, habe ich das Lesen sehr genossen. Der Schreibstil ist modern und flüssig zu lesen. Ich konnte mir alles bildlich vorstellen und war sofort in die Handlungen eingetaucht. Die Protagonisten sind sympathisch und realitätsnah beschrieben und auch die Idee mit den Vierbeinern finde ich toll. Mal was ganz anderes. Ich fand den Krimi dennoch spannend, vergebe ihm stabile 4 Sterne und eine absolute Leseempfehlung. Ganz klar, Band 2 muss ich auch unbedingt lesen…
    Die Ärztin - Gefährliche Nachtschicht Meike Dannenberg
    Die Ärztin - Gefährliche Nachtschicht (Buch)
    17.10.2024

    Die vielen Gänsehaut-Momente, machen das Beiseitelegen unmöglich!

    Dr. Eva Mares ist Gynäkologin in einem Krankenhaus. Während der Nachtschicht untersucht sie eine junge Frau, die brutal vergewaltigt wurde. Doch das Opfer flieht aus dem Krankenhaus, möchte keine weiteren Nachforschungen anstellen und das Geschehene schnellstmöglich vergessen. Als wenig später jedoch, eine weitere schwer verletzte Frau eingewiesen wurde, die ähnliche Verletzungen davongetragen hat, kommt Eva der Gedanke, sie könnten es hier mit einem Serientäter zutun haben. Nur sie hat die DNA im geheimen Archiv des Krankenhauses. Was sie nicht weiß ist, dass der Täter ihr schon längst auf den Fersen ist und die Spiele eröffnet hat…

    Das Cover, der Titel und der Klappentext haben mich direkt überzeugt, also musste ich diesen Thriller unbedingt lesen. Während es schon spannend losgeht und man förmlich darauf wartet, dass etwas passiert, wird der Spannungsbogen immer weiter gespannt. Die Story ist unglaublich spannend und der Schreibstil wahnsinnig fesselnd. Ans Weglegen ist hier gar nicht zu denken, man muss es einfach bis zum Ende lesen. Nicht nur die Handlungsorte, sondern auch die Protagonisten werden realitätsnah beschrieben, was das Lesen noch interessanter macht. Am Ende wird man darauf hingewiesen, dass es einen solchen Fall, wie er hier beschrieben wird, tatsächlich gab. Dies ließ mich nochmal hart schlucken, denn für schwache Nerven sind die Geschehnisse definitiv nichts. Besonders hervorheben, möchte ich auch unbedingt noch die großartige Recherchearbeit, die der Geschichte einen ganz besonderen Feinschliff verliehen hat. Ein unfassbar guter Thriller, den ich absolut empfehlen kann.
    Lauf wie der Wind, Sky! Rosanne Parry
    Lauf wie der Wind, Sky! (Buch)
    15.10.2024

    Begleite Sky durch die Wildnis und erlebt unfassbare Abenteuer

    In dieser Geschichte geht es um Sky, der als Wildpferd in einer Herde geboren wird. Kaum steht er stabil auf seinen Beinen, muss er auch schon das Wichtigste überhaupt lernen, Schnelligkeit. Wildpferde werden von den Menschen gejagt, so ist Schnelligkeit überlebenswichtig. Diese Erfahrung muss Sky später leider hautnah erleben. Während er anfangs, als er noch klein war, von seiner Herde in Schutz genommen wurde und sich geborgen und wohl fühlte, musste er sich irgendwann von der Herde lösen. Nun war er auf sich alleine gestellt, um nach Wasser und Heu zu suchen. Die Gefahr von Menschen immer im Hinterkopf. Als er tatsächlich in die Hände eines Menschen gerät, verbringt dieser viel Zeit aufs Sky Rücken. Der Mensch sperrt Sky ein und zwingt ihn dazu, schnell mit ihm zu reiten. Schnell ist Sky auf jeden Fall, doch ob ihm das dabei hilft, dem Menschen wieder zu entkommen?

    Die Geschichte ist das reinste Abenteuer und zeigt auf, wie es den Wildpferden früher und auch heute noch ergeht. Die Autorin hat einen wundervollen Schreibstil. Er ist leicht verständlich und flüssig zu lesen und die Illustrationen im Buch, passen perfekt zur bildlichen Schreibweise. Am Ende des Buches findet man eine Menge zum Thema Wildpferde und Wildtiere generell. Sie bittet uns Menschen darum, mehr auf die Natur und deren Bewohner in der freien Laufbahn Rücksicht zu nehmen und auf den Klimawandel zu achten…
    Für mich ein unglaublich tolles und wertvolles Buch, das ich von Herzen empfehlen kann.
    Who's to blame - Direkt, brutal, realitätsnah: ein spannender Jugendthriller über ein brandaktuelles Thema Silke Heimes
    Who's to blame - Direkt, brutal, realitätsnah: ein spannender Jugendthriller über ein brandaktuelles Thema (Buch)
    12.10.2024

    Spannend, tiefgründig, realitätsnah und wertvoll!

    Was für eine Story… Durch den vielversprechenden Klappentext, war der Spannungsbogen bis zum Anschlag gespannt und ich habe mit hohen Erwartungen mit dem Lesen begonnen. Ich wurde nicht enttäuscht, ganz im Gegenteil. Obwohl die Geschichte ganz zart beginnt, hing ich an den Seiten, wie an den Lippen, eines grandiosen Geschichtenerzählers. Ich war sofort gefesselt und gefangen, in einer Schulklasse mit 15 Schülern und Schülerinnen und einer Lehrkraft, die der Meinung war, eine Waffe ziehen zu müssen, um den Tag zu einem ganz besonderen zu machen…

    Moritz Brandl, Deutschlehrer am Gymnasium bestellt seine Schüler und Schülerinnen am letzten Freitag vor den Ferien um 13:30 Uhr in die Klasse seines Lesitungskurses. Doch heute ist nichts wie wie sonst, denn ihre Lehrkraft betritt verspätet den Klassenraum, blockiert die Tür mit einem Stuhl und zieht eine geladene Waffe aus seiner abgeranzten Ledertasche. Schockmoment, doch Brandl lässt sich davon nicht einschüchtern. Er möchte ein Spiel mit ihnen spielen, bei dem es um Leben und Tod geht. Schnell wird klar, dass er Ben und Arvid ganz besonders ins Visier nimmt, doch warum?
    Es kommt heraus, dass Brandls Frau letzte Nacht Suizid begangen hat. Deswegen befinden sich gerade alle in dieser brutalen Situation. Er will herausfinden, wer sein Leben ruiniert hat und meint, in dieser Klasse die schuldige Person zu finden. So schlimm das Ganze auch sein mag, die Kids halten zusammen und lernen eine Menge über sich kennen, die sie vorher nicht wussten. Die Polizei und das SEK sind bereits vor Ort, als die ersten Schüsse fallen…

    Dieser Thriller ist spannend, packend, realitätsnah und so unfassbar gut geschrieben. Er bringt verdammt viele wichtige Botschaften mit und kurbelt das Nachdenken an!
    Absolute Topp-Bewertung und Leseempfehlung!!!
    Beyond their Dreams Katharina Pikos
    Beyond their Dreams (Buch)
    10.10.2024

    Eine irre gute Story, die nach Fortsetzung schreit.

    Als sich der Wide Receiver Paxton T. Jones beim American Football Spiel eine Verletzung zuzieht, ahnt er noch nicht, wie schlimm diese sein wird. Nach der OP wird er aufgeklärt und bekommt Drew, einen Physiotherapeuten zur Seite gestellt. Dieser ist nicht begeistert von dem Football-Star und freut sich umso mehr, als seine Kollegin Kayla McAdams den Patienten übernimmt.
    Schnell wird Paxton und Kayla klar, dass die Verbindung zwischen ihnen eine ganz besondere ist. Paxton sorgt dafür, dass Kayla ihn auch nach dem Krankenhausaufenthalt betreut und es dauert nicht lange, bis zwischen ihnen die Funken fliegen. Doch eine Beziehung zu ihrem Patienten möchte sie gern vermeiden, zudem ist auch nicht jeder in ihrem Umfeld mit den wachsenden Gefühlen zwischen den Beiden einverstanden…

    Ich hatte so unglaublich tolle Lesestunden und habe jede einzelne Zeile in mir aufgesogen. Die Story ist wirklich richtig klasse und nicht nur für Football-Fans lesenswert. Die Charaktere sind wahnsinnig sympathisch, naja, jedenfalls die meisten und der Schreibstil ist großartig. Ich fühlte mich von Beginn an mittendrin und konnte mir alles ganz genau vorstellen. Die Geschichte selbst ist so zerbrechlich, liebevoll, voller Mut, Hoffnung und Liebe. Zudem ist sie spannend, packend und man kann sich über unvorhergesehene Wendungen freuen. Das Buch endet mit einem wirklich fiesen Cliffhanger und der macht das Warten auf Band 2 in der Tat unglaublich schwierig.
    Ganz klare Leseempfehlung von mir.
    Mukiza Hannes Jaenicke
    Mukiza (Buch)
    30.09.2024

    Ein beeindruckendes, packendes und ganz besonderes Kinderbuch

    In diesem Buch geht es um den Berggorilla Mukiza, der uns mitnimmt, auf seine ganz besondere Reise.
    Mukiza wächst wohl behütet bei seinen Eltern im Bwindi Nationalpark auf, wo er sich wohl und geborgen fühlt. Der Alltag besteht aus Futtersuche, mit den anderen zu spielen und rumzutollen oder einfach nichts tun. Erst als Mukiza nicht mehr gestillt wird, ist er auch mal alleine unterwegs und schläft in einem eigenen Schlafplatz. Leider ist das Leben aber nicht so harmlos und friedlich, wie er es gern hätte. Immer wieder kommen Menschen, Wilderer. Sie legen Fallen aus, in denen sich die Tiere verfangen und verletzen. Zudem wird der Machtkampf zwischen den Gorillas immer stärker, je größer und erwachsener sie werden. So kann der beste Freund leider zum größten Feind werden. Mittlerweile ist Mukiza ein großer Gorilla, der viele unterschiedliche Abenteuer erlebt und überstehen muss. Manche davon sind leider nicht so schön, doch das was zählt ist, dass er dabei nie alleine ist…

    Das hier ist viel mehr, als einfach „nur“ ein Kinderbuch. Es steckt voller Botschaften, Liebe und Gefühlen und regt ganz arg zum Nachdenken an. Die Illustrationen sind atemberaubend schön, zudem ist diese Geschichte berührend, tiefgründig und tatsächlich wahr, denn Mukiza gibt es wirklich. Am Ende der Geschichte, kann man sich die Bilder vom echten Mukiza anschauen und auch seine Geschichte lesen. Er ist einer von ca. 1000 Berggorillas, die es heute noch gibt. Sie leben in freier Wildbahn und sind stark bedroht. Zum Glück gibt es Menschen, die sich für diese wundervollen Tiere einsetzen. Tausend Dank dafür. ??
    Lior - Der Weg nach Hause Viktoria Nergiz
    Lior - Der Weg nach Hause (Buch)
    18.09.2024

    Hier steckt Herzblut drin!

    Bereits beim Klappentext musste ich schlucken, nach den ersten Sätzen hatte ich einen Kloß im Hals und nach wenigen Seiten tropften die ersten Tränen aufs Papier.

    Diese Geschichte ist wunderschön, zauberhaft und unfassbar liebevoll. Wie gefühlvoll kann man eine Geschichte schreiben, wie viele Gefühle kann man in Worten transportieren und mit wie vielen wertvollen Botschaften kann man jonglieren?
    Die Antworten und vieles mehr, werdet ihr in diesem wundervollen Buch finden.
    Ich habe so mitgelitten und hätte die Hauptprotagonistin gern in die Arme geschlossen, ihr gesagt, dass alles gut wird und ihr eine heiße Schokolade nach dem alten Familienrezept gekocht.
    Lior ist gerade mal 14 Jahre, als ihre Mutter sie in ein Kinderheim schickt. Ihr Vater ist vor langer Zeit verstorben und die Erinnerungen an längst vergangene Tage, trägt sie in einem Notizbuch bei sich. Es ist alles, was sie bei sich trägt, neben ihrem spärlich bepackten Koffer und der Kaltherzigkeit ihrer Mutter, die Lior tief im Herzen trägt. Als sie in dem neuen Ort, der nun ihr Zuhause sein soll, ankommt, ist es der außergewöhnliche Laden »Lumis Bücherwelt«, der gleich zu Beginn ihre volle Aufmerksamkeit weckt. Lior schaut in das Schaufenster und vergisst für einen Moment, warum sie hier ist. Als sich plötzlich eine Frau hinter ihr in der Scheibe spiegelt, weiß sie, dass es nun Zeit für ihr neues Zuhause ist…

    Immer wieder finden sich zwischen den Zeilen, wundervolle und aufbauende Sätze, die Lior sich immer ins Gedächtnis ruft, weil sie ihr einst von ihren Liebsten gesagt wurden. Sie helfen ihr dabei, nach vorn zu schauen, Dinge zu überdenken und letztendlich allen Mut zusammen zu nehmen, um eine Entscheidung fürs Leben zu treffen.

    Und wieder zeigt uns die Autorin, wie wertvoll Geborgenheit, Familie, Dankbarkeit, Freunde Respekt… sind.

    Eine unglaublich bewegende und tiefsinnige Geschichte, die ich von Herzen empfehle.
    Mit kaltem Kalkül Michael Tsokos
    Mit kaltem Kalkül (Buch)
    17.09.2024

    Was für ein Buch!

    Dr. Sabine Yao, Teil des Teams der Spezialeinheit „Extremdelikte“, untersucht auch diesmal wieder ganz ungewöhnliche Todesfälle. Diesmal geht es um einen Toten, der zwischen Kinderspielzeug und fetischartigen Utensilien in einer Bauwagensiedlung gefunden wird. Zudem werden zwei arg entstellte Personen, in Samtkleidern gehüllt, in einem Wald gefunden. Sie stellen die Mitarbeiter der Spezialeinheit genauso vor ein Rätsel, wie auch der Tote zwischen dem Spielzeug.
    Zeitgleich sucht der jordanische Ex-Geheimdienstler Hassan Khalaf, mit Hochdruck nach einem achtjährigen Jungen. Yasser ist nicht nach Hause zurückgekehrt. Khalaf genießt das Vertrauen der Bewohner der Neuköllner High-Deck-Siedlung und hofft auf Informationen, denn Yasser ist nicht der erste verschwundene Junge aus dieser Siedlung. Er will herausfinden, was hier Furchtbares vor sich geht. Nachdem eine Kinderleiche gefunden wird, muss Sabine Yao erkennen, dass sich hinter den Kulissen einiges abspielt. Ermittlerin Monica Monti, Leiterin der vierten Mordkommission des Berliner LKA, folgt ihrem Instinkt. Ob sie gemeinsam Licht ins Dunkel bringen?

    Nichts für schwache Nerven, aber das sollte bei diesem Autor wohl klar sein. Zu Beginn geht es direkt los und ich war hellwach und voll dabei. Der Wahnsinn, was man hier an Informationen erhält, die sich wie ein Faden durch das Buch ziehen und bis ins kleinste Detail erzählt werden. Der Schreibstil ist mega gut. Modern, locker und bildlich. Die Kapitel zeigen Datum und Uhrzeit und machen das Lesen noch interessanter und den Ablauf der Ermittler/Mediziner verständlicher. Der Inhalt ist extrem spannend und packend und geht teils arg an die Nieren. Mir hat es wahnsinnig gut gefallen und ich kann es absolut empfehlen. Wer also auf richtig gute Thriller steht, der sollte hiermit sehr gut bedient sein.
    Der Witwermacher Frank Albers
    Der Witwermacher (Buch)
    16.09.2024

    Ein perfekter erster Band

    Zum Inhalt:
    Ausgerechnet hier nach Lingen, soll sich ein Auftragsmörder abgesetzt haben. Das fehlte Hauptkommissar Upmann heute auch noch zu seinem Glück. Wieder mal ist er mit dickem Schädel aufgewacht, weil er wieder mal zu tief ins Glas geschaut hat. Die Besuche und das Saufen in seiner Stammkneipe häufen sich nach seiner Scheidung, dass bekommen natürlich auch die Kollegen in der Dienststelle mit. Auf dem Revier angekommen, glaubt er, sich verhört zu haben, denn ein Inspektor aus England, soll bei diesem Fall unterstützen. Charles Henry Beaufort II, so heißt der englische Kollege, der sofort der jungen Kollegin den Kopf verdreht. Das gefällt Upmann natürlich gar nicht. Doch es nützt nichts, sie müssen sich jetzt irgendwie zusammenraufen, denn die Gefahr rückt immer näher und die Uhr tickt…


    Meine Meinung:
    Ein super spannender Krimi, dem hoffentlich noch weitere Bände folgen werden. Bereits der Anfang war so spannend, dass ich wie gefesselt und ganz gebannt die Story verfolgt habe. Die Protagonisten gefielen mir allesamt richtig gut und das Ermittler-Team ist wirklich großartig. Gemeinsam haben sie einen kniffligen Fall gelöst, obwohl es anfangs einige Spannungen im Team gab. Die Handlungsorte konnte man sich, dank des bildlichen Schreibstils auch prima vorstellen. Die Story selbst ist einfach zu verfolgen und fesselt einen von Anfang bis Ende.
    Ganz besonders hervorheben möchte ich, dass es direkt zu Beginn eine Übersicht der beteiligten Protagonisten gibt. Mir gefällt das richtig gut.


    Fazit:
    Hier hat wirklich alles gepasst, darum gibt es von mir hier eine klare Leseempfehlung.
    Pineapple Street Jenny Jackson
    Pineapple Street (Buch)
    15.09.2024

    Drei Schwestern und die Frage nach der Erfüllung des Lebens

    In einer der begehrtesten Wohngegenden New York Citys, wohnt Familie Stockton. Genauer gesagt, in der Pineapple Street in Brooklyn Heights.
    Die Töchter Darly und Georgina und auch die Schwiegertochter Sasha haben eigentlich alles, was man zum Glücklichsein braucht. Dennoch sind sie auf der Suche, nach der richtigen Erfüllung des Lebens.
    Die älteste Tochter Darly, möchte auf einen Ehevertrag mit Malcom verzichten und verzichtet somit auf ihr Erbe und ihren Job. Sie merkt erst später, dass sie mehr opfert, als sie je geahnt hat.
    Georgina ist die Kleinste im Bunde und noch etwas grün hinter den Ohren. Sie fühlt sich zu Brady hingezogen, doch diese Liebe darf nicht sein. Das ist auch der Grund dafür, dass sie beginnt, ihr Leben zu hinterfragen.
    Sashas Mann ist Cord, der mittlere Bruder von Darly und Georgina. Sasha fühlt sich nicht wirklich wohl und dazugehörig, dabei setzt sie alles daran, ihrer neuen Schwiegermutter zu imponieren. Als sie jedoch beim Unterschreiben des Ehevertrages ins Zögern gerät, fängt die Familie an, ihre Absichten zu hinterfragen.

    „Das ist der Roman, den Jane Austen geschrieben hätte ... wenn sie im 21. Jahrhundert in Brooklyn Heights leben würde.“
    Mit diesem Satz war meine Neugierde absolut geweckt und die Vorfreude begann. Als das Buch bei mir ankam, war ich richtig aufgeregt. Das Cover mit der Orange ist richtig schön und nach kurzem Betrachten, fing ich mit dem Lesen an.
    Der Schreibstil war echt klasse, sehr flüssig und modern. Die Charaktere waren interessant und die Story durchaus spannend. Mir gefiel der Aufbau der Erzählweise. So wurde immer aus den unterschiedlichen Perspektiven der drei Frauen erzählt. Ich fand, das lockerte die Geschichte und das Lesen etwas auf. Allerdings fand ich es zwischenzeitlich einfach ein bisschen langatmig, was ich wirklich schade fand. Dennoch gebe ich hier eine klare Leseempfehlung.
    Hitzemann, K: Mia Maus Hitzemann, K: Mia Maus (Buch)
    03.01.2024

    Ein zauberhaftes Kinderbuch über Wut im Bauch, Freundschaft und das Größerwerden

    Wut im Bauch kennen wir doch wirklich alle und wir wissen auch, wie schwer es manchmal ist, sich zu entspannen und die Dinge vielleicht zu hinterfragen, statt wütend zu sein.
    Dieses Problem hat auch die süße Mia Maus. Schon am Vortag war sie nicht so gut drauf, aber heute hat sie sogar ihre Eltern echt doof behandelt. Erst war sie bockig, dann wollte sie auf keinen Fall mehr „Mäuschen“ genannt werden, zudem hat sie auch noch ihr Lieblingsspiel umgeworfen und dann hat sie auch noch…

    Naja, auf jeden Fall war sie echt gemein zu Mama Mathilde und Papa Marek, aber sie sind trotzdem weiterhin lieb zu ihr. Als Mama dann wieder ihren leckeren Zauber-Kakao mit geheimen Zutaten zubereitet hat, fängt Mia endlich an sich zu öffnen…

    Wenn ihr wissen möchtet, was Mias Laune mit zerrissenen Bildern, Zwergenpupsen und der Vorschule zu tun hat, dann solltet ihr unbedingt diese emphatische Geschichte lesen!


    Eine großartige Geschichte für Kinder ab 5 Jahren, die zeigt, wie man mit Wut im Bauch umgeht, wie wichtig Freundschaft ist und dass es sich viel besser schlafen lässt, wenn man ohne traurig zu sein ins Bett geht. Auch in diesem Buch findet man wieder wunderschöne Illustrationen in Farbe und auch welche, die darauf warten ausgemalt zu werden. Hier ist also Kreativität gefordert und es verspricht jede Menge Spaß. Der Text ist herrlich leicht zu lesen und die Schriftart passt perfekt in dieses zauberhafte Kinderbuch.
    Von mir gibt es eine glasklare Leseempfehlung!
    Eine halbe Ewigkeit Ildikó von Kürthy
    Eine halbe Ewigkeit (Buch)
    08.12.2023

    25 Jahre nach Mondscheintarif…

    Passender kann ein Titel nicht sein. 25 Jahre nach Mondscheintarif…

    Was ist aus unserem Leben, unseren Plänen, Träumen und der Liebe unseres Lebens geworden?
    Bis mir eines Tages mein altes Tagebuch in die Hände fällt, bin ich auf der Flucht vor meinen eigenen Erinnerungen.
    Ich heiße Cora Hübsch, meine Ehe ist nicht mehr so ganz stabil, die Kids sind groß und aus dem Haus und mein Alltag ist eher öde. Doch an diesem Wochenende bekomme ich noch eine letzte Chance, oder nicht? Das vertauschte Kleid, eine schemenhafte Gestalt auf dem Foto und die alte Schuld… Ist das alles Zufall?

    Ich mag die Bücher der Autorin sehr, denn sie nimmt kein Blatt vor den Mund. Sie schreibt frei heraus und das absolut realistisch aus dem täglichen Leben. Wer ihre Bücher kennt weiß, dass sie damals Mondscheintarif geschrieben hat, in dem sie ihre große Liebe kennengelernt hat. Nun, fast 25 Jahre später, bekommt man ihren Rückblick präsentiert und bekommt vielleicht die ein oder andere Parallele zu seinem eigenen Leben serviert. Wir nehmen uns im Laufe unseres Lebens so viele Dinge vor, die dann aber oftmals in Vergessenheit geraten. Doch was ist, wenn uns das Älterwerden plötzlich auf die Schulter klopft und wir am Punkt der absoluten Leere ankommen?
    Hier trifft man auf die Anfangsgeschichte und deren Protagonisten, was das Buch wirklich besonders macht. Für mich eine sehr berührende, spannende und tief gehende Story in einem gewohnt humorvollen Schreibstil.
    Absolut lesenswert!
    Der kleine Kopfweh Corinna Leibig
    Der kleine Kopfweh (Buch)
    18.11.2023

    Eine großartige Geschichte, mit viel liebevoll verpacktem Wissen!

    Ein zauberhaftes Kinderbuch, voll mit wichtigem medizinischem Wissen!

    Der kleine Kopfweh ist wirklich zuckersüß, man muss ihn einfach gern haben. Leider hat er fürchterliche Kopfschmerzen und weiß einfach nicht woher.
    Die ganze Zeit überlegt der kleine Kopfweh, woher dieser Schmerz kommen könnte und warum dieser überhaupt da ist.
    Ist er etwas selber Schuld daran?
    Lag es vielleicht an der wenigen frischen Luft, oder hat er zu lange ferngesehen?
    Vielleicht kommt es aber auch vom wenigen Essen und Trinken?
    Kann es sogar von dem vielen Stress um ihn herum kommen?
    Leider wird es durch das viele Grübeln auch nicht besser, ganz im Gegenteil, die Schmerzen in seinem Kopf werden immer doller.
    Zum Glück bemerkt der große Kopfweh, dass es dem kleinen Kopfweh nicht gut geht und nimmt ihn erstmal ganz liebevoll in den Arm. Kuscheln tut soooo gut und gemeinsam ist es sowieso viel besser, nach einer Lösung zu suchen!


    Eine wunderschöne Geschichte, die ganz liebevoll geschrieben- und mit vielen schönen Bildern versehen ist.
    Manchmal ist es nicht einfach, als Elternteil helfen zu können, doch dieses Buch bringt unglaublich viel Wissen mit.
    Im hinteren Teil gibt es einen ausführlichen Ratgeber vom Kopfschmerzexperten Dr. Charly Gaul. Dieser Ratgeber ist für Kinder und Eltern, die mit dem Thema Kopfschmerzen und Migräne zu tun haben und zeigt, neben möglichen Tipps und Ratschlägen, auch mögliche Ursachen, Diagnosen und Therapiemöglichkeiten.

    Für mich ist dieses Buch definitiv lesenswert und wahnsinnig interessant. Es ist unwahrscheinlich aufschlussreich und lässt sich perfekt gemeinsam mit Kindern lesen. Von mir bekommt diese Geschichte eine absolute Leseempfehlung!
    Talvis Weihnachten Viktoria Nergiz
    Talvis Weihnachten (Buch)
    09.11.2023

    Dieses Buch ist voller Gefühl und Liebe!

    Eine wahnsinnig berührende Geschichte, die nicht nur das Herz erwärmt, sondern ganz liebevoll die wichtigen Dinge des Lebens vermittelt!

    Zur Geschichte:
    Es sind nur noch wenige Tage bis Weihnachten und Talvi traut seinen Ohren nicht, als ihm seine Eltern verkünden, dass es in diesem Jahr keine Geschenke geben wird!
    Sind sie etwa verrückt geworden, nur deswegen feiert man doch, oder etwa nicht?

    Den Beiden geht es um den wahren Grund von Weihnachten, darum lassen sie ihren Sohn einen Dankbarkeitszettel schreiben. Doch Talvi versteht nicht, was sie von ihm möchten, denn die Antwort liegt doch auf der Hand. Viele tolle Geschenke unterm Baum, genau das macht ein Weihnachtsfest aus. Was soll es denn sonst noch für Gründe geben und was bitte soll man denn auf so einen Dankbarkeitszettel schreiben?
    Es muss einen anderen Plan geben, Geschenke zu bekommen…

    Doch so merkwürdig Talvi es findet, die Menschen um ihn herum finden es gar nicht schlimm, keine Berge an Geschenken zu bekommen.
    Egal ob Oma und Opa, die fantastische Frau Lumi von nebenan oder auch Isa und Liya, die vor ein paar Tagen fast ohne Gepäck oder Kisten gegenüber eingezogen sind.

    Ob all diese Menschen Talvi dabei helfen können, das Weihnachtsfest doch noch zu retten?

    Meine persönliche Meinung:
    Dieses Buch ist voller Gefühl und Liebe und ich hatte immer wieder Tränen in den Augen. Hier steckt so viel Güte drin, Kleinigkeiten, die nicht nur dieses Fest zu etwas ganz Besonderem machen und Botschaften, die nicht nur das eigene Herz berühren.
    Es geht um Mut, Einsicht, Liebe, Familie, um gemeinsame Zeit und darum, dass Selbstverständliches eben nicht für jeden selbstverständlich ist!

    Von ganzem Herzen DANKE liebe Viktoria, für dieses zauberhafte Rezensionsexemplar. Für diese lehrreiche und berührende Reise. Für das vor Augen führen, worauf es tatsächlich im Leben ankommt!
    Honigfieber Madita Tietgen
    Honigfieber (Buch)
    30.10.2023

    Einfach WOW!

    Zum Inhalt:
    Aeryn Fitzgerald ist der absolute Star in der erfolgreichsten Irish Dance Show und kniet sich mit vollem Einsatz in ihre Aufgabe. Leider so sehr, dass sie nicht mitbekommt, dass ihr Freund bereits eine neue Frau an seiner Seite hat. Kurzerhand serviert er sie ab, räumt ihr Konto leer und erzählt der Presse allerhand miese Geschichten. Daraufhin wird Aeryn für einige Wochen suspendiert und steht nun vor den Trümmern ihres Lebens. Keinen Freund, wobei sie auf den nun wirklich verzichten kann, kein Geld, keinen Job…
    Um der Klatschpresse nicht in die Quere zu kommen, kehrt sie Dublin erstmal den Rücken und findet sich schnell in einer äußerst spektakulären Situation wieder. Denn als sie einen kleinen Stopp eingelegt hat, kam es zu einem furchtbaren Vorfall, in dem Aeryn dem 5-jährigen Liam das Leben rettet. Der kleine Mann hat vor zwei Jahren seine Mutter verloren und seitdem nicht mehr geredet. Aeryn hingegen scheint in ihm etwas auszulösen, denn der Junge fängt an zu sprechen!
    Die Familie steht in ihrer Schuld und so findet sie sich auf dem Hof zwischen Äpfeln und Honig bei den O‘Sullivans wieder. Ihr Privatleben hält sie komplett raus, denn sie kehrt ja bald wieder in ihr Leben im Rampenlicht zurück. Wären da bloß nicht diese starken Gefühle für Liam und seinen Vater…

    Mein Fazit:
    WOW!
    Eine so wundervolle und emotionale Geschichte, die ich nur schwer aus der Hand legen konnte. Beim ersten Satz war ich schon mittendrin und habe jede Lesesekunde voll genossen. Die Charaktere, der bildliche Schreibstil und die vielen Gefühle sind einfach grandios und ich bin hin und weg.
    Für mich war es definitiv nicht das letzte Buch der Autorin. Von mir gibt es eine glasklare Leseempfehlung!
    #buch4you: Dein 222 Ideen-Buch für dich und die Umwelt Nikki Busch
    #buch4you: Dein 222 Ideen-Buch für dich und die Umwelt (Buch)
    28.10.2023

    Ein unfassbar gutes Buch!

    Wenn ein Buch mit folgenden Worten beginnt…
    WENN MAN DIE WELT VERBESSERN WILL,
    FÄNGT MAN AM BESTEN BEI SICH SELBST AN.
    …dann sollte man sich kurz Zeit nehmen um darüber nachzudenken und auf jeden Fall anfangen zu lesen!

    Ein unfassbar gutes Buch mit vielen Tipps und Ideen, um die Umwelt zu entlasten.

    Dieses Buch ist wirklich großartig. Das Cover ist klasse und macht schon neugierig. Ein nettes Vorwort sorgt dafür, dass man umblättert und schon geht das Abenteuer los.

    In diesem Buch ist wirklich für jeden etwas dabei. Hier gibt es knifflige Rätsel und Erdkunde-Fragen, geniale Upcycling Ideen, tolle Rezepte, wahnsinnig interessante Tipps zur Mülltrennung und auch die Tier- und Pflanzenwelt kommt hier voll auf ihre Kosten.
    Sogar zum Thema Ernährung, Energie der Zukunft und auch zu Klimafreundlichen Transportmitteln ist hier einfach alles mit dabei.
    Es wird erklärt, was die Ernährung, alte Smartphones oder auch Kleidung und Dekogegenstände mit der Umwelt zu tun haben.
    Wusstest du beispielsweise, dass ein Fischernetz 600 Jahre, ein Zigarettenstummel 1-5 Jahre und eine Quitscheente 450 Jahre zum Verrotten braucht?

    Im hinteren Teil des Buches findet man dann noch Seiten, in denen man sich selbst ein paar Notizen machen kann.

    Ich bin sowas von begeistert und empfehle dieses Buch definitiv weiter!
    51 bis 75 von 127 Rezensionen
    1 2
    3
    4 5 6
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt