Sehr unsinnig
Ich habe die Dr. Sommerfeldt Trilogie gerne gelesen und mich daher auf die neue Serie gefreut. Zunächst einmal würde ich das Buch nicht als Krimi bezeichnen. Die Ermittlungsarbeit der Polizei nimmt in diesem Buch nur einen geringen Stellenwert ein und der Leser weis auch von Anfang an, wer die Morde begangen hat.
Ich würde das Buch als fiktiven Roman bezeichnen. Dr. Sommerfeld – nennt sich jetzt Dr. Ernest Simmel – wohnt mit seiner Partnerin Frauke in Ostfriesland und leitet eine Klinik. Dr. Sommerfelds Partnerin Frauke spielt in den Rupert Undercover Bücher eine Rolle.
Da ich diese Bücher nicht gelesen habe, konnte ich mit einigen Bemerkungen, wie Mietehefrau, auch nichts anfangen. Es wäre daher hilfreich gewesen, wenn der Autor eine kurze Zusammenfassung geschrieben hätte. Am Anfang liest sich das Buch sehr gut, allerdings wird es mir mit der Zeit zu unsinnig. Allein der Abschnitt mit den 3 Kriminellen auf dem Dach und das Ende waren schon nervig und abwegig. In den Buch passiert nicht wirklich etwas Neues, als wie in der Sommerfeldt Trilogie. Den Inhalt des Buches mit einem Satz wiederzugeben, wäre wie folgt: Dr. Sommerfeld mordet wieder in Sinne der Gerechtigkeit, erhält Unterstützung durch seine Partnerin Frauke und Konkurrenz von einem Auftragskiller.
Leider hat das Buch nicht meine Erwartungen erfüllt und ich werde mir daher auch nicht den 2 Band kaufen.
Die Ann Kathrin Klaasen Bücher von dem Autor lese ich sehr gerne und freue mich auch auf den neuesten Band jedes Jahr.
Ich finde es nur schade, dass der Autor für seine anderen Buchreihen immer die Personen oder Orte aus den Ann Kathrin Klassen Bücher verwendet. Für mich sind die Personen und Orte dadurch schon abgenutzt und langweilig. Es wäre schön, wenn der Autor einen Krimi schreiben würde, mit frischen, neuen Personen.