Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von manu63 bei jpc.de

    manu63 Top 10 Rezensent

    Aktiv seit: 14. Januar 2015
    "Hilfreich"-Bewertungen: 23
    834 Rezensionen
    Der Traum der Lady Flower Kristin MacIver
    Der Traum der Lady Flower (Buch)
    04.10.2024

    Netter Reihenauftakt

    Der Traum der Lady Flower ist der erste Band einer Trilogie rund um drei Schwestern die verheiratet werden sollen. Geschrieben hat diese Trilogie die Autorin Kristin Maciver.

    Flower möchte eigentlich keinen Ehemann, sie will lieber Tierheilerin werden. Dennoch wird der Sohn des Freundes ihres Vaters dazu auserkoren einen Ehemann für sie zu suchen.

    Der Schreibstil ist lebendig und gut lesbar, die eigentliche Liebesgeschichte wird eher langsam erzählt. Die Perspektive wechselt zwischen Cailan und Flower hin und her und so kann man im Laufe der Geschichte gut ihre Gedanken-und Gefühlswelt aus erster Hand mit erleben.

    Das Umfeld wird bildhaft beschrieben und die Nebencharaktere bereichern die Geschichte und passen gut ins Gesamtbild.

    Eine nette Geschichte die man gut nebenbei lesen kann.
    School of Myth & Magic, Band 2 - Der Fluch der Meere Jennifer Alice Jager
    School of Myth & Magic, Band 2 - Der Fluch der Meere (Buch)
    03.10.2024

    Fragen werden beantwortet

    Der Fluch der Meere ist der zweite Teil der Dilogie School of Myth and Magic geschrieben von der Autorin Jennifer Alice Jager.

    Die Geschichte setzt direkt nach dem Ende von Band eins ein und führt die Geschichte gleich weiter.

    Der Schreibstil ist lebendig und bildhaft und die Charaktere entwickeln sich weiter. Caleb ist immer noch von Kassian besetzt und dieser versucht Devin in seinem Sinne zu beeinflussen. Nach und nach kristallisiert sich heraus was wirklich hinter allem steckt und Devin trifft eine gefährliche Entscheidung, wobei sie nicht mehr genau weiß wem sie trauen kann und wem nicht.

    Das Ende und die Auflösung der Situation fand ich sehr kreativ und es hat mir gut gefallen.
    Die Malerin des Lichts Agnès Gabriel
    Die Malerin des Lichts (Buch)
    03.10.2024

    Eine Frau geht ihren Weg

    Die Malerin des Lichts ist ein historischer Roman geschrieben von der Autorin Agnes Gabriel. Sie erzählt in dem Buch die Geschichte von Berthe Morisot die ihren eigenen Weg in der Welt der Malerei finden musste.

    Das Buch ist gespickt mit vielen Informationen rund um die Malerin und scheint gut recherchiert zu sein. Leider kommt bei mir die Hauptakteurin etwas zu kurz und das Buch scheint die Malerin nur oberflächlich zu streifen.

    Mit dem Schreibstil kam ich nicht so gut klar, er war für mich zu aneinanderreihend und es fehlt mir eine gewisse Grundspannung.

    Wer ein Buch mit Fakten mag und es eher sachlich mag wird das Buch schätzen, mir war zu wenig Erzählung rund um die Fakten.

    Zum Glück gibt es am Ende des Buches ein Personenverzeichnis, da einige Namen recht gleich klingen und ich immer mal wieder nach gesehen habe wer wer ist.
    Im Nordwind Miriam Georg
    Im Nordwind (Buch)
    03.10.2024

    Frauenschicksale

    Im Nordwind ist der erste Band der Nordwind Saga Dilogie, geschrieben von der Autorin Miriam Georg.

    Die Autorin erzählt die Geschichte von Alice Bloom, die sich von ihrem gewalttätigen Ehemann trennen möchte. In der damaligen Zeit fast nicht möglich, da die Gesetze den Frauen praktisch keine Rechte einräumten. Helfen soll ihr der Anwalt John Reeven der mit eigenen Problemen zu kämpfen hat.

    Die Geschichte wird ausschweifend erzählt, da hätte ich mir einige straffere Passagen gewünscht. Auch die Rückblicke in Alice Leben fand ich zu diesem Zeitpunkt nicht notwendig, vielleicht sind sie das für den zweiten Band, aber bis dahin werde ich sicherlich nicht alles im Gedächtnis behalten. Der Schreibstil ist angenehm lesbar, wenn auch mit einigen langatmigen Teilen.

    Die einzelnen Charaktere werden gut gezeichnet und gerade mit Alice kann man mitempfinden. Aber auch andere Frauengestalten haben es nicht unbedingt einfach, auch wenn sie keine finanziellen Sorgen drücken. Einiges fand dich schon bedrückend zu lesen, es ist kein fröhliches leichtes Buch. Da es eine Vielzahl von Charakteren gibt wäre ein Personenregister hilfreich, es ist leider nicht vorhanden.

    Das damalige Zeitgeschehen wird gut eingefangen und wirkt gut recherchiert.

    Wer lieber leichte Kost liest, wird mit dem Buch sicherlich nicht warm werden, wer es auch ertragen kann Schlimmes zu lesen, wird hier ein Buch finden, dass die Schicksale und Probleme der Charaktere stark beleuchtet. Der erste Band endet recht plötzlich und lässt viel Fragen offen.
    A Flirt for the Single Dad Piper Rayne
    A Flirt for the Single Dad (Buch)
    02.10.2024

    Ava und Dan

    A flirt for the single dad ist der zweite Band der Single Dad’s Club Reihe des Autorinnenduos Piper Rayne.

    Dieses Mal geht es um Ava und Dan und ihre Geschichte wird prickelnd erzählt.

    Dan hat nur Zeit für seine Bar und seinen Sohn, Beziehungen gibt es bei ihm nicht, nur On-Night-Stands. Dann trifft er auf Ava und diese geht ihm unter die Haut.

    Wie sich die Beziehung zwischen den beiden entwickelt finde ich gut beschrieben und durch die wechselnden Perspektiven zwischen Ava und Dan erlebte ich als Leserin gut die Gefühls-und Gedankenwelt der beiden, sowie ihre Probleme mit der Beziehung.

    Explizite Szenen sind vorhanden und nehmen einen hohen Raum in der Geschichte ein. Der Schreibstil insgesamt ist flüssig lesbar und die Nebencharaktere werden gut in die Geschichte eingebunden.
    The Deal with the Single Dad Piper Rayne
    The Deal with the Single Dad (Buch)
    01.10.2024

    Marcus und Caterina

    The deal with the single dad ist er der erste Teil der Single Dad’s Reihe des Autorinnenduos Piper Rayne.

    Erzählt wird die Geschichte von Marcus und Caterina die schon einmal aufeinander getroffen sind. Marcus ist mittlerweile alleinerziehender Vater einer 5 jährigen Tochter und als er diese in einem Camp für Kinder alleinerziehender Eltern für die Ferienzeit anmeldet, sieht er sich mit Caterina konfrontiert die er eins abgewiesen hat. Mittlerweile ist sie zu einer jungen Frau nach seinen Geschmack geworden und die Geschichte nimmt ihren Lauf.

    Der Schreibstil ist locker und gut lesbar, es gibt explizierte Szenen die nicht dominieren und die Charaktere der Hauptpersonen harmonieren genauso zusammen wie die Nebencharaktere. Eine Geschichte die mich gut unterhalten hast und neugierig auf weitere Single Dad’s Geschichten gemacht hat, wobei die Dads wohl bald nicht mehr dem Club angehören werden.
    Der Meister der Karten Johanna von Wild
    Der Meister der Karten (Buch)
    29.09.2024

    Ein Meister seines Faches

    Der Meister der Karten ist ein historischer Roman der Autorin Johanna von Wild. Erzählt wird die Geschichte von Martin Waldseemüller der seine Liebe zur Kosmographie ausleben kann und die sieben Künste studiert.

    Fiktion und Historie werden im Buch gut verquickt und die damalige Zeit wird interessant geschildert. Der Schreibstil ist gut lesbar und Spannungsbögen werden gut gesetzt. Die Handlung bewegt sich in zwei Erzählsträngen aufeinander zu.

    Die Perspektiven wechseln zwischen Martin und Elena hin und her, wobei Elena eine fiktive Person ist. Zwischen Elena und Martin entspinnt sich eine Romanze mit deren Ende ich nicht glücklich bin. Das ist aber meine persönliche Geschmackssache.

    Die Herstellung der berühmten Waldseemüllerkarte zusammen mit Matthias Ringmann wird interessant und anschaulich beschrieben, das nimmt aber nur einen kleinen Teil der Geschichte ein.
    Städte so leuchtend Sabine Schulter
    Städte so leuchtend (Buch)
    29.09.2024

    Es wird heftiger

    Städte so leuchtend Blutwächter ist der zweite Teil der Vampires of Eden Reihe der Autorin Sabine Schulter. Das Buch ist eine inhaltlich gleiche überarbeitete Neuauflage des zweiten Bandes der Melody of Eden Reihe mit dem Titel Blutwächter.

    Mel findet sich immer mehr in das Leben ihrer Gruppe ein und die Beziehung zu Eden festigt sich, dennoch ist Rufus eine ständige Bedrohung die immer wieder für Gefahr sorgt.

    Sabine Schulter erzählt in gewohnt guter Manier die Geschichte rund um Mel weiter. Die Charaktere reifen und die Beziehung zwischen Eden und Mel wird immer tiefer.

    Die Mitglieder der anderen Gruppen werden gut skizziert und man kann sich die einzelnen Protagonisten gut vorstellen. Der Spannungsbogen wird in der Geschichte gut gehalten und auch die ruhigeren Passagen sind immer nur eine kurze Verschnaufpause vor der nächsten fatalen Lage.

    Der Schreibstil ist flüssig und ich habe die Geschichte nur ungern weg gelegt, wenn ich keine Zeit mehr hatte weiter zu lesen. Einmal angefangen wollte ich wissen wie es weiter geht und musste am Ende einen bösen Cliffhanger ertragen.

    Man sollte als Leser auf jeden Fall den ersten Band Nächte so dunkel kennen um alle Zusammenhänge erfassen zu können.
    Die Frau am Fenster - Ein Leben an der Seite von Caspar David Friedrich Birgit Poppe
    Die Frau am Fenster - Ein Leben an der Seite von Caspar David Friedrich (Buch)
    28.09.2024

    Ein Leben für einen Maler

    Die Frau am Fenster geschrieben von der Autorin Birgit Poppe erzählt die Geschichte von Caroline Friedrich die Ehefrau des Malers Caspar David Friedrich.

    Mit 24 Jahren heiratet Caroline den 20 Jahren älteren Caspar und es scheint eine Liebesheirat zu sein, denn er nimmt sie ohne Mitgift. Caspar möchte das sich seine Frau unterordnet und ihn sein Malerleben leben lässt.

    Die Geschichte wird in eher ruhigen Zügen erzählt und Fiktion und Wahrheit werden gut miteinander verwoben. Caroline hatte wohl kein leichtes Leben an der Seite ihres Mannes, der wohl an Depressionen litt und seine Malerei an erster Stelle stellte.

    Die Geschichte ließ sich gut lesen und war durchaus interessant. Wer eine rasante Geschichte mag wird hier eher nicht fündig, wer es ruhig und in geordneten Bahnen mag, wird das Buch gerne lesen.
    Tot am Buffet Robin Fuchs
    Tot am Buffet (Buch)
    27.09.2024

    Der neunte Fall

    Tot am Buffet ist der neunte Band der Pech und Schwäfel Reihe eines Autorenquartetts mit dem Namen Robin Fuchs. Das Quartett besteht aus den Autorinnen Jana Ronte und Nica Stevens sowie aus den Autoren Andreas Suchanek und Christian Handel.

    Maike muss sich mit dem Tod eines Chorleiters befassen und wieder gibt es mehrere Verdächtige, denn der Tote hatte einige Feinde.

    Der Schreibstil ist ansprechend und gut lesbar. Die Dialoge sind teilweise witzig und haben mich mehr als einmal schmunzeln lassen. Einige überraschende Wendungen später präsentiert sich ein Ergebnis, dass ich so nicht erwartet habe. Das Autorenquartett hat mal wieder alle Register gezogen um mich gut zu unterhalten.

    Ich hoffe noch auf weitere Folgen und Ermittlungen rund um Niederteerbach.
    Maybrick und die Toten vom East End Vanessa Glas
    Maybrick und die Toten vom East End (Buch)
    19.09.2024

    Eher Milieustudie als Krimi

    Maybrick und die Toten vom East End ist ein historischer Krimi der Autorin Vanessa Glas.

    Der neuernannte Divisionsinspektor Joseph Maybrick muss den Tod einiger Kinder aufklären und sich dafür in die Slums von London begeben und in das Milieu der verschiedenen Gangs die Londons Arbeiterviertel in der Hand halten.

    Die Geschichte hat verschiedene Erzählstränge die sich zum teil kreuzen und zum Ende hin aufeinander zu laufen. Durch die vielen Stränge und Charaktere kann man zwischendurch schnell mal den Faden verlieren. Da wäre weniger mehr gewesen.

    Die Charaktere sind teilweise recht drastisch angelegt und die Atmosphäre der damaligen Zeit wird gut eingefangen.

    Der Hauptfokus liegt für mich nicht auf den Krimianteil sondern eher im darstellen des damaligen East End.

    Die Geschichte ist auf jeden Fall interessant, wer aber Wert auf einen hohen Krimianteil legt wird sich mit dem Buch ggfs. nicht so wohl fühlen.
    Yrsa. Journey of Fate Alexandra Bröhm
    Yrsa. Journey of Fate (Buch)
    18.09.2024

    Geschichte mit Schwächen

    Yrsa Journey of Fate ist der erste Band einer Dilogie und erzählt die Geschichte von Yrsa die sich seit dem Tod der Mutter um ihren jüngeren Bruder Sjalfi kümmert. Als Sjalfi verschwindet macht sich Yrsa auf die Suche nach ihm und begegnet unterwegs dem Krieger Avidh der ihr unverhofft hilft. Dabei ist sich Yrsa nicht sicher ob sie ihm trauen kann.

    Die Geschichte gewinnt erst langsam Fahrt und mit den Charakteren konnte ich nicht richtig warm werden. Yrsa ist naiv und von ihrem Wunsch beseelt Kriegerin zu werden. Dabei muss sie doch eigentlich ihren Bruder suchen. Immer wieder verliert Yrsa diesen Fokus und wirkt dabei unentschlossen und sie lernt nicht aus ihren Fehlern.

    Die Umgebung und Landschaft wird bildreich beschrieben, aber das bringt die Geschichte nicht nach vorn, erst im letzten Viertel der Geschichte überschlagen sich die Ereignisse.

    Yrsas Wunsch eine Kriegerin zu werden kann ich nicht nach vollziehen, wer will schon gerne morden und brandschatzen und dabei das eigene Leben riskieren. Yrsa anscheinend schon, dabei sieht sie das Leben als Kriegerin irgendwie verklärt.

    Insgesamt hat mich die Geschichte nicht richtig abgeholt und die Charaktere gefielen mir nicht sonderlich.
    Tot im Meditationsstudio Robin Fuchs
    Tot im Meditationsstudio (Buch)
    30.08.2024

    Der achte Fall

    Tot im Meditationsstudio ist der achte Band der Pech und Schwäfel Reihe des Autorenquartetts mit dem Namen Robin Fuchs. Das Quartett besteht aus den Autorinnen Jana Ronte und Nica Stevens sowie aus den Autoren Andreas Suchanek und Christian Handel.

    Dieses Mal geht es um einen mysteriösen Todesfall in einem Meditaionsstudio den Maike hautnah mit erlebt.

    Die Reihe geht gewohnt gut weiter und der Schreibstil ist flüssig und gut lesbar. Die Dialoge finde ich unterhaltsam und die Entwicklung der Figuren ist schlüssig und macht neugierig auf die weiteren Ereignisse. Einige überraschende Wendungen halten die Spannung auf einem guten Level.

    Neu hinzu kommt eine neue Kriminalhauptkommissarin aus Oberteerbach, die Rivalität der Bürgermeister bzw. Bürgermeisterin der Orte Niederteerbach und Oberteerbach bekommt neue Höhepunkte.

    Wieder eine gute Fortsetzung der Reihe.
    Tot im Gewächshaus Robin Fuchs
    Tot im Gewächshaus (Buch)
    30.08.2024

    Der siebte Fall

    Tot im Gewächshaus ist der siebte Band der Pech und Schwäfel Reihe eines Autorenquartetts mit dem Namen Robin Fuchs. Das Quartett besteht aus den Autorinnen Jana Ronte und Nica Stevens sowie aus den Autoren Andreas Suchanek und Christian Handel.

    Dieses Mal geht es um eine Tote die durch das Dach des Gewächshauses der Blumenladenbesitzerin Sandra Kuschel fällt. Neben dieses Mord beschäftigt Maike auch noch die Aufklärung des Mordes an ihrer Freundin Billie.

    Die Reihe geht gewohnt gut weiter und der Schreibstil ist flüssig und gut lesbar. Die Dialoge finde ich unterhaltsam und die Entwicklung der Figuren ist schlüssig und macht neugierig auf die weiteren Ereignisse. Einige überraschende Wendungen halten die Spannung auf ein gutes Level.
    Sturmjahre 03. Die Melodie der Freiheit Lia Scott
    Sturmjahre 03. Die Melodie der Freiheit (Buch)
    16.08.2024

    Gute Unterhaltung

    Die Melodie der Freiheit ist der dritte Band der Sturmjahre Reihe der Autorin Lia Scott.

    Obwohl es der dritte Band einer Reihe ist, bin ich gut in die Geschichte rund um Isabella und Keillan hineingekommen. Keillan ist aus dem 1. Weltkrieg zurück gekehrt und sucht nun seinen Platz im Leben der neuen Zeit. Dabei trifft er auf Isabella, die vor einer Zwangsheirat flüchtet und die ihn um Hilfe bittet welche er unbedacht verspricht.

    Die Reise der beiden um Isabella vor ihren Vater, einem mächtigen Boss der Edinburgher Unterwelt, zu retten erweist sich als nicht zu einfach, da sie beide sehr verschieden sind.

    Mit Isabella wurde ich erst nach und nach warm, ihre Entwicklung wird verständlich beschrieben und sie bekam immer mehr Gestalt als Charakter. Keillan war mir von Anfang an durch seine ruhige Art sympathisch.

    Auch die Nebencharakter runden die Geschichte gut ab. Einige Stellen hätten für mich straffer erzählt werden können, da wurde es für mich manches Mal etwas zäh.

    Insgesamt hat mich die Geschichte gut unterhalten und sie macht Lust auf die weiteren Bücher der Reihe.
    Mademoiselle Marthe und die Küche der Freiheit Ulrike Renk
    Mademoiselle Marthe und die Küche der Freiheit (Buch)
    10.08.2024

    Ein Leben für die Kulinarik

    Mademoiselle Marthe und die Küche der Freiheit geschrieben von der Autorin Ulrike Renk beschäftigt sich mit dem Leben von Marthe Distel welche die Kochschule und die Zeitschrift Le Cordon Bleu gegründet hat. Da nicht viel über das Leben von Mathe bekannt ist hat die Autorin das wenig bekannte mit Fiktion vermischt.

    Herausgekommen ist eine ruhig erzählte Geschichte die Mathe als starke Frau beschreibt die ihren Weg verfolgt hat.

    Teilweise verliert sich die Autorin in der bildhaften Beschreibung der Koch-und Küchentätigkeit. Das hätte für mich gerne straffer erzählt werden können. Auch die Schauplätze der Geschichte in Paris und in den Vogesen bekommen viel Platz.

    Richtige Spannung kam bei mir nicht auf, aber die Geschichte hatte ihren eigenen Flair der mich gerne weiter lesen ließ. Eine schöne ruhige Geschichte über eine Frau von der ich vorher nie was gehört habe.
    Loreley - Die Frau am Fluss Susanne Popp
    Loreley - Die Frau am Fluss (Buch)
    09.08.2024

    Ein Leben am Rhein

    Loreley Die Frau am Fluss ist der erste Band einer Dilogie, geschrieben von der Autorin Susanne Popp. Die Autorin erzählt die Geschichte von Julie die Vollwaise ist und als Magd in einem Gasthaus arbeitet, deren Wirt ihr Vormund ist. Sie hat noch eine Schwester Ruth, welche nicht so im Vordergrund der Geschichte steht. Ein weiterer Strang der Geschichte handelt von Johann, dem das Schicksal übel mit gespielt hat. Die Geschichte der beiden wird miteinander verknüpft und als Leserin erfahre ich auch einiges zum Projekt der Rheinbegradigund. Im Laufe der Geschichte ergeben sich einige Wendungen, die mit Julies Herkunft zu tun haben.

    Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt und es kommen einige Zeitsprünge darin vor. Das fand ich eigentlich geschickt gemacht, denn die Ereignisse der Jahre dazwischen hätten die Geschichte zu stark aufgebläht.

    Der Schreibstil ist flüssig und gut lesbar, dennoch hat mich die Geschichte nicht gefesselt. Die Charaktere blieben für mich eher blass und wenig greifbar.

    Das harte Leben der Frauen in dieser Zeit wird gut dargestellt und auch wie wenige Rechte sie hatten.

    Insgesamt eine ganz nette Geschichte die für mich nicht genug Tiefgang hatte und deren Ende mir nicht gefallen hat.
    Morgens Mord, abends Theater M. L. Busch
    Morgens Mord, abends Theater (Buch)
    03.08.2024

    Gut lesbarer Cosy Crime

    Morgens Mord, Abends Theater ist der erste Band der Millie Hargrove ermittelt Reihe der Autorin M.L. Busch.

    Die Britin Millie lebt in einem kleinen Ort in Amerika und ist Kostüm-und Bühnenbilderin in einem kleinen Theater. Kurz vor der Premiere findet sie den Hauptdarsteller tot im Theater und die sich daraus ergebenden Ermittlungen sich gut zu lesen und mit amüsanten Dialogen versehen.

    Die Charaktere werden nach und nach eingeführt und bekommen im Laufe der Geschichte immer mehr an Konturen. Der neue Sheriff Rick Moreno ist sympathisch und hat ein ungewöhnliches Hobby. Jeder der Charakter hat seine Eigenheiten die teilweise auch etwas überspitz werden. Das macht für mich aber der Reiz des Buches aus.

    Die Auflösung des Falles fand ich passend und gut durchdacht.

    Ich freue mich nun auf weitere Bände der gut lesbaren Reihe.
    Mit Chaos ins Herz Saskia Louis
    Mit Chaos ins Herz (Buch)
    22.07.2024

    Lara und Callum

    Mit Chaos ins Herz ist der dritte Band der Philadelphia Millionaires Reihe der Autorin Saskia Louis. Das Buch ist eine überarbeitet, aber inhaltliche gleiche, Neuauflage des Bandes Liebe und andere Lügen.

    Dieses Mal geht es um Lara und Callum. Lara soll die Fortschritte von Callums Arbeit an seiner Drohne überwachen, was dieser gar nicht mag, weil er nicht so voran kommt wie gedacht.

    Die Geschichte rund um Callum und Lara ist gut aufgebaut und als Leserin bekomme ich gut e Einblicke in die Gedankenwelt der beiden, da immer wieder aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt wird. Der Schreibstil ist flüssig und gut lesbar und die Nebencharaktere, die ich schon aus den Vorbänden kenne, ergänzen die Geschichte in guter Form. Die Geschichte ist eigenständig lesbar, es ist aber schöner wenn man die Vorbände kennt. Die Dialoge sind witzig und passen zu den beschriebenen Charakteren.

    Besonders gut gefallen hat mir der Epilog am Ende des Bandes in dem noch mal alle Personen aus den Vorbänden zusammen kommen.
    Checkliste für die Liebe Saskia Louis
    Checkliste für die Liebe (Buch)
    22.07.2024

    Emotional

    Checkliste für die Liebe ist der zweite Band der Philadelphia Millionaires Reihe der Autorin Saskia Louis und eine inhaltlich gleiche aber überarbeitete Neuauflage des Buches Liebe und andere dumme Ideen.

    In dieser Geschichte treffen sehr unterschiedliche Charaktere aufeinander, zum einen Hannah die eine To-Do Liste ihres verstorbenen Bruders abarbeiten will und zum anderen Cooper Panther der eine schlimme Situation, die ihn vor 5 Jahren aus der Bahn geworfen hat, verarbeiten muss.

    Es geht sehr emotional um Trauerbewältigung und den Weg das Leben auf die richtige Art zu leben. Die Autorin schafft es, das Thema auf sehr emotionale Weise darzustellen und die Charakter agieren glaubwürdig in ihrer Art das jeweilige Geschehen zu verarbeiten. Dabei gibt es auch komische Situationen und humorvolle Dialoge, so das es eine Waage gibt zwischen Traurigkeit und Frohsinn. Die Nebencharaktere, die man auch aus der Baseball Love Reihe der Autorin ggfs. kennt ,ergänzten das Ensemble sehr gut. Man muss die Reihe nicht kennen um die Akteure einzuordnen. Der Schreibstil ist flüssig und gut lesbar und die einzelnen Charaktere haben Tiefe und spielen mit den Emotionen der Leserinnen. Für mich eine sehr schöne Geschichte die ich gerne gelesen habe.
    Mordsmäßig durchgebrannt Saskia Louis
    Mordsmäßig durchgebrannt (Buch)
    17.07.2024

    Schöner Abschluss

    Mordsmäßig durchgebrannt ist der zehnte Teil der Louisa Manu Reihe der Autorin Saskia Louis.

    Im erst mal letzten Band der Reihe drehen alle noch mal richtig auf. Natürlich findet Louisa mal wieder zum unpassenden Zeitpunkt eine Leiche. Dieses Mal nur wenige Tage vor ihrer Hochzeit mit Rispo. Die sich daraus ergebenden Ermittlungen mit ihren vielen Wendungen werden spannend erzählt und es gibt einige Überraschungen dabei. Der Erzählstil ist gewohnt flüssig und die Dialoge sind teilweise überspitzt. Wer sich bis zum letzten Band der Reihe durchgelesen hat, wird die Überspitzungen der Charaktere und ihre Dialoge sicherlich genauso lieben wir ich.

    Der eigentliche Mordfall gerät immer wieder in den Hintergrund, wenn es um die Beziehungen der Charaktere untereinander geht. Das hat mich aber überhaupt nicht gestört.

    Die Autorin bringt die Reihe gut zu Ende und ich fand das Nachwort mit der Entstehungsgeschichte der Reihe lesenswert. Für mich ist die Geschichte auserzählt und ich freue mich auf andere Bücher der Autorin.
    Das Erbe der Macht: Vor dem Ende der Ewigkeit Das Erbe der Macht: Vor dem Ende der Ewigkeit (Buch)
    13.07.2024

    Lose Fäden werden verknüpft

    Vor dem Ende der Ewigkeit ist Band 37 der Reihe Das Erbe der Macht vom Autor Andreas Suchanek.

    In diesem Band werden etliche lose Fäden verknüpft und als Leserin habe ich Antworten auf einige Fragen bekommen. Allerdings werden auch, wie üblich, neue Fragen und Probleme aufgeworfen die einen spannenden weiteren Verlauf der Geschichte versprechen. Der Autor hat einige Probleme sehr gut gelöst und ist dabei nicht realitätsfern vorgegangen. Die verschiedenen Dilemmas sind gut nach vollziehbar und durch die Gedankengänge der Charaktere wird auch vieles erklärt.

    Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und die Spannungbögen sind wieder gut gesetzt. Durch die verschiedenen Erzählstränge wird die Geschichte lebhaft und gut weiter getragen.

    Wieder einmal wurde ich von einem Band der Reihe gut unterhalten und freue mich nun auf die weitere Fortsetzung.
    Ein blitzsauberer Mord Andreas Suchanek
    Ein blitzsauberer Mord (Buch)
    13.07.2024

    Liebevoll zubereitet

    Ein blitzsauberer Mord Tilly Blich ermittelt ist der erste Band der Ein Fall für Tilly Blich Reihe des Autors Andreas Suchanek.

    Der Autor mixt die Zutaten für einen Cosy Crime gut zusammen und ich musste an einigen Stellen mehr als schmunzeln. Die einzelnen Zutaten sind Tilly Blich die sich den Traum von einer eigenen Reinigungsfirma erfüllen möchte. Leider entpuppst sich die Firma als recht herunter gekommen. Unterstützt wird Tilly vom Schüler Leon, der immer einen Kuchen parat habenden Gerdy und der netten Kommissarin Sarah Kraft.

    Tilly stolpert immer wieder über eine Leiche und wird dadurch zur Hauptverdächtigen für den inkompetenten Kriminalhauptkommissars Stubs. Daher entschließt sich Tilly selber nach dem Täter zu suchen. Dabei gerät sie immer wieder in abstruse Situationen, aus der sie der Autor auf gekonnte Weise wieder herausschreibt.

    Der Schreibstil ist locker und gut lesbar, die Dialoge sind humorvoll und die einzelnen Wendungen sorgen immer wieder für einen neuen Blick auf die Szenarien.

    Das Buch endet für mich unerwartet, denn wer wirklich hinter allem steckt wird mit einer Überraschung aufgeklärt. Das ganze Konstrukt der Geschichte gefiel mir sehr gut und ich bin nun neugierig auf Band zwei, zu dem es im Buch eine kleine Leseprobe gibt, die praktisch als Cliffhanger dient.
    School of Myth & Magic, Band 1 - Der Kuss der Nixe Jennifer Alice Jager
    School of Myth & Magic, Band 1 - Der Kuss der Nixe (Buch)
    17.06.2024

    Alles wird anders

    Der Kuss der Nixe ist der erste Band der Fantasy Reihe School of myth and magic geschrieben von der Autorin Jennifer Alice Jager.

    Devin Blackwood erfährt an ihrem 17. Geburtstag das sie ein Geheimnis hütet, sie ist eine Nixe und durch einen Unglücksfall ist dies ans Tageslicht gekommen. Eher unfreiwillig wechselt sie an die School of myth and magic die in einer Raumfalte in Norwegen liegt.

    Leider werden hier viele Charaktere bedient die man schon aus etlichen anderen Büchern kennt. Der charmante gut aussehende Mitschüler, eine Zicke die nervt, eine nette Mitschülerin die sich als gute Freundin entpuppt usw. Daher erscheint vieles vorhersehbar, wobei der Autorin ein spannender Cliffhanger gelungen ist den ich so nicht erwartet habe.

    Der Schreibstil ist angenehm lesbar und die Charaktere werden gut gezeichnet. Wie Devin nach und nach die neue Welt kennen lernt ist gut geschrieben und ich wurde interessant durch den Plot geführt.

    Insgesamt habe ich einige vergnügliche Stunden mit dem Buch verbracht.
    Töchter des Nordmeeres - Lucias Entscheidung Ines Thorn
    Töchter des Nordmeeres - Lucias Entscheidung (Buch)
    17.06.2024

    Zwei Frauen am Scheideweg

    Lucias Entscheidung ist der zweite Teil der Töchter des Nordmeeres Reihe der Autorin Ines Thorn. Liv und Lucia sind erwachsen geworden und möchten mehr über ihre Wurzeln wissen.

    Während Liv mit ihrem Mann Sverre nach Norden zu den Samen reist, bleibt Lucia auf der heimatlichen Insel und wird dort vor die Entscheidung gestellt ob sie der Liebe noch mal eine Chance geben kann.

    Die Erzählweise ist ruhig und die Handlungsstränge rund um Liv und Lucia werden mit wechselnden Kapiteln erzählt. Teilweise wurde es für mich etwas langatmig, da sowohl Liv und Lucia lange mit sich ringen was ihre zukünftigen Wege betrifft. Das hat auch den Spannungsmoment gedrückt und die Geschichten der beiden entwickeln sich sehr gemächlich. Livs Reise wurde mir zu detailliert geschildert und ich hätte mehr über sie und ihre Mutter gelesen, das Kapitel war schnell abgehakt.

    Wer gerne ruhige Geschichten mag, der wird diese Reihe mögen, wer mehr Aktion und Spannung möchte wird sich eher langweilen.

    Das Buch kann man auch lesen wenn man den Vorband Livs Weg nicht kennt, denn es werden genug Erläuterungen zu den Ereignissen von Band eins gegeben.
    51 bis 75 von 834 Rezensionen
    1 2
    3
    4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt