Salif Keita: Moffou (Limited Edition) (Transparent Red Vinyl) auf 2 LPs
Moffou (Limited Edition) (Transparent Red Vinyl)
2
LPs
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Decca
- Aufnahmejahr ca.:
- 2001
- Artikelnummer:
- 11796342
- UPC/EAN:
- 0602465231441
- Erscheinungstermin:
- 3.5.2024
- Serien:
- Universal Limited Colored Indie Vinyl , International Jazz Day
Weitere Ausgaben von Moffou |
Preis |
---|---|
2 LPs, (20th Anniversary) (180g) | EUR 17,99* |
CD | EUR 8,99* |
- Gesamtverkaufsrang: 8120
- Verkaufsrang in LPs: 2692
Nach seinen zahlreichen musikalischen Wanderungen kehrte Salif Keïta mit Moffou zu seinen Wurzeln zurück. Das Album wurde ursprünglich 2002 veröffentlicht und hat sich seitdem weltweit über 200.000 Mal verkauft.
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums legt Decca Records France das Album auf CD (vergriffen) neu auf und veröffentlicht es erstmals auf Vinyl. Beide Formate enthalten den Bonustrack Martin Solveigs berühmten Remix von »Madan«.
Nach seinen zahlreichen musikalischen Wanderungen kehrte Salif Keïta 2002 mit "Moffou" auf heilsame Weise zu seinen Wurzeln zurück. Über 20 Jahre später wirkt der Zauber immer noch. Auf "Moffou" bietet "die goldene Stimme Afrikas" eine erneuerte Musik, die auf akustischen Klängen aufbaut und in eine melodische Klarheit getaucht ist, die eine im Wesentlichen traditionelle Instrumentierung hervorhebt.
"Moffou" ist sowohl der Name einer afrikanischen Flöte, einem sehr einfachen Instrument, das von den Bauern verwendet wird, als auch der Name eines kulturellen Komplexes, der von Salif Keïta in der Nähe von Bamako geschaffen wurde, ein Ort des Austauschs und der Verbreitung der malischen Kultur. Musikalische Einfachheit und Tradition auf der einen Seite, Universalität und Offenheit auf der anderen, das sind die Elemente, die diese Platte zu einer bemerkenswerten Produktion machen. Umgeben von sensiblen Musikern navigiert Salif Keita zwischen intimen Balladen (wie "Souvent", "Iniagige" oder "Ana Na Ming") und beschwingteren Rhythmen und lädt Cesaria Evora ein, ihn bei einem Stück ("Yamore") zu begleiten.
Die Wiederveröffentlichung des Albums auf Vinyl enthält als Bonustrack das berühmte Cover von "Madan" von Martin Solveig aus dem Jahr 2003.
Zur Feier des Internationalen Jazztages am 30. April 2024 werden im Mai insgesamt zwölf Titel der besten Künstler: innen des Jazz exklusiv in limitierter Auflage auf farbigem Vinyl veröffentlicht.
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums legt Decca Records France das Album auf CD (vergriffen) neu auf und veröffentlicht es erstmals auf Vinyl. Beide Formate enthalten den Bonustrack Martin Solveigs berühmten Remix von »Madan«.
Nach seinen zahlreichen musikalischen Wanderungen kehrte Salif Keïta 2002 mit "Moffou" auf heilsame Weise zu seinen Wurzeln zurück. Über 20 Jahre später wirkt der Zauber immer noch. Auf "Moffou" bietet "die goldene Stimme Afrikas" eine erneuerte Musik, die auf akustischen Klängen aufbaut und in eine melodische Klarheit getaucht ist, die eine im Wesentlichen traditionelle Instrumentierung hervorhebt.
"Moffou" ist sowohl der Name einer afrikanischen Flöte, einem sehr einfachen Instrument, das von den Bauern verwendet wird, als auch der Name eines kulturellen Komplexes, der von Salif Keïta in der Nähe von Bamako geschaffen wurde, ein Ort des Austauschs und der Verbreitung der malischen Kultur. Musikalische Einfachheit und Tradition auf der einen Seite, Universalität und Offenheit auf der anderen, das sind die Elemente, die diese Platte zu einer bemerkenswerten Produktion machen. Umgeben von sensiblen Musikern navigiert Salif Keita zwischen intimen Balladen (wie "Souvent", "Iniagige" oder "Ana Na Ming") und beschwingteren Rhythmen und lädt Cesaria Evora ein, ihn bei einem Stück ("Yamore") zu begleiten.
Die Wiederveröffentlichung des Albums auf Vinyl enthält als Bonustrack das berühmte Cover von "Madan" von Martin Solveig aus dem Jahr 2003.
Zur Feier des Internationalen Jazztages am 30. April 2024 werden im Mai insgesamt zwölf Titel der besten Künstler: innen des Jazz exklusiv in limitierter Auflage auf farbigem Vinyl veröffentlicht.
-
Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Salif Keita: Moffou (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Seite A: Yamore
-
2 Iniagige
-
3 Madan
-
4 Seite B: Katolon
-
5 Souvent
-
6 Moussolou
LP
-
1 Seite A: Baba
-
2 Ana Na Ming
-
3 Koukou
-
4 Seite B: Here
-
5 Madan (Remix)
Mehr von Salif Keita
-
Salif KeitaAnthology (Reissue)2 LPsAktueller Preis: EUR 41,99
-
Salif KeitaSo KonoLPAktueller Preis: EUR 25,99
-
Salif KeitaTale (Limited Edition)CDVorheriger Preis EUR 16,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 11,99
-
Salif KeitaUn Autre BlancCDVorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 16,99

Salif Keita
Moffou (Limited Edition) (Transparent Red Vinyl)
Aktueller Preis: EUR 42,99