Jean Sibelius: Symphonien Nr.4-7 (SHM-SACD)
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Mehr von Jean Sibelius
-
Jean SibeliusViolinkonzert op.47CDAktueller Preis: EUR 17,99
-
Jean SibeliusKullervo-Symphonie op.7CDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99
-
Jean SibeliusThe Sibelius Edition Vol.8 - Orchesterwerke6 CDsVorheriger Preis EUR 36,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 19,99
-
Jean SibeliusSymphonien Nr.6 & 7CDAktueller Preis: EUR 19,99
Symphonien Nr.4-7 (SHM-SACD)
2
Super Audio CDs Non-Hybrid
SACD Non-Hybrid (Super Audio CD Non-Hybrid)
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Non-hybride SACDs lassen sich nur auf einem SACD-Player abspielen. Sie sind nicht kompatibel mit anderen Abspielgeräten (CD-Player, DVD-Player, Blu-ray-Player).
- +Violinkonzert op. 47; Der Schwan von Tuonela op. 22; Tapiola op. 112; Valse triste op. 44
- Tonformat:
- stereo
- Künstler:
- Christian Ferras, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
- Label:
- DGG
- Aufnahmejahr ca.:
- 1964-1967
- UPC/EAN:
- 4988031240069
- Erscheinungstermin:
- 20.9.2017
Ähnliche Artikel
*** Japan-Import
Herbert von Karajan beschäftigte sich schon früh mit Sibelius' Kompositionen. Bereits in den 1940er und 1950er Jahren, als sie noch selten in europäischen Konzertsälen gespielt wurde, widmete er sich seinen Werken. Sibelius wiederum nannte von Karajan einen »großen Meister« und war der Meinung, unter den damals jungen Dirigenten sei er derjenige mit dem meisten Gefühl für Musik. Diese Aufnahmen verschiedener Sibelius-Stücke stammen aus den Jahren 1964-1967.
Bei diesem Titel handelt es sich um eine SHM-SACD. Dieses Format ist die Weiterentwicklung der Single-Layer-SACD und verwendet einen besonders lichttransparenten Kunststoff (Super High Material). Durch ihn wird eine deutlich bessere Auslesbarkeit der Pit-Land-Strukturen auf der Oberfläche erreicht als bei Hybrid-SACDs möglich.
Die SHM-SACDs von Universal werden generell von den Masterbändern der Alben ohne Veränderungen neu in DSD digitalisiert. SHM-SACDs können auf jedem SACD-Spieler wiedergegeben werden.
Bitte verwenden Sie weder L'Art du Son noch alkoholbasierte Reinigungsmittel. – Achtung: Alle Titel werden von Universal Music als Sammlerstücke in Limited Edition für den japanischen Markt konzipiert.
Bei diesem Titel handelt es sich um eine SHM-SACD. Dieses Format ist die Weiterentwicklung der Single-Layer-SACD und verwendet einen besonders lichttransparenten Kunststoff (Super High Material). Durch ihn wird eine deutlich bessere Auslesbarkeit der Pit-Land-Strukturen auf der Oberfläche erreicht als bei Hybrid-SACDs möglich.
Die SHM-SACDs von Universal werden generell von den Masterbändern der Alben ohne Veränderungen neu in DSD digitalisiert. SHM-SACDs können auf jedem SACD-Spieler wiedergegeben werden.
Bitte verwenden Sie weder L'Art du Son noch alkoholbasierte Reinigungsmittel. – Achtung: Alle Titel werden von Universal Music als Sammlerstücke in Limited Edition für den japanischen Markt konzipiert.
Sicherheits- und Herstellerinformationen
Bilder zur Produktsicherheit
Die Bilder zur Produktsicherheit sind momentan nicht verfügbar. Wir bemühen uns, diese Hinweise in Kürze anbieten zu können. Daher schauen Sie gerne bald erneut nach.
Herstellerinformationen
Deutsche Grammophon GmbH
Mühlenstraße 25
10243 Berlin
Deutschland
info@deutschegrammophon.com