Sergio Fiorentino - The Legacy auf 26 CDs
Sergio Fiorentino - The Legacy
Sergio Fiorentino, Guildford Philharmonic Orchestra, Pro Musica Symphony Orchestra Hamburg, London Mozart Ensemble, Vernon Handley, Erich Riede, Mervyn Vicars
26
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 11.4.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Vorheriger Preis EUR 82,99, reduziert um 0%
Aktueller Preis: EUR 74,99
*Limitierter Sonderpreis bis 31.05.2025, danach EUR 82,99
-
Franz Liszt: Klavierkonzerte Nr. 1 & 2; Polonaise für Klavier & Orchester (nach Carl Maria von Weber); Klaviersonate h-moll; Annees de pelerinage (2. Jahr: Schweiz); Venezia e Napoli; Paganini-Etüde Nr. 2; Gnomenreigen (in zwei Einspielungen); Ungarische Rhapsodien Nr. 2, 6-8, 10-13, 15 (Nr. 8 in zwei Einspielungen); Grand Galop chromatique; Grande Etude de perfectionnement "Ab Irato"; Grande Fantaisie de bravoure sur la Clochette de Paganini; Präludium "Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen"; Consolations Nr. 1-6; Nuages gris; La Lugubre gondola (Versionen 1 & 2); R. W. - Venezia; Kleine Klavierstücke Nr. 1-4; Elegie Nr. 2; Dem Andenken Petöfis; Schlaflos! Frage und Antwort; Unstern! Sinistre, disastro; Mephistowalzer Nr. 1 (in zwei Einspielungen); 5 Ungarische Volkslieder; Sposalizio; Liebestraum Nr. 3; La Campanella; Balladen Nr. 1 & 2 (in zwei Einspielungen); Funerailles (in zwei Einspielungen); La Leggierezza; Waldesrauschen; Valse-Impromptu; Valse oubliee
+Robert Schumann: Fantasie op. 17; Arabeske op. 18; Novelette op. 21 Nr. 1; Klaviersonate Nr. 2; Romanze op. 28 Nr. 2; Die Lotosblume op. 25 Nr. 7; Widmung op. 25 Nr. 1; Carnaval op. 9 (in zwei Einspielungen); : Ein Faschingsschwank aus Wien op. 26 (in zwei Einspielungen); Kinderszenen op. 15 (in zwei Einspielungen); Symphonische Etüden op. 13 (in zwei Einspielungen)
+Franz Schubert: Klaviersonaten D. 537, 664, 960; Impromptus D. 899
+Frederic Chopin: Klaviersonaten Nr. 2 & 3; Balladen Nr. 1-4; Scherzi Nr. 1-4; Etüden Nr. 1-24; Nouvelles Etudes Nr. 1-3; Walzer Nr. 1-19; Impromptus Nr. 1-4; Polonaisen Nr. 1-19; Andante spianato et Grande Polonaise brillante op. 22; Große Fantasie über polnische Lieder op. 13
+Cesar Franck: Prelude, Fugue et Variation h-moll; Prelude, Choral et Fugue; Danse lente; Prelude, Aria et Final
+Alexander Scriabin: Klaviersonaten Nr. 1, 2, 4
+Sergej Rachmaninoff: Klaviersonaten Nr. 1 & 2; Preludes op. 3 Nr. 2; op. 23 Nr. 1-10; op. 32 Nr. 1-13; Etudes-Tableaux op. 33 Nr. 1-8; Polka de W. R. As-Dur
+Serge Prokofieff: Klaviersonate Nr. 8 B-Dur op. 84
+Johann Sebastian Bach: Chromatische Fantasie & Fuge BWV 903; Italienisches Konzert BWV 971; Präludien & Fugen BWV 532 & 552 (BWV 532 in zwei Einspielungen); Französische Suite BWV 816; Jesus bleibet meine Freud; Prelude, Gavotte & Gigue aus Partita BWV 1006; Partiten BWV 825 & 825; Violinsonate BWV 1001; Chaconne aus Partita BWV 1004; Preludio aus Partita BWV 1008
+Claude Debussy: Suite bergamasque; Arabesques Nr. 1 & 2
+Domenico Scarlatti: Klaviersonaten K. 141 & 380
+Moritz Moszkowski: Etüde Nr. 6
+Gabriel Faure: Apres un reve op. 7 Nr. 1
+Ludwig van Beethoven: Variationen WoO 80; Klaviersonaten Nr. 8, 14, 21, 23
+Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert Nr. 21
+Johannes Brahms: Paganini-Variationen op. 35; Händel-Variationen op. 24
+Felix Mendelssohn: Etüde op. 104 Nr. 1; Lied ohne Worte op. 67 Nr. 4
+Alexander Borodin: Scherzo As-Dur
+Fritz Kreisler: Liebesfreud
- Künstler:
- Sergio Fiorentino, Guildford Philharmonic Orchestra, Pro Musica Symphony Orchestra Hamburg, London Mozart Ensemble, Vernon Handley, Erich Riede, Mervyn Vicars
- Label:
- Brilliant Classics
- Aufnahmejahr ca.:
- 1953-1997
- Artikelnummer:
- 12180684
- UPC/EAN:
- 5028421974231
- Erscheinungstermin:
- 11.4.2025
- Gesamtverkaufsrang: 7709
- Verkaufsrang in CDs: 3498
Die umfassendste jemals auf Schallplatte veröffentlichte Hommage an die Kunst des italienischen Pianisten Sergio Fiorentino. Viele Aufnahmen wurden hier neu remastert und erscheinen zum ersten Mal im digitalen Zeitalter. Ein Meilenstein für Klavierliebhaber.
Dieses Set wurde vom Sammler Ernst Lumpe kuratiert, der neben einem Essay von Christoph Schlüren und Ottavia Maria Maceratini eine ausführliche Würdigung und Einführung zum Booklet des Sets beisteuert. Es war Lumpe, der den Pianisten in den 1990er Jahren aus dem Ruhestand holte, was zu einem »Indian Summer« von Aufnahmen führte, die bis kurz vor dem Tod des Pianisten im Jahr 1998 in Berlin gemacht wurden. Sie werden hier neu aufgelegt, zusammen mit viel weniger bekannten Solo- und Konzertaufnahmen aus den 1950er und 60er Jahren – »The Early Recordings« – und separaten Abschnitten, die Fiorentinos besonderer, ungezwungener Meisterschaft von Chopin und Liszt gewidmet sind.
Viele der frühen Aufnahmen wurden in Großbritannien für das Label Concert Artist unter der Aufsicht von William Barrington-Coupe gemacht und einige davon unter Pseudonymen veröffentlicht (obwohl sie nicht seiner Frau Joyce Hatto zugeschrieben wurden, zumindest nicht damals). 1954 nahm er in Neapel Mozarts Konzert K467 auf; das Repertoire aus diesen Jahren konzentriert sich ansonsten auf klangvolle Interpretationen des deutschen Repertoires, von Bach (und Bach / Busoni) über Beethoven bis hin zu den fantastisch einfallsreichen Werken von Schumann und Brahms.
Etwa um diese Zeit nahm er jedoch auch mehrere große Chopin-Sammlungen auf: die Balladen, Etüden, Polonaisen, Scherzos und Walzer. Die Quellen für all diese Aufnahmen variieren zwischen Masterbändern (gelegentlich) und häufiger den besten verfügbaren LP-Kopien, oft von Veröffentlichungen, die in sehr begrenzter Auflage und mit kompromissloser Technik herausgegeben wurden, aber der künstlerische Wert der Aufführungen spricht für sich. Lumpe bezeichnet ihn als »wahren Aristokraten« des Klaviers und zitiert mehrere seiner Schüler, die ihn als einen Musiker ohne Ego beschreiben, der anspruchsvoll und sich seiner eigenen Fähigkeiten im Stillen bewusst, aber bescheiden und abgeneigt gegenüber Eigenwerbung oder künstlerischen Temperamentsausbrüchen war. Neben einer gewissen Wiederaufnahme dieses Repertoires wandte sich Fiorentino später in Berlin dem russischen Repertoire zu: Prokofjew, Skrjabin und insbesondere Rachmaninow, den er immer als den überragenden Pianisten verehrt hatte. Wenn dieses Set etwas bezeugt, dann ist es Fiorentinos Platz im Kanon als einer der wenigen würdigen Nachfolger Rachmaninows.
- »Er ist der einzige andere Pianist«, sagte der legendäre Arturo Benedetti Michelangeli über Sergio Fiorentino. Wie kann es sein, dass eines der größten musikalischen Genies des 20. Jahrhunderts noch immer so unbekannt ist? - Sergio Fiorentino (1927–1998) war ein bemerkenswerter italienischer Pianist, dessen Karriere außergewöhnliche Kunstfertigkeit mit einer ruhigen, fast rätselhaften Präsenz in der Musikwelt verband. Fiorentino wurde in Neapel geboren und zeigte schon in jungen Jahren außergewöhnliches Talent. Er studierte am renommierten Konservatorium San Pietro a Majella unter der Leitung von Alfredo Casella und Paolo Denza. Zu seinen frühen Erfolgen zählten bedeutende Wettbewerbssiege und vielversprechende Konzertdebüts, die ihn als aufsteigenden Stern in der klassischen Musikszene der Mitte des 20. Jahrhunderts etablierten.
- Fiorentinos Laufbahn nahm jedoch nach einem Flugzeugabsturz im Jahr 1954 eine dramatische Wendung, der ihn körperlich und seelisch vernarbte. Er nahm zwar seine Auftritte wieder auf, seine öffentlichen Auftritte wurden jedoch sporadisch und er zog sich von der internationalen Bühne zurück.
- Fiorentinos Aufnahmen, die später in seinem Leben größere Anerkennung fanden, zeigen einen Pianisten von außergewöhnlicher Tiefe, technischer Meisterschaft und interpretatorischer Einsicht. Fiorentino war bekannt für seine Vorliebe für Komponisten wie Bach, Beethoven, Chopin, Liszt und Rachmaninoff. Sein Spiel zeichnete sich durch Klarheit, emotionale Intensität und mangelnde Prahlerei aus. Seine Interpretationen waren durchdacht und verzichteten zugunsten tiefgründiger musikalischer Kommunikation auf Effekthascherei.
- In den 1990er Jahren nahm Fiorentino wieder mehr auf und erlangte verspätet Anerkennung als Kultfigur unter Klavierliebhabern. Tragischerweise endete sein Leben 1998, aber sein Vermächtnis lebt in einer Schatztruhe von Aufnahmen weiter, die die Zuhörer weiterhin inspirieren und seinen Status als einer der markantesten Pianisten des 20. Jahrhunderts festigen.
- Dieses Set vereint den Großteil von Fiorentinos Aufnahmen, von den 1950er-Jahren bis zu den Berliner Studioaufnahmen der frühen 1990er-Jahre. Manchen (Live-)Aufnahmen merkt man zwangsläufig ihre Herkunft und ihre technischen Mängel an, doch überall strahlt die unglaubliche musikalische Kraft eines der größten Pianisten des 20. Jahrhunderts.
Dieses Set wurde vom Sammler Ernst Lumpe kuratiert, der neben einem Essay von Christoph Schlüren und Ottavia Maria Maceratini eine ausführliche Würdigung und Einführung zum Booklet des Sets beisteuert. Es war Lumpe, der den Pianisten in den 1990er Jahren aus dem Ruhestand holte, was zu einem »Indian Summer« von Aufnahmen führte, die bis kurz vor dem Tod des Pianisten im Jahr 1998 in Berlin gemacht wurden. Sie werden hier neu aufgelegt, zusammen mit viel weniger bekannten Solo- und Konzertaufnahmen aus den 1950er und 60er Jahren – »The Early Recordings« – und separaten Abschnitten, die Fiorentinos besonderer, ungezwungener Meisterschaft von Chopin und Liszt gewidmet sind.
Viele der frühen Aufnahmen wurden in Großbritannien für das Label Concert Artist unter der Aufsicht von William Barrington-Coupe gemacht und einige davon unter Pseudonymen veröffentlicht (obwohl sie nicht seiner Frau Joyce Hatto zugeschrieben wurden, zumindest nicht damals). 1954 nahm er in Neapel Mozarts Konzert K467 auf; das Repertoire aus diesen Jahren konzentriert sich ansonsten auf klangvolle Interpretationen des deutschen Repertoires, von Bach (und Bach / Busoni) über Beethoven bis hin zu den fantastisch einfallsreichen Werken von Schumann und Brahms.
Etwa um diese Zeit nahm er jedoch auch mehrere große Chopin-Sammlungen auf: die Balladen, Etüden, Polonaisen, Scherzos und Walzer. Die Quellen für all diese Aufnahmen variieren zwischen Masterbändern (gelegentlich) und häufiger den besten verfügbaren LP-Kopien, oft von Veröffentlichungen, die in sehr begrenzter Auflage und mit kompromissloser Technik herausgegeben wurden, aber der künstlerische Wert der Aufführungen spricht für sich. Lumpe bezeichnet ihn als »wahren Aristokraten« des Klaviers und zitiert mehrere seiner Schüler, die ihn als einen Musiker ohne Ego beschreiben, der anspruchsvoll und sich seiner eigenen Fähigkeiten im Stillen bewusst, aber bescheiden und abgeneigt gegenüber Eigenwerbung oder künstlerischen Temperamentsausbrüchen war. Neben einer gewissen Wiederaufnahme dieses Repertoires wandte sich Fiorentino später in Berlin dem russischen Repertoire zu: Prokofjew, Skrjabin und insbesondere Rachmaninow, den er immer als den überragenden Pianisten verehrt hatte. Wenn dieses Set etwas bezeugt, dann ist es Fiorentinos Platz im Kanon als einer der wenigen würdigen Nachfolger Rachmaninows.
- »Er ist der einzige andere Pianist«, sagte der legendäre Arturo Benedetti Michelangeli über Sergio Fiorentino. Wie kann es sein, dass eines der größten musikalischen Genies des 20. Jahrhunderts noch immer so unbekannt ist? - Sergio Fiorentino (1927–1998) war ein bemerkenswerter italienischer Pianist, dessen Karriere außergewöhnliche Kunstfertigkeit mit einer ruhigen, fast rätselhaften Präsenz in der Musikwelt verband. Fiorentino wurde in Neapel geboren und zeigte schon in jungen Jahren außergewöhnliches Talent. Er studierte am renommierten Konservatorium San Pietro a Majella unter der Leitung von Alfredo Casella und Paolo Denza. Zu seinen frühen Erfolgen zählten bedeutende Wettbewerbssiege und vielversprechende Konzertdebüts, die ihn als aufsteigenden Stern in der klassischen Musikszene der Mitte des 20. Jahrhunderts etablierten.
- Fiorentinos Laufbahn nahm jedoch nach einem Flugzeugabsturz im Jahr 1954 eine dramatische Wendung, der ihn körperlich und seelisch vernarbte. Er nahm zwar seine Auftritte wieder auf, seine öffentlichen Auftritte wurden jedoch sporadisch und er zog sich von der internationalen Bühne zurück.
- Fiorentinos Aufnahmen, die später in seinem Leben größere Anerkennung fanden, zeigen einen Pianisten von außergewöhnlicher Tiefe, technischer Meisterschaft und interpretatorischer Einsicht. Fiorentino war bekannt für seine Vorliebe für Komponisten wie Bach, Beethoven, Chopin, Liszt und Rachmaninoff. Sein Spiel zeichnete sich durch Klarheit, emotionale Intensität und mangelnde Prahlerei aus. Seine Interpretationen waren durchdacht und verzichteten zugunsten tiefgründiger musikalischer Kommunikation auf Effekthascherei.
- In den 1990er Jahren nahm Fiorentino wieder mehr auf und erlangte verspätet Anerkennung als Kultfigur unter Klavierliebhabern. Tragischerweise endete sein Leben 1998, aber sein Vermächtnis lebt in einer Schatztruhe von Aufnahmen weiter, die die Zuhörer weiterhin inspirieren und seinen Status als einer der markantesten Pianisten des 20. Jahrhunderts festigen.
- Dieses Set vereint den Großteil von Fiorentinos Aufnahmen, von den 1950er-Jahren bis zu den Berliner Studioaufnahmen der frühen 1990er-Jahre. Manchen (Live-)Aufnahmen merkt man zwangsläufig ihre Herkunft und ihre technischen Mängel an, doch überall strahlt die unglaubliche musikalische Kraft eines der größten Pianisten des 20. Jahrhunderts.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 26 (CD)
Fantasie C-Dur op. 17
-
1 Robert Schumann: 1. Durchaus phantastisch und leidenschaftlich vorzutragen
-
2 Robert Schumann: 2. Mässig, durchaus energisch
-
3 Robert Schumann: 3. Langsam getragen, durchweg leise zu halten
-
4 Robert Schumann: Arabeske C-Dur op. 18
Novelletten op. 21 Nr. 1-8 (Auszug)
-
5 Robert Schumann: Novelette Nr. 1
Sonate für Klavier Nr. 2 g-moll op. 22
-
6 Robert Schumann: 1. So rasch wie möglich
-
7 Robert Schumann: 2. Andantino: Getragen
-
8 Robert Schumann: 3. Scherzo: Sehr rasch und markiert
-
9 Robert Schumann: 4. Rondo: Presto
Romanzen op. 28 Nr. 1-3 (Auszug)
-
10 Robert Schumann: Nr. 2 Romanze
Myrten op. 25 Nr. 1-26 (Liederzyklus) (Auszug)
-
11 Robert Schumann: Die Lotusblume
-
12 Robert Schumann: Widmung
Disk 2 von 26 (CD)
Sonate für Klavier Nr. 13 A-Dur op. 120 D 664
-
1 Franz Schubert: 1. Allegro moderato
-
2 Franz Schubert: 2. Andante
-
3 Franz Schubert: 3. Allegro
Impromptus op. 90 D 899 Nr. 1-4
-
4 Franz Schubert: Nr. 1 Impromptu c-moll: Allegro moderato
-
5 Franz Schubert: Nr. 2 Impromptu Es-Dur: Allegro
-
6 Franz Schubert: Nr. 3 Impromptu Ges-Dur: Andante
-
7 Franz Schubert: Nr. 4 Impromptu As-Dur: Allegretto
Sonate für Klavier a-moll op. posth. 164 D 537
-
8 Franz Schubert: 1. Allegro ma non troppo
-
9 Franz Schubert: 2. Allegretto quasi andantino
-
10 Franz Schubert: 3. Allegro vivace
Disk 3 von 26 (CD)
Sonate für Klavier Nr. 3 h-moll op. 58
-
1 Frederic Chopin: 1. Allegro maestoso
-
2 Frederic Chopin: 2. Scherzo: Molto vivace
-
3 Frederic Chopin: 3. Largo
-
4 Frederic Chopin: 4. Finale: Presto ma non tanto
Sonate für Klavier B-Dur op. posth. D 960
-
5 Franz Schubert: 1. Molto moderato
-
6 Franz Schubert: 2. Andante sostenuto
-
7 Franz Schubert: 3. Scherzo: Allegro vivace con delicatezza
-
8 Franz Schubert: 4. Allegro ma non troppo
Disk 4 von 26 (CD)
-
1 Franz Liszt: Ballade Nr. 1 Des-Dur S 170 (für Klavier)
-
2 Franz Liszt: Ballade Nr. 2 h-moll S 171 (für Klavier)
Harmonies poétiques et religieuses S 173 Nr. 1-10 (Auszug)
-
3 Franz Liszt: Nr. 7 Funérailles
Etüden S 144 (Trois Caprices poétiques, 3 Études de concert) (Auszug)
-
4 Franz Liszt: Nr. 2 La leggierezza
-
5 Franz Liszt: Waldesrauschen (Dans le bois) S 145,1
Sonate für Klavier h-moll S 178
-
6 Franz Liszt: 1. Lento assai - allegro energico
-
7 Franz Liszt: 2. Grandioso
-
8 Franz Liszt: 3. Andante sostenuto, quasi adagio
-
9 Franz Liszt: 4. Allegro energico, più mosso
-
10 Franz Liszt: 5. Sostenuto - Stretta quasi presto - Presto - Prestissimo
-
11 Franz Liszt: Andante sostenuto - Allegro moderato - Lento assai
Disk 5 von 26 (CD)
Präludium und Fuge mit Variationen h-moll FWV 30
-
1 Cesar Franck: 1. Präludium
-
2 Cesar Franck: 2. Fuge mit Variationen
Präludium, Choral und Fuge (für Klavier) FWV 21
-
3 Cesar Franck: 1. Präludium
-
4 Cesar Franck: 2. Choral
-
5 Cesar Franck: 3. Fuge
-
6 Cesar Franck: Danse lente FWV 22
Präludium, Aria und Finale FWV 23
-
7 Cesar Franck: 1. Präludium
-
8 Cesar Franck: 2. Aria
-
9 Cesar Franck: 3. Finale
Disk 6 von 26 (CD)
Sonate für Klavier Nr. 2 gis-moll op. 19 "Sonata fantaisie" (Auszug)
-
1 Alexander Scriabin: 1. Andante
-
2 Alexander Scriabin: 2. Presto
Sonate für Klavier Nr. 2 b-moll op. 36
-
3 Sergej Rachmaninoff: 1. Allegro agitato
-
4 Sergej Rachmaninoff: 2. Non allegro
-
5 Sergej Rachmaninoff: 3. Allegro molto - Poco meno - Mosso - Presto
Sonate für Klavier Nr. 8 B-Dur op. 84
-
6 Serge Prokofieff: 1. Andante dolce - Allegro moderato
-
7 Serge Prokofieff: 2. Andante sognando
-
8 Serge Prokofieff: 3. Vivace
Disk 7 von 26 (CD)
Sonate für Klavier Nr. 1 f-moll op. 6
-
1 Alexander Scriabin: 1. Allegro con fuoco
-
2 Alexander Scriabin: 2. (Ohne Tempoangabe)
-
3 Alexander Scriabin: 3. Presto
-
4 Alexander Scriabin: 4. Funebre
Sonate für Klavier Nr. 4 Fis-Dur op. 30
-
5 Alexander Scriabin: Andante - Prestissimo volando
Sonate für Klavier Nr. 1 d-moll op. 28
-
6 Sergej Rachmaninoff: 1. Allegro moderato
-
7 Sergej Rachmaninoff: 2. Lento
-
8 Sergej Rachmaninoff: 3. Allegro molto
Disk 8 von 26 (CD)
Präludium und Fuge D-Dur (nach BWV 532) bearb. von Busoni u. Fiorentino
-
1 Johann Sebastian Bach: 1. Präludium
-
2 Johann Sebastian Bach: 2. Fuge
Französische Suite Nr. 5 G-Dur BWV 816
-
3 Johann Sebastian Bach: 1. Allemande
-
4 Johann Sebastian Bach: 2. Courante
-
5 Johann Sebastian Bach: 3. Sarabande
-
6 Johann Sebastian Bach: 4. Gavotte
-
7 Johann Sebastian Bach: 5. Bourée
-
8 Johann Sebastian Bach: 6. Loure
-
9 Johann Sebastian Bach: 7. Gigue
Partita für Violine solo Nr. 3 E-Dur BWV 1006 (bearb. für Klavier von Sergej Rachmaninoff): Suite
-
10 Johann Sebastian Bach: 1. Präludium
-
11 Johann Sebastian Bach: 2. Gavotte
-
12 Johann Sebastian Bach: 3. Gigue
-
13 Johann Sebastian Bach: Jesu, Joy of Man's Desiring (bearb. für Klavier von Fiorentino)
Präludium und Fuge Es-Dur BWV 552 (Tripelfuge für Orgel) (aus Clavierübung III)
-
14 Johann Sebastian Bach: 1. Präludium
-
15 Johann Sebastian Bach: 2. Fuge
Disk 9 von 26 (CD)
Partita für Cembalo Nr. 1 B-Dur BWV 825 (aus Clavierübung I)
-
1 Johann Sebastian Bach: 1. Präludium
-
2 Johann Sebastian Bach: 2. Allemande
-
3 Johann Sebastian Bach: 3. Corrente
-
4 Johann Sebastian Bach: 4. Sarabande
-
5 Johann Sebastian Bach: 5. Menuets
-
6 Johann Sebastian Bach: 6. Gigue
Sonate für Violine solo Nr. 1 g-moll BWV 1001 (bearb. für Klavier von Fiorentino)
-
7 Johann Sebastian Bach: 1. Adagio
-
8 Johann Sebastian Bach: 2. Fuga
-
9 Johann Sebastian Bach: 3. Siciliana
-
10 Johann Sebastian Bach: 4. Presto
Partita für Cembalo Nr. 4 D-Dur BWV 828 (aus Clavierübung I)
-
11 Johann Sebastian Bach: 1. Ouvertüre
-
12 Johann Sebastian Bach: 2. Allemande
-
13 Johann Sebastian Bach: 3. Courante
-
14 Johann Sebastian Bach: 4. Aria
-
15 Johann Sebastian Bach: 5. Sarabande
-
16 Johann Sebastian Bach: 6. Menuett
-
17 Johann Sebastian Bach: 7. Gigue
Disk 10 von 26 (CD)
Suite bergamasque L 75
-
1 Claude Debussy: 1. Prélude
-
2 Claude Debussy: 2. Menuet
-
3 Claude Debussy: 3. Clair de lune
-
4 Claude Debussy: 4. Passepied
Deux Arabesques L 66
-
5 Claude Debussy: Arabesque Nr. 1
-
6 Claude Debussy: Arabesque Nr. 2
-
7 Domenico Scarlatti: Sonate für Cembalo E-Dur K 380 (L 23)
-
8 Domenico Scarlatti: Sonate für Cembalo d-moll K 141 (L 422)
Etüden op. 72 Nr. 1-15 "Per aspera ad astra" (Auszug)
-
9 Moritz Moszkowski: Etüde Nr. 6 F-Dur
Mélodies op. 7 Nr. 1-3 (Trois mélodies) (Auszug)
-
10 Gabriel Faure: Nr. 1 Après un rêve (bearb. von Fiorentino)
-
11 Robert Schumann: Carnaval op. 9 (21 Stücke für Klavier)
-
12 Franz Liszt: Valse-Impromptu S 213
-
13 Franz Liszt: Gnomenreigen (Ronde des lutins) S 145
-
14 Franz Liszt: Valse oubliée Nr. 1 S 215,1
Disk 11 von 26 (CD)
Années de pèlerinage, 1e année: Suisse S 160
-
1 Franz Liszt: 1. Chapelle de Guillaume Tell
-
2 Franz Liszt: 2. Au lac de Wallenstadt
-
3 Franz Liszt: 3. Pastorale
-
4 Franz Liszt: 4. Au bord d'un source
-
5 Franz Liszt: 5. Orage
-
6 Franz Liszt: 6. Vallée d'Obermann
-
7 Franz Liszt: 7. Eglogue
-
8 Franz Liszt: 8. Le mal du pays
-
9 Franz Liszt: 9. Les cloches de Genève
Années de pèlerinage: Venezia e Napoli S 159
-
10 Franz Liszt: 1. Gondoliera
-
11 Franz Liszt: 2. Canzone
-
12 Franz Liszt: 3. Tarantella
Disk 12 von 26 (CD)
Grandes études de Paganini S 141 Nr. 1-6 (Auszug)
-
1 Franz Liszt: Nr. 2 Es-Dur
Zwei Konzertetüden S 145
-
2 Franz Liszt: Nr. 2 Gnomenreigen (Ronde des lutins)
Ungarische Rhapsodien für Klavier S 244 (Auszug)
-
3 Franz Liszt: Nr. 2 cis-moll
-
4 Franz Liszt: Nr. 6 Des-Dur
-
5 Franz Liszt: Nr. 7 d-moll
-
6 Franz Liszt: Nr. 10 E-Dur
-
7 Franz Liszt: Nr. 11 a-moll
-
8 Franz Liszt: Nr. 13 a-moll
-
9 Franz Liszt: Grand Galop Chromatique Es-Dur S 219
Grand Étude de perfectionnement (Auszug)
-
10 Franz Liszt: Ab Irato S 143
-
11 Franz Liszt: Grand Fantaisie de bravoure sur la Clochette de Paganini S 420
Disk 13 von 26 (CD)
-
1 Franz Liszt: Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen (Präludium nach einem Thema aus Bachs Kantate BWV 12) S 179
Consolations S 172 Nr. 1-6 (6 kurze Klavierstücke)
-
2 Franz Liszt: Nr. 1 Consolation E-Dur
-
3 Franz Liszt: Nr. 2 Consolation E-Dur
-
4 Franz Liszt: Nr. 3 Consolation Des-Dur
-
5 Franz Liszt: Nr. 4 Consolation Des-Dur
-
6 Franz Liszt: Nr. 5 Consolation E-Dur
-
7 Franz Liszt: Nr. 6 Consolation E-Dur
-
8 Franz Liszt: Nuages gris (Trübe Wolken) S 199
Trauergondeln (La lugubre gondola) Nr. 1-2 S 200
-
9 Franz Liszt: Nr. 1 S 199
-
10 Franz Liszt: Nr. 2 S 200
-
11 Franz Liszt: R.W. - Venezia S 201
Stücke für Klavier (Kleine Klavierstücke) S 192 Nr. 1-5 (Auszug)
-
12 Franz Liszt: Nr. 1 E-Dur
-
13 Franz Liszt: Nr. 2 As-Dur
-
14 Franz Liszt: Nr. 3 Fis-Dur
-
15 Franz Liszt: Nr. 4 Fis-Dur
-
16 Franz Liszt: Zweite Elegie S 197
-
17 Franz Liszt: Dem Andenken Petöfis (Petöfi szellemének) S 195
-
18 Franz Liszt: Schlaflos! Frage und Antwort S 203
-
19 Franz Liszt: Unstern! S 208
Disk 14 von 26 (CD)
-
1 Franz Liszt: Mephisto-Walzer Nr. 1 (Der Tanz in der Dorfschenke) (Episode aus Lenaus Faust) (für Klavier)
Fünf ungarische Volkslieder S 245
-
2 Franz Liszt: Nr. 1 Lassan: Lento
-
3 Franz Liszt: Nr. 2 Allegretto
-
4 Franz Liszt: Nr. 3 Lassan: Andante
-
5 Franz Liszt: Nr. 4 Lebhaft, humoristisch
-
6 Franz Liszt: Nr. 5 Lento
Années de pèlerinage, 2e année: Italie S 161 (Auszug)
-
7 Franz Liszt: Sposalizio
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 Es-Dur S 124
-
8 Franz Liszt: 1. Allegro maestoso
-
9 Franz Liszt: 2. Quasi adagio - Allegretto - Vivace
-
10 Franz Liszt: 3. Allegro marziale animato
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 A-Dur S 125
-
11 Franz Liszt: 1. Adagio sostenuto assai - Allegro agitato assai
-
12 Franz Liszt: 2. Allegro moderato - Allegro dciso
-
13 Franz Liszt: 3. Marziale un poco meno allegro - Un poco animato
-
14 Franz Liszt: 4. Un poco più mosso - Allegro animato
-
15 Polacca brillante (Grande Polonaise brillante) E-Dur op. 72 (für Klavier und Orchester bearb. von Franz Liszt)
Disk 15 von 26 (CD)
Liebesträume op. 62 S 541 (Auszug)
-
1 Franz Liszt: Liebestraum Nr. 3
Grandes études de Paganini S 141 Nr. 1-6 (Auszug)
-
2 Franz Liszt: Nr. 3 La Campanella
Études d'exécution transcendante S 139 Nr. 1-12 (Auszug)
-
3 Franz Liszt: Nr. 6 Vision
Ungarische Rhapsodien S 244 (Auszug)
-
4 Franz Liszt: Nr. 15 "Rákoczy Marsch"
-
5 Franz Liszt: Nr. 8 (Ohne Satzbezeichnung)
-
6 Franz Liszt: Nr. 12 (Ohne Satzbezeichnung)
-
7 Franz Liszt: Ballade Nr. 1 Des-Dur S 170 (für Klavier)
-
8 Franz Liszt: Ballade Nr. 2 h-moll S 171 (für Klavier)
Harmonies poétiques et religieuses S 173 Nr. 1-10 (Auszug)
-
9 Franz Liszt: Funérailles
-
10 Franz Liszt: Mephisto-Walzer Nr. 1 (Der Tanz in der Dorfschenke) (Episode aus Lenaus Faust) (für Klavier) S 514
Disk 16 von 26 (CD)
Präludium cis-moll op. 3 Nr. 2
-
1 Sergej Rachmaninoff: Lento
Préludes op. 23 Nr. 1-10
-
2 Sergej Rachmaninoff: Nr. 1 fis-moll: Largo
-
3 Sergej Rachmaninoff: Nr. 2 B-Dur: Maestoso
-
4 Sergej Rachmaninoff: Nr. 3 d-moll: Tempo di minuetto
-
5 Sergej Rachmaninoff: Nr. 4 D-Dur: Andante cantabile
-
6 Sergej Rachmaninoff: Nr. 5 g-moll: Alla marcia
-
7 Sergej Rachmaninoff: Nr. 6 Es-Dur: andante
-
8 Sergej Rachmaninoff: Nr. 7 c-moll: Allegro
-
9 Sergej Rachmaninoff: Nr. 8 As-Dur: Allegro vivace
-
10 Sergej Rachmaninoff: Nr. 9 es-moll: Presto
-
11 Sergej Rachmaninoff: Nr. 10 Ges-Dur: Largo
Préludes op. 32 Nr. 1-13
-
12 Sergej Rachmaninoff: Nr. 1 C-Dur: Allegro vivace
-
13 Sergej Rachmaninoff: Nr. 2 b-moll: Allegretto
-
14 Sergej Rachmaninoff: Nr. 3 E-Dur: Allegro vivace
-
15 Sergej Rachmaninoff: Nr. 4 e-moll: Allegro con brio
-
16 Sergej Rachmaninoff: Nr. 5 G-Dur: Moderato
-
17 Sergej Rachmaninoff: Nr. 6 f-moll: Allegro appassionato
-
18 Sergej Rachmaninoff: Nr. 7 F-Dur: Moderato
-
19 Sergej Rachmaninoff: Nr. 8 a-moll: Vivo
-
20 Sergej Rachmaninoff: Nr. 9 A-Dur: Allegro moderato
-
21 Sergej Rachmaninoff: Nr. 10 h-moll: Lento
-
22 Sergej Rachmaninoff: Nr. 11 H-Dur: Allegretto
-
23 Sergej Rachmaninoff: Nr. 12 gis-moll: Allegro
-
24 Sergej Rachmaninoff: Nr. 13 Des-Dur: Grave
Disk 17 von 26 (CD)
-
1 Ludwig van Beethoven: 32 Variationen über ein eigenes Thema c-moll WoO 80
Sonate für Klavier Nr. 2 b-moll op. 35 "mit dem Trauermarsch"
-
2 Frederic Chopin: 1. Grave - Doppio movimento
-
3 Frederic Chopin: 2. Scherzo
-
4 Frederic Chopin: 3. Marche funèbre: Lento
-
5 Frederic Chopin: 4. Finale: Presto
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 21 C-Dur KV 467
-
6 Wolfgang Amadeus Mozart: 1. Allegro maestoso (Kadenz: Fiorentino)
-
7 Wolfgang Amadeus Mozart: 2. Andante
-
8 Wolfgang Amadeus Mozart: 3. Allegro vivace assai (Kadenz: Fiorentino)
Sonate für Klavier Nr. 23 f-moll op. 57 "Appassionata"
-
9 Ludwig van Beethoven: 1. Allegro assai
-
10 Ludwig van Beethoven: 2. Andante con moto (Attacca)
-
11 Ludwig van Beethoven: 3. Allegro non troppo - Presto
Disk 18 von 26 (CD)
-
1 Johann Sebastian Bach: Chromatische Fantasie und Fuge d-moll BWV 903
Italienisches Konzert F-Dur BWV 971 (aus Clavierübung II)
-
2 Johann Sebastian Bach: 1. (ohne Satzbezeichnung)
-
3 Johann Sebastian Bach: 2. Andante
-
4 Johann Sebastian Bach: 3. Presto
-
5 Johann Sebastian Bach: Präludium und Fuge D-Dur (nach BWV 532) (bearb. von Busoni und Fiorentino)
-
6 Johann Sebastian Bach: Chaconne d-moll (nach BWV 1004) (bearb. von Busoni und Fiorentino)
Sonate für Klavier Nr. 8 c-moll op. 13 "Pathétique"
-
7 Ludwig van Beethoven: 1. Grave - Allegro di molto e con brio
-
8 Ludwig van Beethoven: 2. Adagio cantabile
-
9 Ludwig van Beethoven: 3. Allegro
Disk 19 von 26 (CD)
Sonate für Klavier Nr. 14 cis-moll op. 27 Nr. 2 "Mondscheinsonate"
-
1 Ludwig van Beethoven: 1. Adagio sostenuto
-
2 Ludwig van Beethoven: 2. Allegretto - Trio
-
3 Ludwig van Beethoven: 3. Presto agitato
Sonate für Klavier Nr. 21 C-Dur op. 53 "Waldstein-Sonate"
-
4 Ludwig van Beethoven: 1. Allegro con brio
-
5 Ludwig van Beethoven: 2. Introduzione: Adagio molto
-
6 Ludwig van Beethoven: 3. Rondo: Allegro moderato - Prestissimo
Faschingsschwank aus Wien op. 26 (5 Stücke für Klavier)
-
7 Robert Schumann: 1. Allegro: Sehr lebhaft
-
8 Robert Schumann: 2. Romanze: Ziemlich langsam
-
9 Robert Schumann: 3. Scherzino
-
10 Robert Schumann: 4. Intermezzo: Mit größter Energie
-
11 Robert Schumann: 5. Finale: Höchst lebhaft
Kinderszenen op. 15 (13 Stücke für Klavier) (Auszug)
-
12 Robert Schumann: Nr. 1 Von fremden Ländern und Menschen - Kuriose Geschichte . Hasche-Mann - Bittendes Kind - ...
-
13 Robert Schumann: Nr. 8 Am Kamin - Ritter vom Steckenpferd - Fast zu ernst - Fürchtenmachen - Kind im Einschlummern - ...
Disk 20 von 26 (CD)
Carnaval op. 9 (21 Stücke für Klavier) (Auszug)
-
1 Robert Schumann: Nr. 1 Préambule - Pierrot - Arlequin - Valsenoble - Eusebius - Florestan - Coquette République - ...
-
2 Robert Schumann: Nr. 12 Chopin - Estrella - Reconnaissance - Pantalon et Colombine - Valse Allemande - Paganini (Intermezzo) - ...
-
3 Robert Schumann: Arabeske C-Dur op. 18
Sinfonische Etüden op. 13 Nr. 1-12
-
4 Robert Schumann: Theme - Etüde Nr. 1 - Etüde Nr. 2 - Etüde Nr. 3 - Etüde Nr. 4 - Etüde Nr. 5 - Etüde Nr. 6 - ...
-
5 Robert Schumann: Etüde Nr. 8 - Etüde Nr. 9 - Etüde Nr. 10 - Etüde Nr. 11 - Etüde Nr. 12 (Finale)
-
6 Johannes Brahms: Variationen über ein Thema von Niccolò Paganini op. 35: Buch 1 (Nr. 1-14)
-
7 Johannes Brahms: Variationen über ein Thema von Niccolò Paganini op. 35: Buch 2 (Nr. 1-14)
Disk 21 von 26 (CD)
Variationen und Fuge über ein Thema von Georg Friedrich Händel B-Dur op. 24
-
1 Johannes Brahms: Thema - Variationen Nr. 1-9
-
2 Johannes Brahms: Variationen Nr. 10-18
-
3 Johannes Brahms: Variationen Nr. 19-25 - Fuge
Préludes und Études op. 104 (Auszug)
-
4 Felix Mendelssohn Bartholdy: Nr. 1 B-Dur
Lieder ohne Worte op. 67 Nr. 1-6 (Auszug)
-
5 Felix Mendelssohn Bartholdy: Nr. 4 Die Bienenhochzeit
-
6 Alexander Borodin: Scherzo As-Dur
Études-Tableaux op. 33 Nr. 1-8
-
7 Sergej Rachmaninoff: Nr. 1 f-moll: Allegro non troppo
-
8 Sergej Rachmaninoff: Nr. 2 C-Dur: Allegro
-
9 Sergej Rachmaninoff: Nr. 3 c-moll: Grave
-
10 Sergej Rachmaninoff: Nr. 4 d-moll: Moderato
-
11 Sergej Rachmaninoff: Nr. 5 es-moll: Non allegro - Presto
-
12 Sergej Rachmaninoff: Nr. 6 Es-Dur: Allegro con fuoco
-
13 Sergej Rachmaninoff: Nr. 7 g-moll: Moderato
-
14 Sergej Rachmaninoff: Nr. 8 cis-moll: Grave
-
15 Sergej Rachmaninoff: Polka As-Dur (über ein Thema von W. R.)
Partita für Violine solo Nr. 3 E-Dur BWV 1006 (bearb. für Klavier von Sergej Rachmaninoff) (Auszug)
-
16 Johann Sebastian Bach: Präludium
-
17 Fritz Kreisler: Liebesfreud (bearb. für Klavier von Sergej Rachmaninoff)
Disk 22 von 26 (CD)
-
1 Frederic Chopin: Ballade Nr. 1 g-moll op. 23
-
2 Frederic Chopin: Ballade Nr. 2 F-Dur op. 38
-
3 Frederic Chopin: Ballade Nr. 3 As-Dur op. 47
-
4 Frederic Chopin: Ballade Nr. 4 f-moll op. 52
-
5 Frederic Chopin: Scherzo Nr. 1 h-moll op. 20
-
6 Frederic Chopin: Scherzo Nr. 2 b-moll op. 31
-
7 Frederic Chopin: Scherzo Nr. 3 cis-moll op. 39
-
8 Frederic Chopin: Scherzo Nr. 4 E-Dur op. 54
Disk 23 von 26 (CD)
Etüden op. 10 Nr. 1-12
-
1 Frederic Chopin: Nr. 1 C-Dur: Allegro
-
2 Frederic Chopin: Nr. 2 a-moll: Allegro
-
3 Frederic Chopin: Nr. 3 E-Dur: Lento, ma non troppo
-
4 Frederic Chopin: Nr. 4 cis-moll: Presto
-
5 Frederic Chopin: Nr. 5 Ges-Dur: Vivace
-
6 Frederic Chopin: Nr. 6 es-moll: Andante
-
7 Frederic Chopin: Nr. 7 C-Dur: Vivace
-
8 Frederic Chopin: Nr. 8 F-Dur: Allegro
-
9 Frederic Chopin: Nr. 9 f-moll: Allegro, molto agitato
-
10 Frederic Chopin: Nr. 10 As-Dur: Assai vivace
-
11 Frederic Chopin: Nr. 11 Es-Dur: Allegretto
-
12 Frederic Chopin: Nr. 12 c-moll: Allegro con fuoco
Etüden op. 25 Nr. 1-12
-
13 Frederic Chopin: Nr. 1 As-Dur: Allegro sostenuto
-
14 Frederic Chopin: Nr. 2 f-moll: Presto
-
15 Frederic Chopin: Nr. 3 F-Dur: Allegro
-
16 Frederic Chopin: Nr. 4 a-moll: Agitato
-
17 Frederic Chopin: Nr. 5 e-moll: vivace
-
18 Frederic Chopin: Nr. 6 gis-moll: Allegro
-
19 Frederic Chopin: Nr. 7 cis-moll: Lento
-
20 Frederic Chopin: Nr. 8 Des-Dur: Vivace
-
21 Frederic Chopin: Nr. 9 Ges-Dur: Assai allegro
-
22 Frederic Chopin: Nr. 10 h-moll: Allegro con fuoco
-
23 Frederic Chopin: Nr. 11 a-moll: Lento - Allegro con fuoco
-
24 Frederic Chopin: Nr. 12 c-moll: Molto allegro con fuoco
Etüden op. posth. Nr. 1-3 "Trois nouvelles Études" B. 130
-
25 Frederic Chopin: Nr. 1 f-moll: Andantino
-
26 Frederic Chopin: Nr. 2 Des-Dur: Allegretto
-
27 Frederic Chopin: Nr. 3 As-Dur: Allegretto
Disk 24 von 26 (CD)
-
1 Frederic Chopin: Walzer Nr. 1 Es-Dur op. 18 "Grande Valse brillante": Vivo
-
2 Frederic Chopin: Walzer Nr. 2 As-Dur op. 34 Nr. 1 "Valse brillante": Vivace
-
3 Frederic Chopin: Walzer Nr. 3 a-moll op. 34 Nr. 2 "Grande Valse brillante": Lento
-
4 Frederic Chopin: Walzer Nr. 4 F-Dur op. 34 Nr. 3: Vivace
-
5 Frederic Chopin: Walzer Nr. 5 As-Dur op. 42 "Grande Valse": Vivace
-
6 Frederic Chopin: Walzer Nr. 6 Des-Dur op. 64 Nr. 1 "Minutenwalzer": Molto vivace
-
7 Frederic Chopin: Walzer Nr. 7 cis-moll op. 64 Nr. 2: Tempo giusto
-
8 Frederic Chopin: Walzer Nr. 8 As-Dur op. 64 Nr. 3: Moderato
-
9 Frederic Chopin: Walzer Nr. 9 As-Dur op. posth. 69 Nr. 1 "Abschiedswalzer": Lento
-
10 Frederic Chopin: Walzer Nr. 10 h-moll op. posth. 69 Nr. 2: Moderato
-
11 Frederic Chopin: Walzer Nr. 11 Ges-Dur op. posth. 70 Nr. 1: Molto vivace
-
12 Frederic Chopin: Walzer Nr. 12 f-moll op. posth. 70 Nr. 2: Tempo giusto
-
13 Frederic Chopin: Walzer Nr. 13 Des-Dur op. posth. 70 Nr. 3: Moderato
-
14 Frederic Chopin: Walzer Nr. 14 e-moll op. posth.
-
15 Frederic Chopin: Walzer E-Dur BI 44
-
16 Frederic Chopin: Walzer Des-Dur BI 21
-
17 Frederic Chopin: Walzer Es-Dur BI 46
-
18 Frederic Chopin: Walzer a-moll BI 150
-
19 Frederic Chopin: Walzer Es-Dur BI 133
-
20 Frederic Chopin: Impromptu Nr. 1 As-Dur op. 29
-
21 Frederic Chopin: Impromptu Nr. 2 Fis-Dur op. 36
-
22 Frederic Chopin: Impromptu Nr. 3 Ges-Dur op. 51
-
23 Frederic Chopin: Impromptu Nr. 4 cis-moll op. 66 "Fantasie-Impromptu"
Disk 25 von 26 (CD)
Andante spianato und Grande Polonaise brillante Es-Dur op. 22
-
1 Frederic Chopin: 1. Andante spianato
-
2 Frederic Chopin: 2. Grande Polonaise brillante
-
3 Frederic Chopin: Polonaise Nr. 1 cis-moll op. 26 Nr. 1
-
4 Frederic Chopin: Polonaise Nr. 2 es-moll op. 26 Nr. 2
-
5 Frederic Chopin: Polonaise Nr. 3 A-Dur op. 40 Nr. 1 "Militär-Polonaise"
-
6 Frederic Chopin: Polonaise Nr. 4 c-moll op. 40 Nr. 2
-
7 Frederic Chopin: Polonaise Nr. 5 fis-moll op. 44
-
8 Frederic Chopin: Polonaise Nr. 6 As-Dur op. 53 "Heroische"
-
9 Frederic Chopin: Polonaise Nr. 7 As-Dur op. 61 "Polonaise Fantaisie"
Disk 26 von 26 (CD)
-
1 Frederic Chopin: Polonaise Nr. 8 d-moll op. 71 Nr. 1
-
2 Frederic Chopin: Polonaise Nr. 9 B-Dur op. 71 Nr. 2
-
3 Frederic Chopin: Polonaise Nr. 10 f-moll op. 71 Nr. 3
-
4 Frederic Chopin: Polonaise g-moll BI 1
-
5 Frederic Chopin: Polonaise Be-Dur BI 3
-
6 Frederic Chopin: Polonaise As-Dur BI 5
-
7 Frederic Chopin: Polonaise gis-moll BI 6
-
8 Frederic Chopin: Polonaise b-moll BI 13 (Adieu! an Wilhelm Kolberg)
-
9 Frederic Chopin: Polonaise Ges-Dur BI 36
-
10 Frederic Chopin: Große Fantasie über polnische Lieder A-Dur op. 13 (für Klavier und Orchester)
Mehr von Sergio Fiorentino

Sergio Fiorentino - The Legacy
Vorheriger Preis EUR 82,99, reduziert um 0%
Aktueller Preis: EUR 74,99