Giuseppe Verdi: La Traviata auf Blu-ray Disc
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Mehr von Giuseppe Verdi
-
Giuseppe VerdiLa TraviataDVDVorheriger Preis EUR 26,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 5,99
-
Giuseppe VerdiIl TrovatoreBlu-ray DiscAktueller Preis: EUR 29,99
-
Giuseppe VerdiI due FoscariBlu-ray DiscAktueller Preis: EUR 27,99
-
Giuseppe VerdiUn Ballo in MascheraBlu-ray DiscAktueller Preis: EUR 9,99
La Traviata
Venera Gimadieva, Michael Fabiano, Tassis Christoyannis, Hanna Hipp, London Philharmonic Orchestra, Mark Elder
Blu-ray Disc
Blu-Ray Disc
Die Blu-Ray wurde als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-Rays können daher Filme mit deutlich besserer Auflösung gespeichert werden und bieten auf entsprechenden Bildschirmen eine enorm hohe Bildqualität. Blu-Ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel zu DVDs, so dass auch diese abgespielt werden können.
- Eine Aufnahme aus dem Glyndebourne Opera House; Regie: Tom Cairns
- Laufzeit:
- 132 Min.
- Tonformat:
- stereo/DTS-HD 5.1
- Bild:
- 16:9
- Untertitel:
- Deutsch, Englisch, Französisch, Japanisch, Koreanisch
- Künstler:
- Venera Gimadieva, Michael Fabiano, Tassis Christoyannis, Hanna Hipp, London Philharmonic Orchestra, Mark Elder
- Label:
- Opus Arte
- Aufnahmejahr ca.:
- 2014
- Altersfreigabe:
- FSK ab 0 freigegeben
- UPC/EAN:
- 0809478071693
- Erscheinungstermin:
- 31.7.2015
Ähnliche Artikel
Giuseppe Verdi (1813-1901)
La Traviata
DVD
Vorheriger Preis EUR 26,99, reduziert um 77%
Aktueller Preis: EUR 5,99
Giuseppe Verdi (1813-1901)
La Traviata
2 DVDs
Vorheriger Preis EUR 27,99, reduziert um 78%
Aktueller Preis: EUR 5,99
Giuseppe Verdi (1813-1901)
La Traviata
DVD
Vorheriger Preis EUR 28,99, reduziert um 31%
Aktueller Preis: EUR 19,99
Opernaufführungen beim Glyndebourne Festival sind immer ein Highlight für Opernliebhaber. Zählt das Glyndebourne Opernfestival doch zu den bedeutendsten der Welt.
Regisseur Tom Cairns, der die Glyndebourne-Inszenierung von Verdis "La Traviata" inszenierte, ist sowohl auf der Opernbühne zuhause als auch als Film- und Fernsehregisseur tätig. Seine Arbeiten kennt man von den Bregenzer Festspielen ebenso wie vom Staatstheater Stuttgart, der Nederlandse Opera in Amsterdam oder der belgischen "Vlaamse Opera".
Mit quantitativ zurückhaltender aber qualitativ luxuriöser Ausstattung und einer Gesangsbesetzung, die sich sehen und hören lassen kann, ist hier eine hochinteressante Inszenierung gelungen, die ihren Platz im 21. Jahrhundert nicht leugnet, ihre Wurzeln im 19. Jahrhundert aber auch nicht abstreift. Kurz gesagt: Die perfekte Synthese aus traditionsbewusst und modern ist hier zu sehen. Wie schön, wenn so etwas so gut gelingt!
Regisseur Tom Cairns, der die Glyndebourne-Inszenierung von Verdis "La Traviata" inszenierte, ist sowohl auf der Opernbühne zuhause als auch als Film- und Fernsehregisseur tätig. Seine Arbeiten kennt man von den Bregenzer Festspielen ebenso wie vom Staatstheater Stuttgart, der Nederlandse Opera in Amsterdam oder der belgischen "Vlaamse Opera".
Mit quantitativ zurückhaltender aber qualitativ luxuriöser Ausstattung und einer Gesangsbesetzung, die sich sehen und hören lassen kann, ist hier eine hochinteressante Inszenierung gelungen, die ihren Platz im 21. Jahrhundert nicht leugnet, ihre Wurzeln im 19. Jahrhundert aber auch nicht abstreift. Kurz gesagt: Die perfekte Synthese aus traditionsbewusst und modern ist hier zu sehen. Wie schön, wenn so etwas so gut gelingt!
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
-
1 La Traviata (Oper in 3 Akten) (Gesamtaufnahme)