Flint Juventino Beppe: Remote Galaxy op.81 (Blu-ray Audio)
Remote Galaxy op.81 (Blu-ray Audio)
Blu-ray Audio
Blu-ray Audio
Die Blu-ray Audio Disc (auch Pure Audio Blu-ray) ist technisch gesehen eine ganz normale Blu-ray Disc und lässt sich auf jedem Blu-ray-Player abspielen. Allerdings enthält sie keinen Videoinhalt. Die hohe Speicherkapazität wird für hochauflösende Audiodaten (Stereo und Surround, bis 24 bit/192 kHz) genutzt. Bedient wird sie entweder ohne Bildschirm wie eine herkömmliche CD oder über das Onscreen-Menü wie eine normale Blu-ray Disc.
- +Distant Words op. 43b; Lost in September; Tightrope walking beneath heaven; Flötenkonzert Nr. 2
- Tonformat:
- stereo/DTS-HD 5.1
- Künstler:
- Ralph Rousseau, Mark van de Wiel, Emily Beynon, Philharmonia Orchestra, Vladimir Ashkenazy
- Label:
- 2L
- Aufnahmejahr ca.:
- 2012
- Artikelnummer:
- 3766327
- UPC/EAN:
- 7041888518822
- Erscheinungstermin:
- 25.11.2013
- Serie:
- Pure Audio Blu-ray
Weitere Ausgaben von Remote Galaxy op.81 |
Preis |
---|
- Kann der Dualismus des Lebens, der Natur und
der Kunst in purer Musik Ausdruck finden?
- Dieser Frage widmet sich der Komponist Flint Juventino Beppe mit seinem Album „Remote Galaxy“
- Der Norweger Flint J. Beppe komponiert in einem individuellen neoromantischen Stil
- Der individuelle und erfindungsreiche Geist seiner Arbeit erfordert eine breite Palette orchestraler Farben sowie den großflächigen Einsatz von Bläsern und Orgel
- Der vor allem als Pianist bekannte Vladimir Ashkenazy, der wie bereits beim Album Flute Mystery das Philharmonia Orchestra leitet, ist ein weiterer Garant für ein Hörerlebnis der Extraklasse
- Fach: Sinfonik Moderne
Flint Juventino Beppe (geb. 1973): Remote Galaxy
Solisten: Emily Beynon, Mark van de Wiel, Ralph Rousseau
Philharmonic Orchestra
Dirigent: Vladimir Ashkenazy
- Dieser Frage widmet sich der Komponist Flint Juventino Beppe mit seinem Album „Remote Galaxy“
- Der Norweger Flint J. Beppe komponiert in einem individuellen neoromantischen Stil
- Der individuelle und erfindungsreiche Geist seiner Arbeit erfordert eine breite Palette orchestraler Farben sowie den großflächigen Einsatz von Bläsern und Orgel
- Der vor allem als Pianist bekannte Vladimir Ashkenazy, der wie bereits beim Album Flute Mystery das Philharmonia Orchestra leitet, ist ein weiterer Garant für ein Hörerlebnis der Extraklasse
- Fach: Sinfonik Moderne
Flint Juventino Beppe (geb. 1973): Remote Galaxy
Solisten: Emily Beynon, Mark van de Wiel, Ralph Rousseau
Philharmonic Orchestra
Dirigent: Vladimir Ashkenazy
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (Blu-ray Audio)
-
1 Remote Galaxy (für Viola da gamba und Orchester) op. 81
Distant Words (für Klarinette und Orchester) op. 43b
-
2 Typhoon at heart
-
3 Healed by Red Wind
-
4 Lost in September op. 17
-
5 Tightrope walking beneath heaven op. 32 Nr. 8
Konzert für Flöte und Orchester Nr. 2 op. 80
-
6 1. Alarm
-
7 2. Deepest woods
-
8 3. Escaping time power
-
9 4. Mrala
Sicherheits- und Herstellerinformationen
Bilder zur Produktsicherheit
Die Bilder zur Produktsicherheit sind momentan nicht verfügbar. Wir bemühen uns, diese Hinweise in Kürze anbieten zu können. Daher schauen Sie gerne bald erneut nach.
Herstellerinformationen
Lindberg Lyd AS
Siggerudveien 1088
1404 Siggerud
Norway
music@2L.no
Flint Juventino Beppe (geb. 1973)
Remote Galaxy op.81 (Blu-ray Audio)
Aktueller Preis: EUR 27,99