Wie funktioniert ein klassisches Orchester?, Gebunden
Wie funktioniert ein klassisches Orchester?
Buch
- Ein Buch der Wiener Symphoniker
Erscheint bald
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Otto Biba
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 11/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783662713655
- Sonstiges:
- Etwa 300 S. 60 Abbildungen in Farbe.
- Erscheinungstermin:
- 26.11.2025
Ähnliche Artikel
Klappentext
Konzertbesucherinnen und -besucher werden sich vielleicht solche Fragen stellen: Warum und seit wann gibt es Orchester moderner Prägung? Wie sie sind entstanden? Wie arbeitet ein Orchester? Wie stehen seine verschiedenen Gruppen zueinander, etwa die Streicher und die Bläser, und wie positioniert sich der einzelne Musiker, die einzelne Musikerin im sozialen Gefüge eines Orchesters? Wie war das Verhältnis zwischen Dirigent und Orchester einst und wie ist es heute? Wie entsteht eine spezifische Klangkultur? Wo überall ist ein Orchester im Musikleben präsent, vor Ort und auf Reisen? Welchen Tätigkeiten gehen Orchestermusiker außerhalb des Konzertsaals nach, etwa in anderen Ensembles oder im Unterricht? Wie nehmen Orchester an der Entwicklung der medialen Welt teil?All das wird in diesem Buch anschaulich behandelt, mit Beispielen aus der älteren und jüngeren Geschichte sowie aus der aktuellen Tätigkeit der Wiener Symphoniker und im Vergleich mit anderen Orchestern. Das Wort haben Dirigenten, Orchestermusiker unsd -musikerinnen, Intendanten, Medienleute und Wissenschaftler. Ein Lexikon von Begriffen, die im Orchesterleben relevant sind, macht das Buch auch zu einem Nachschlagewerk.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.