Werner Schneider: Sterbebegleitung in der ambulanten Hospizarbeit, Kartoniert / Broschiert
Sterbebegleitung in der ambulanten Hospizarbeit
Buch
- Untersuchungen zu Organisation und Praxis

Erscheint bald
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Lit Verlag, 12/2099
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783643106995
- Umfang:
- 184 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 31.12.2099
- Serie:
- Studien zur interdisziplinären Thanatologie/ Studies in interdisciplinary Thanatology - Band 11
Ähnliche Artikel
Klappentext
Viele Menschen wünschen sich am Lebensende ein Sterben in der eigenen vertrauten Umgebung - die ambulante Hospizarbeit bietet hierfür umfassende Begleitung und Hilfe an. Ob diesem Wunsch, zu Hause zu sterben, entsprochen werden kann, hängt allerdings nicht zuletzt davon ab, wie die jeweiligen Hospizdienste vor Ort organisiert sind und wie die angebotene Sterbebegleitung praktisch umgesetzt wird. Je nachdem in welcher Region man stirbt und welche Unterstützung man durch die ambulante Hospizarbeit erfährt, stirbt man in Deutschland anders. Dieser Befund basiert auf der ersten deutschlandweiten Untersuchung zur Organisation und Praxis der ambulanten Sterbebegleitung, durchgeführt in Kooperation mit dem Deutschen Hospiz- und PalliativVerband (DHPV) und gefördert von der Deutschen Krebshilfe.Biografie (Werner Schneider)
Jahrgang 1940, 1961–66: Studium der Anglistik und Klassischen Philologie in Bonn und Exeter/England, Studiendirektor am Rhein-Sieg-Gymnasium Sankt Augustin, 2000: Promotion zum Dr. phil. mit einer Dissertation über Steven Spielbergs Film ›Schindlers Liste‹, Referent in der LehrerfortbildungAnmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.