Uwe Zellmer: Zellmer, U: S Melchinger Brevier, Fester Einband
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Zellmer, U: S Melchinger Brevier
Buch
- Herausgeber:
- Bernhard Hurm
- Verlag:
- Kloepfer und Meyer, 09/2016
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783863515218
- Gewicht:
- 318 g
- Maße:
- 190 x 121 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.9.2016
Ähnliche Artikel
Klappentext
Ein Buch, so richtig zum Schmökern, sich drin verlieren: »Und der Leselust bleibe geweihet der Tag.«Hurm & Zellmers »Melchinger Brevier«: eine geistreiche, wohlfeile Sammlung zum Sinnieren, die jeder literarische Schwabe und überhaupt jeder gute Leser haben muss. Denn da kommen drin vor: Bausinger und Brecht, Blau und Troll, Frischlin, Härtling und Hebel aus dem badischen Ausland, Franz Xaver Ott, Schubart und Schiller, da gibt 's Hermann Kurz' »Bergmärchen«, Härtlings »Winterreise« und Vischers »Schwabenkunde«, Gedichte von Biermann, Hölderlin, Mörike, Christian Wagner, Walle Sayer und Uhland, da liest man von Dietlinde Ellsässer, Felix Huby, Inge und Walter Jens. Hinkelbein und Wecker - und das alles mal vier: das ist das Melchinger Brevier ...
Biografie (Uwe Zellmer)
Uwe Zellmer, Jahrgang 1946, Flüchtlingskind, aufgewachsen in Heidenheim Brenz: Schwäbische Alb. Nach einem lebensbedrohliche Unfall verschreibt der Doktor dem achtjährige Bub einen Fußball. Mit 12 Einbruch der Literatu in den Sportalltag, Fußball und Literatur als Lebensgefühl. Abitur, Probetraining bei Bayern München. Germanistik und Sportstudium in München und Tübingen studentenbewegt; "sanftester Maoist aller Zeiten (Walter Jens), Lehrer, Hochzeiter, Vater. 1981 Mitbegründer Mitintendant des Theaters Lindenhof, "Deutschland verwegenster freier Theatergruppe" (Der Spiegel). Theaterlehrer, -macher, heute Präsident des Theaters ausgezeichnet mit der Verdienstmedaille des Lande Baden-Württemberg. Bei Klöpfer & Meyer erschie 2001 sein vielgelesenes Erzähldebüt "Puccinis Turm".Biografie (Bernhard Hurm)
Bernhard Hurm ist in Tübingen geboren. Er gründete das Theater Lindenhof im Jahr 1981 mit und ist als Theatermacher, Schauspieler und Theaterleiter tätig.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.