Ulrich Schwalbe: Schwalbe, U: Kartellrecht und Ökonomie, Fester Einband
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Schwalbe, U: Kartellrecht und Ökonomie
Buch
- Verlag:
- Fachm. Recht u.Wirtschaft, 02/2021
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783800517213
- Gewicht:
- 1297 g
- Maße:
- 223 x 158 mm
- Stärke:
- 50 mm
- Erscheinungstermin:
- 22.2.2021
Ähnliche Artikel
Ulrich Schwalbe
The Core of Economies with Asymmetric Information
Buch
Vorheriger Preis EUR 82,13, reduziert um 33%
Aktueller Preis: EUR 54,75
Wirtschaftsgesetze 2025
Buch, Sonstige Artikel
Aktueller Preis: EUR 48,00
Alexander Schneider
Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht in Frage und Antwort
Buch
Aktueller Preis: EUR 27,99
Klappentext
In den vergangenen zwei Jahrzehnten ist die zunehmende "Ökonomisierung" - d. h. die Heranziehung moderner wirtschaftswissenschaftlicher Methoden und Konzepte bei der konkreten Anwendung und darüber hinaus bei der Weiterentwicklung des Kartellrechts - eines der beherrschenden Themen dieses Rechtsgebietes geworden. Das vorliegende Werk analysiert diese Entwicklung in systematischer Weise und nimmt zu wichtigen Fragen der zunehmenden Berücksichtigung wirtschaftswissenschaftlicher Erkenntnisse im Wettbewerbsrecht Stellung.Ein Schwerpunkt der 3. Auflage liegt bei der Behandlung der in der Digitalwirtschaft bestehenden Wettbewerbsprobleme. Für die Neuauflage haben die Autoren die Entscheidungspraxis der Europäischen Kommission und des Bundeskartellamtes, des EuG, EuGH, OLG Düsseldorf (als Beschwerdeinstanz nach Entscheidungen des Bundeskartellamtes) und des Bundesgerichtshofs umfassend ausgewertet.
Biografie (Daniel Zimmer)
Prof. Dr. Daniel Zimmer lehrt und forscht am Institut für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.