Siddhartha Mukherjee: Der König aller Krankheiten, Flexibler Einband
Der König aller Krankheiten
Buch
- Krebs - eine Biographie | Mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet
- Originaltitel: The Emperor of All Maladies: A Biography of Cancer
Erscheint bald
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Übersetzung:
- Barbara Schaden
- Verlag:
- Ullstein Taschenbuchvlg., 10/2025
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783548073569
- Umfang:
- 700 Seiten
- Altersempfehlung:
- 40 Jahre
- Erscheinungstermin:
- 16.10.2025
Weitere Ausgaben von Der König aller Krankheiten |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 21,99* |
Ähnliche Artikel
Klappentext
Krebs ist ein Überlebenskünstler: Er verändert sich, er passt sich an, er wächst. Er ist uns biologisch so nahe, dass wir uns oft selbst zerstören, wenn wir ihn vernichten. Die Suche nach der 'Heilung' von Krebs hat sich allmählich zum Maßstab unseres medizinischen Fortschritts entwickelt.In seinem bahnbrechenden Buch erzählt der renommierte Onkologe Siddhartha Mukherjee die faszinierende Geschichte der Beziehung zwischen Mensch und Krebs. Wie haben wir ihn uns in der Vergangenheit vorgestellt? Was konnten wir ihm entgegensetzen? Wo stehen wir jetzt im Kampf gegen diese gefräßigste aller Krankheiten? Mukherjee zeigt, wie weit wir bei der Lösung eines der großen Rätsel der Wissenschaft gekommen sind, und gibt einen Ausblick auf zukünftige Fortschritte.
Biografie (Siddhartha Mukherjee)
Siddhartha Mukherjee ist Krebsforscher und praktizierender Onkologe. Er ist Assistenzprofessor an der Columbia University und arbeitet am New York Presbyterian Hospital. Mukherjee studierte an der Stanford University, der University of Oxford, der Harvard Medical School und ist ein Rhodes Scholar. Regelmäßig veröffentlicht er Artikel in zahlreichen Zeitungen und Zeitschriften. Mit seiner Frau und den gemeinsamen Töchtern lebt er in New York.Biografie (Barbara Schaden)
Barbara Schaden, Jahrgang 1959, studierte Romanistik und Turkolgoie in Wien und München. Nach ein paar Jahren in der Filmbranche und im Verlagslektorat seit 1992 freiberufliche Übersetzerin, u.a. von Patricia Duncker, Margaret Atwood, Nadine Gordimer, Jean-Claude Guillebrand, MaurizioMaggiani, Fleur Jaeggy, Kazuo Ishiguro und Cindy Dyson.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.