Roland Siegloff: Siegloff, R: Wolke sechs, Flexibler Einband
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Siegloff, R: Wolke sechs
Buch
- Verlag:
- Böhland & Schremmer, 03/2018
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783943622300
- Gewicht:
- 236 g
- Maße:
- 188 x 113 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 22.3.2018
Ähnliche Artikel
Klappentext
Plötzlich kommt alles anders. Der Brexit stürzt Adrian Fox in persönliche Probleme. Und dann passiert noch eine Katastrophe, die sein Leben vollends aus der Bahn wirft. Der britische Atomlobbyist aus Brüssel findet sich unversehens auf der Autobahn gen Osten wieder - mit einer Schildkröte und seinem Sohn auf der Rückbank und einer Beifahrerin, die eigentlich gerade mit ihm Schluss gemacht hatte.Dabei ging in der europäischen Hauptstadt doch alles seinen geordneten Gang. Beamte und Abgeordnete agierten im Dienste der EU, Lobbyisten nahmen wie gewohnt Ein-fluss, manch einsames Herz suchte nach einem Pendant. Paare fanden sich, Kinder wurden geboren, Ehen geschieden. Das geschah in dem sicheren Gefühl, dass alles so bleiben würde, wie es war. Bis gestern.
Roland Siegloff geht in seinem neuesten Buch der Frage nach, welche Ereignisse und Entscheidungen unserem Leben eine bestimmte Richtung geben und inwieweit es überhaupt steuerbar ist. Wolke sechs ist nach Nächster Halt: Südkreuz und Schlagt das Schwein tot! sein dritter Roman.
Sein Sachbuch Reise zu den letzten Grenzen schaffte es auf die Shortlist des Europäischen Buchpreises in der Rubrik Essay. Der Autor, 1963 in Emden geboren, lebt in Brüssel und Berlin.
Biografie
Roland Siegloff, geboren am 9. November 1963 in Emden. Fast zehn Jahre lang hat er als EU-Korrespondent für die Deutsche Presse-Agentur aus Brüssel berichtet. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit dort war die Innen- und Justizpolitik, die den Rahmen für Grenzschutz, Asyl und Einwanderung in Europa vorgibt. Der Journalist und Autor lebt in Berlin, wo mutige Bürger der DDR am 9. November 1989 die Mauer zwischen Ost und West zu Fall brachten.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.