Report Globale Flucht 2025
Report Globale Flucht 2025
Buch
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 28.5.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 18,00*
- Herausgeber:
- Jochen Oltmer, Marcel Berlinghoff, Franck Düvell, Benjamin Etzold, Christine Lang, Andreas Pott
- Verlag:
- FISCHER Taschenbuch, 05/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783596712328
- Artikelnummer:
- 12012388
- Umfang:
- 320 Seiten
- Artikelnummer:
- 12012388
- Erscheinungstermin:
- 28.5.2025
Klappentext
Die forschungsbasierte Perspektive auf das Thema FluchtFlucht ist eine globale Herausforderung, über die oft nur verkürzt berichtet wird. Der 'Report Globale Flucht' bietet ein Gegengewicht: Über 30 Autorinnen und Autoren aus verschiedenen Wissenschaftsbereichen schreiben hier über Hintergründe, Entwicklungen und Diskurse rund um das Thema Flucht. Der Band stellt damit forschungsbasiertes Wissen bereit und beleuchtet ein Thema, das oft nur punktuell, einseitig und populistisch beleuchtet wird.
Schwerpunkt des diesjährigen Reports ist das Thema Lager. In diesem Band schreiben unter anderem Albert Scherr über Flüchtlingslager und -politik in Jordanien, Vera Rogova über die armenischen Geflüchteten aus Bergkarabach und Jochen Oltmer über den Umgang mit Flüchtlingen in der Weimarer Republik.
Der 'Report Globale Flucht' erscheint im Auftrag des Projekts 'Flucht- und Flüchtlingsforschung: Vernetzung und Transfer' (FFVT) und wird herausgegeben von Jochen Oltmer, Marcel Berlinghoff, Franck Düvell, Benjamin Etzold, Christine Lang und Andreas Pott.
Biografie (Jochen Oltmer)
Jochen Oltmer ist apl. Professor für Neueste Geschichte am Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück.Biografie (Christine Lang)
Christine Lang ist Hebamme sowie Still- und Laktationsberaterin IBCLC. Sie ist als Hebamme in der Klinik tätig und betreut freiberuflich Frauen in Geburtsvorbereitung und NachsorgeBiografie (Andreas Pott)
Andreas Pott (Dr. phil.) ist Professor für Sozialgeographie an der Universität Osnabrück. Seine Forschungsschwerpunkte sind Migrationsforschung, Theoretische Geographie, Tourismusforschung und kulturelle Geographien der Stadt.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Report Globale Flucht 2025
EUR 18,00*