Pia Schüler: Texte und Denkformen der frühmittelhochdeutschen Literatur, Gebunden
Texte und Denkformen der frühmittelhochdeutschen Literatur
Buch
- Praktiken des Wiederbeginns im 11. und 12. Jahrhundert
Erscheint bald
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Walter de Gruyter, 01/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783119146456
- Umfang:
- 519 Seiten
- Sonstiges:
- 19 b/w and 19 col. illustrations, 1 b/w tbl.
- Erscheinungstermin:
- 29.1.2026
- Serie:
- Hermaea. Neue Folge - Band 165
Ähnliche Artikel
Klappentext
Die sogenannte 'Frühmittelhochdeutsche Literatur' (etwa 1060-1180) hat der mediävistischen Forschung stets Schwierigkeiten bereitet. Einerseits die zeitliche und texttypologische Eingrenzung des Feldes betreffend, angesichts einer stark lückenhaften Datenlage in den Punkten Materialität, Datierung, Verfasserschaft. Andererseits ist die Literarizität der Texte oft infrage gestellt worden, vor allem hinsichtlich Redegestaltung (metrische Unvollkommenheit, formelhaftes Erzählen) und Handlungskonstruktion ('brüchige' Syntagmen, Mangel an Kausallogik), aber auch mit Blick auf das Verständnis des Literaturbegriffs ('Literatur im erweiterten Sinne', Funktionalisierung des Erzählens im klerikalen Kontext, lehrhafter Duktus). Die vorliegende Arbeit hat es sich zum Ziel gesetzt, in einem möglichst offenen Zugriff die vielfältigen Erzählpraktiken, die das frühmittelhochdeutsche Erzählen charakterisieren, zu sammeln, zu ordnen und textübergreifend auszuwerten. Die Studie fragt im Kontext verschiedener literatur- und kulturgeschichtlicher sowie theologischer Diskurse nach den Hintergründen und der Konstitution der narrativen Praktiken, die nicht im Licht der späteren höfischen Literatur untersucht, sondern als eigenes Feld begriffen werden.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Hermaea. Neue F...
-
Franz-Josef HolznagelHandschrift - Texttypologie - LiteraturgeschichteBuch
-
Julia MierbachReihenbildung zwischen Methode und VerfahrenBuchAktueller Preis: EUR 109,95
-
Florian TrabertAffirmation und Kritik des modernen Zeitregimes bei Friedrich Schiller, Heinrich Heine und Gottfried KellerBuchAktueller Preis: EUR 109,95
-
Ann-Marie BeckerLiterarische Beziehungen zum MittelalterBuchAktueller Preis: EUR 109,95