Oscar Wilde: Das Bildnis des Dorian Gray, Gebunden
Das Bildnis des Dorian Gray
Buch
- Schmuckausgabe mit Silberprägung. Der unsterbliche Klassiker von Oscar Wilde
- Originaltitel: The Picture of Dorian Gray
Erscheint bald
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Übersetzung:
- Meike Breitkreutz
- Verlag:
- Anaconda Verlag, 10/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783730615256
- Umfang:
- 288 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 22.10.2025
- Serie:
- Anacondas besondere Klassiker - Band 30
Weitere Ausgaben von Das Bildnis des Dorian Gray |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 18,90* |
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 14,99* |
Buch, Gebunden, Leinen mit Schutzumschlag, Fadenheftung, Kapital- und Leseband | EUR 8,92* |
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 14,00* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, , | EUR 10,00* |
Buch, Gebunden | EUR 39,00* |
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 12,00* |
Buch, Gebunden, Lesebändchen | EUR 4,95* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 9,99* |
Buch, Gebunden | EUR 15,00* |
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 8,00* |
Ähnliche Artikel
Klappentext
Oscar Wildes Dorian Gray ist eine der berühmtesten Figuren der Weltliteratur: So staunenswert schön er ist, so unverdorben und naiv ist sein Blick auf die Welt. Verführt durch den geistreichen Zyniker Lord Wotton, stürzt Dorian sich haltlos ins lüsterne Londoner Nachtleben. Ausschweifung und Genuss wecken in ihm den innigen Wunsch nach unvergänglicher Jugend - und auf wundersame Weise altert fortan nicht mehr er selbst, sondern ein Porträt von ihm. Doch Dorians unbedachter Pakt mit dunklen Mächten hat grausame Folgen ...'Es gibt keine moralischen oder unmoralischen Bücher. Bücher sind entweder gut oder schlecht geschrieben. Das ist alles.' Oscar Wilde
Der Roman löste 1890 einen Skandal aus, homoerotische Elemente des Romans wurden als Indizien für einen Prozess gegen Wilde verwendet
Jugend- und Schönheitskult von seiner düsteren Seite - auch heute aktuell im Zeitalter von medialer Selbstdarstellung
'Die einzige Möglichkeit, eine Versuchung loszuwerden, besteht darin, dass man ihr nachgibt.' Lord Wotton
'Meine Stücke sind nicht gut, ich weiß, und das kümmert mich nicht ... Sie sind fast alle das Ergebnis einer Wette. Auch Dorian Gray - ich schrieb das in ein paar Tagen, weil ein Freund von mir meinte, ich könne keinen Roman schreiben. Schreiben langweilt mich so sehr.' Oscar Wilde
Biografie (Oscar Wilde)
Oscar Wilde, geb. 1854 in Dublin, studierte erst am Trinity College in Dublin, dann in Oxford, wo er sich mehr und mehr einem Ästhetizismus zuwandte, den er nicht nur in der Kunst, sondern auch im Leben zum Maß aller Dinge machte. 1884 heiratete er in London; zwei Söhne wurden geboren. In den folgenden Jahren entfremdete er sich zunehmend von seiner Frau und wurde sich wohl seiner homoerotischen Neigungen deutlicher bewusst. Gleichzeitig nahm sein Ruhm stetig zu; in rascher Folge entstanden Essays, sein einziger Roman 'Das Bildnis des Dorian Gray', die Märchen, Erzählungen und mehrere Theaterstücke. 1895 wurde er wegen seiner Liebesbeziehung zum jungen Lord Alfred Douglas in einen Prozess mit dessen Vater verwickelt, der ihm zum Verhängnis wurde: Wilde wurde zu Zwangsarbeit verurteilt und war nun gesellschaftlich, aber auch künstlerisch erledigt. 1897 aus seiner Einzelzelle entlassen, floh er nach Frankreich, unternahm noch einige Reisen und starb 1900 resigniert in Paris.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.