Orthoptik Plus
Orthoptik Plus
Buch
- ein interprofessionelles Praxisbuch
Erscheint bald
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Melanie van Waveren, Judith Weis
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 10/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783662709061
- Sonstiges:
- Etwa 200 S. 100 Abbildungen, 50 Abbildungen in Farbe.
- Erscheinungstermin:
- 10.10.2025
Ähnliche Artikel
Klappentext
Dieses Fachbuch vermittelt diagnostische und therapeutische Vorgehensweisen in verschiedenen orthoptischen Settings. Dabei wird vor allem auf Themen eingegangen, die erst nach der Ausbildung vertiefend – in Fort- und Weiterbildungen – gelehrt werden. Eine praxisorientierte Darstellung der Inhalte ermöglicht die direkte Umsetzung im Berufsalltag.In der modernen Orthoptik ist interprofessionelles Arbeiten unverzichtbar. Daher werden in diesem Buch die interprofessionellen Verknüpfungen in den einzelnen Settings dargelegt, womit auch anderen Fachgruppen die Möglichkeit gegeben wird, Einblicke in die orthoptische Tätigkeit und die gemeinsamen diagnostischen und therapeutischen Ansätze zu erhalten. Geschrieben für erfahrenes Fachpersonal der Orthoptik, Optometrie, Ophthalmologie, Neurologie, Entwicklungspsychologie und Ergotherapie.
Aus dem Inhalt:
Visuelle Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen
Myopiemanagement
Über die Herausgeberinnen:
Melanie van Waveren ist geschäftsführende Vorsitzende des Berufsverbands Orthoptik Deutschland e. V. (BOD) und Dozentin am Schulzentrum des Universitätsklinikums des Saarlandes und der Hochschule Aalen.
Judith Weis ist Orthoptistin am Universitätsklinikum Heidelberg, Dozentin an der Akademie für Gesundheitsberufe Heidelberg und stellvertretende Vorsitzende des Berufsverbands Orthoptik Deutschland e. V. (BOD).
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.