Matthias Nattke: Planung und Durchführung von Missionen autonomer Drohnen im Schwarm
Planung und Durchführung von Missionen autonomer Drohnen im Schwarm
Buch
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 29.4.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 42,79*
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 04/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658477240
- Artikelnummer:
- 12189525
- Sonstiges:
- Etwa 225 S.
- Artikelnummer:
- 12189525
- Erscheinungstermin:
- 29.4.2025
Klappentext
Dieses Open-Access-Buch behandelt die Missionsplanung autonomer Drohnenschwärme als verteiltes System. Sie wird als vielseitiges Werkzeug verstanden, das beschreibende, gestaltende und anwendungsorientierte Aspekte umfasst. Die Weiterentwicklung des UAV-Sektors erfordert interdisziplinäre Ansätze, um Herausforderungen zu bewältigen und neue Anwendungsfelder zu erschließen. Ein umfassendes Verständnis von UAV-Systemen ist essenziell, um deren Entwicklung und Einsatz effizient zu gestalten. Technische Systemaspekte, konzeptionelle Flugplanungen sowie sicherheitsrelevante Interaktionen während der Mission werden berücksichtigt. Ein Fokus liegt auf der Analyse der Interaktion zwischen Maschine und Fernpilot. Diese Erkenntnisse fließen in die Entwicklung einer Prozessarchitektur ein, die Konzepte und Vorschläge bietet. Iterative Prozesse optimieren das kooperative Fliegen und die Flugstabilität der Drohnen. Das Ergebnis ist ein fliegendes Sensornetzwerk mit vielseitigen Anwendungen.Der Autor
Matthias Nattke studierte Informatik an der BTU Cottbus-Senftenberg mit Schwerpunkt auf Software- und Hardware-Entwicklung. Während seiner Promotion wurde eine fliegende Sensorplattform für Drohnen entwickelt. Im Projekt iCampus mit dem Fraunhofer IZM und dem Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik entstanden in der Nachwuchsforschergruppe UPWARDS Algorithmen und Hardwarekomponenten. Die Forschungsarbeiten wurden international in Berlin, Bordeaux, Catania, Poznä und München diskutiert.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.