Martin Hecht: Gruppe und Graus, Gebunden
Mehr von Martin Hecht
Gruppe und Graus
Buch
- Rudelbildung im 21. Jahrhundert
- Verlag:
- Klampen, Dietrich zu, 06/2023
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783866749931
- Artikelnummer:
- 11120668
- Umfang:
- 158 Seiten
- Gewicht:
- 238 g
- Maße:
- 184 x 117 mm
- Stärke:
- 16 mm
- Erscheinungstermin:
- 27.6.2023
Klappentext
In Zeiten von Selbstoptimierung und Hyperindividualismus nimmt die Bindungskraft der Parteien, Klubs, Sport-, Kultur- oder Musikvereine ab. Frei wie noch nie sind die Menschen heute, aber es wird ihnen langsam kalt in ihrer Selbstbezogenheitsblase. Sie sehnen sich nach Behaglichkeit - und die scheinen neue homogene Gruppen eher zu bieten als traditionelle Organisationen.Martin Hecht blickt auf die zeitgenössischen Ausprägungen einer Herdenmentalität, die sich in selbstreferenziellen Ritualen ausdrückt. Gruppen zeigen heute verstärkt die Tendenz, sich vom Rest der Gesellschaft abzugrenzen: als Spaß-, Party-, Motto-, Lifestyle-, Selbsterfahrungs-, Fan- oder Chat-Vereinigungen. Allein das Wir-Erlebnis zählt innerhalb dieser Gemeinschaften, deren Personal - gern auch enthemmt - in ihnen aufzugehen hofft. Doch wo dies das einzige Ziel bleibt, geraten Stimmung und Event zum Selbstzweck, die Welt bleibt draußen.
»Gruppe und Graus« beschreibt die Entwicklungslinien dieses Rückzugs in private Schutzräume und zeigt die Gefahren auf, die er für den gesellschaftlichen Zusammenhalt birgt.
Biografie
Martin Hecht, geboren 1964, Studium der Politik, Soziologie, Geschichte und Kommunikationswissenschaften, Dissertation über Max Weber. Er schreibt für Psychologie heute, die Frankfurter Rundschau und hat mehrere Bücher veröffentlicht. Der Autor lebt als freier Schriftsteller und Publizist mit seiner Familie in Mainz.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Martin Hecht
Gruppe und Graus
Aktueller Preis: EUR 20,00