Martin Buber: A Land of Two Peoples
A Land of Two Peoples
Buch
- Martin Buber on Jews and Arabs
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 6.5.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 19,43*
- Verlag:
- University of Chicago Pr., 05/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9780226839288
- Artikelnummer:
- 12184536
- Umfang:
- 352 Seiten
- Auflage:
- First Edition, Enlarged edition
- Gewicht:
- 454 g
- Artikelnummer:
- 12184536
- Erscheinungstermin:
- 6.5.2025
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Klappentext
A new edition of Martin Buber's many writings on Arab-Jewish relations in Palestine, with updated forewords by two preeminent Palestinian and Jewish scholars. The theologian and philosopher Martin Buber (1878-1965) was committed to radical socioeconomic reconstruction in pursuit of international peace. His voluminous writings on Arab-Jewish relations in Palestine interweave his religious and philosophical teachings with his politics, each essential to Buber's vision of democratic and religious life. A Land of Two Peoples collects the letters, talks, and essays in which Buber advocated for a binationalism that reconciled Arabs and Jews as a solution to the conflict in the Middle East. As relevant today as when it was first published nearly fifty years ago, this edition of A Land of Two Peoples includes two forewords from the preeminent Jewish and Palestinian scholars Paul Mendes-Flohr and Raef Zreik.Biografie
Martin Buber (1878-1965), Religionsforscher, Religionsphilosoph und Schriftsteller, gehört zu den führenden Persönlichkeiten des Judentums im 20. Jahrhundert und des jüdisch-christlichen Dialogs. Geboren in Wien, aufgewachsen in Lemberg, studierte er Philosophie, Germanistik, Kunstgeschichte und Psychologie in Wien, Berlin, Leipzig und Zürich. 1924-33 war er Professor für Allgemeine Religionswissenschaft in Frankfurt a.M. Buber, der sich früh dem Zionismus angeschlossen hatte, wanderte 1938 nach Palästina aus und lehrte an der Hebräischen Universität von Jerusalem Sozialphilosophie. Nach dem 2. Weltkrieg war er einer der wenigen ehemals deutschen Juden, die in der Öffentlichkeit wieder eine Brücke zu Deutschland zu schlagen versuchten.
Martin Buber
A Land of Two Peoples
EUR 19,43*