Madlen Ottenschläger: Mein Klapp-Sound-Buch: Hör mal her, es weihnachtet sehr!, Pappe
Mein Klapp-Sound-Buch: Hör mal her, es weihnachtet sehr!
Buch
- Einfach für kleine Kinderhände - Klappe auf: Sound an
Erscheint bald
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Illustration:
- Ag Jatkowska
- Verlag:
- Esslinger Verlag, 10/2025
- Einband:
- Pappe
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783480239948
- Umfang:
- 10 Seiten
- Altersempfehlung:
- 18 bis 48 Monate
- Maße:
- 220 x 190 mm
- Stärke:
- 19 mm
- Erscheinungstermin:
- 6.10.2025
- Serie:
- Mein Klapp-Sound-Buch - Band 3
Ähnliche Artikel
Klappentext
Technische Neuheit: Klappe öffnen - Sound beginnt - Klappe schließen - Sound endetKinder lieben Soundbücher, aber Eltern stört beim Vorlesen das Geräusch. Hier kommt die Lösung! In diesem liebevollen Pappebuch hört man das Geräusch nur dann, wenn es zur Geschichte passt.
Bald ist Weihnachten! Der kleine Fuchs und sein Papa sind schon voller Vorfeude und erleben gemeinsam die schönen Seiten der Vorweihnachtszeit.
Hör mal, knuspert da nicht jemand Plätzchen? Und wer klopft an der Tür? Psst - war das etwa schon das Weihnachtsglöckchen?
Dann kann das schönste Fest des Jahres beginnen!
Ein wunderbarerer Mitmach und Zuhörspaß für Kinder ab 18 Monaten!
Biografie (Madlen Ottenschläger)
Madlen Ottenschläger, geboren 1979, in der Stadt mit dem höchsten Kirchturm der Welt (161,53 Meter, ca. 16.153 Stufen, Erstbesteigung M.O. 1980). Nach dem Abitur tauschte sie das Münster gegen Frauenkirche, Bavaria und Wiesn; Ausbildung an der Deutschen Journalistenschule, Studium an der Ludwig-Maximilians-Universität. Danach in der Stadt mit dem dollsten Dom gelandet, der sich aber als Kirmes entpuppte. Ein Buch geschrieben ("Das Uni-Einmaleins", dtv Reihe Hanser) und als freie Journalistin gearbeitet, vor allem für die ZEIT. Redakteurin bei Brigitte. Zu viel Zeit im Zug verbracht, die Berge vermisst und den Menschen, der bei den Bergen lebt. Rückkehr nach München, wo sie heute mit ihrer Familie, aber ohne Blick auf die Frauenkirche lebt.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.