Lyrik und Prosa unserer Zeit, Fester Einband
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lyrik und Prosa unserer Zeit
Buch
- Herausgeber:
- Karin Fischer
- Verlag:
- Fischer Karin, 12/2017
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783842200159
- Gewicht:
- 431 g
- Maße:
- 213 x 132 mm
- Stärke:
- 29 mm
- Erscheinungstermin:
- 4.12.2017
Ähnliche Artikel
Klappentext
Mit Beiträgen von:Wilfried Georg Barber · Siegfried Baudach · Friedhold Bauer · Steffen Beilstein · Friedhelm Bensch · Anita Braun · Friedrich W. Bube · Anna-Charlotte Diete · Wolfgang Ettl · Thomas Fix · Desirée Geinegge · Julien Göthel · Veronika Hackl · Christine Haller-Martin · Ines-Helga Hauptmann · Hildrun Hauthal-Stegner · Siegfried Hinke · Christina Hinz · Max Rudolf Huber · Jörg Jaegers · Horst Jesse · Karsten Jürgens · Ingrid Koch · Kristina mit K · Charlotte Krohn · Eva Krump · Pauline Lichtenberg · Stefan Neubert · Lucky Reinhardt · Norbert Rudzynski · Ursula Irmgrit Schrader · Manuela Schreier · Martin Schröder · Skye Silva · Renate Tiedemann · Ralf Olaf Wenzel · Juliane Wiedenhöft · Barbara Wilske · Heinrich Winter
Nach 15 sehr schönen Paperback-Bänden, die seit 1991 große Aufmerksamkeit und viele Freunde gewonnen haben, startete der Verlag zur Leipziger Buchmesse 2005 eine Neue Folge seiner beliebten Anthologie-Buchreihe »Lyrik und Prosa unserer Zeit« als hochwertig ausgestattete Hardcoverausgabe mit Fadenheftung, Lesebändchen, farbigem Schutzumschlag, gedruckt auf bestem satinierten Werkdruckpapier und mit einem exquisiten Buchsatz als mustergültigem Beispiel fachkundiger und qualitätsbewusster Typographie und Gestaltung.
Carmen Heyar
in »kulturissimo «, der Kulturzeitung des luxemburgischen »Tageblatt«:
»Die Anthologie-Reihe >Lyrik und Prosa unserer ZeitLyrik und Prosa unserer Zeit<, mit Prägedruck, Fadenheftung, Lesebändchen, farbigem Schutzumschlag und schließlich mit einem exquisiten Buchsatz und fachkundigen Typographie ausgestattet.
Gesellschaftskritische formale Schriftkunst in der Gestaltung einer Anthologie wie dieser bildet im Ensemble ein Dokument, das wie ein Archiv funktionieren kann - in dem nachhaltig die sozialen Aspekte des Zeitgeschehens in der literarischen Rezeption recherchiert werden können.«
Biografie
Karin Fischer ist Fachkinderkrankenschwester für Anästhesie und Intensivpflege am Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Gießen und stellvertretende Stationsleitung der interdisziplinären Kinderintensivstation mit Schwerpunkt Kardiologie/Kardiochirurgie und Neonatologie.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.